Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.172 Ergebnisse für forderung abgabe

Abgabe Vermögensauskunft durch Ex-GmbH-Geschäftsführer
vom 25.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ich zwischenzeitlich erfahren habe, hat ein Gerichtsvollzieher aufgrund dessen, das er in der Niederlassung niemanden angetroffen hat, einen Termin zur Abgabe der EV-gegen die GmbH anberaumt. ... Dieser hat mir dann mitgeteilt, dass ihm völlig egal sei, dass ich seit Monaten nicht mehr für die GmbH tätig sei und ich nur zwei Optionen hätte: Entweder ich würde die Forderung bezahlen (ein fünfstelliger Betrag) oder aber eine Vermögensauskunft für die GmbH abgeben. ... Das Urteil vom OLG Köln zum Thema habe ich gelesen, aber es hilft mir nur begrenzt weiter http://openjur.de/u/153255.html „Für die Beurteilung der Frage, wer für eine juristische Person als ihr gesetzlicher Vertreter offenbarungspflichtig ist, kommt es grundsätzlich auf den Zeitpunkt des Termins zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung an" Nun meine Frage: Wie soll ich (praktisch gesehen) eine Vermögensauskunft für eine GmbH abgeben. für die ich nicht mehr tätig bin, dafür wäre ja wenn der aktuelle GF zuständig?
Einspruch gegen die Ladung zur Vermögensauskunft Finanzamt
vom 14.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher hat mich das Finanzamt nach einer erfolglosen Pfändung zur Abgabe der Vermögensauskunft mit anschließender eidesstattlicher Versicherung aufgefordert. ... Die Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung würde mit den bekannten Folgen im Vorfeld der Zahlungen zu einer ungünstigen Lage führen.
Widerspruch gegen die abgabe eines EV
vom 19.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich habe vom Finanzamt die Ladung zur Abgabe der Eidesstaatlichen Verischerung bekommen (nach fruchtloser Pfändung). Ich kann die Forderung jetzt aber doch komplett bezahlen (12.900 EUR), leider wird das nicht zu diesem Termin möglich sein, sondern ca. 2 Wochen später. (Mein Vater hat ein Kredit für mich benatragt und die Auszahlung erfolgt 2 Wochen nach dem Termin zur Abgabe der EV) Ich möchte auf gar keinen Fall den EV leisten.
EV kurz vor Eröffnung der privatinsolvenz
vom 29.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letzte Woche flatterte ein Brief einer Gerichtsvollzieherin rein, die bis heute die Zahlung oder am 13.1.2016 die Abgabe der EV fordert. Muss ich darauf reagieren oder verfällt die Abgabe der EV sobald das Verfahren am 6.1.2015 eröffnet wird? Die Forderung ist nicht in der Gläubigermasse enthalten Vielen Dank für eine Rückmeldung.
Zwangsvollstreckung bei Forderung gegen ehemaligen Arbeigeber
vom 18.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde gestern eine Ladung zur Abgabe der Vermögensauskunft / Eidesstattlichen Versicherung zugestellt. Grundlage ist eine Forderung gegen meinen ehemaligen Arbeitgeber. ... Welche Möglichkeiten habe ich um die Abgabe der Vermögensauskunft sowie die Forderung abzuwehren und sicherzustellen das gegen mich keine Ansprüche mehr erhoben werden?
Abgabe der eidesstattlichen Versicherung
vom 12.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich soll zu einer Abgabe einer EV am 21.02.13erscheinen. ... In der Forderung selbst geht es um einen vor über zwanzig Jahre alten Fitnessvertrag,den damals beide Ehepartner nutzten. ... Ist hier alles rechtlich richtig,welche Möglichkeit habe ich damit ich nicht zahlen muß und auch nicht die EV Abgabe machen muß?
Ist die Abgabe der EV nötig wenn Ratenzahlung vereinbart wurde?
vom 26.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bekam ich heute von dem selben Gerichtsvollzieher Post in dem er mich zur Abgabe der Eidesstattlichen Versicherung vorläd. ... Es liegen auch keine weiteren Forderungen gegen mich vor, die Ladung zur EV betrifft die selbe Forderung in der ich Ratenzahlung verienbart hatte.
Rechtmässigkeit des Antrags auf Abgabe der eidesstattlichen Versicherung
vom 17.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt hat der Gläubiger einen Antrag auf Abgabe der eidesstattlichen Versicherung gestellt. ... Obwohl er sein Geld (2.500) ja schon wieder hat und es jetzt "nur noch" um die restlichen Anwaltsgebühren geht, die er noch nicht mal bezahlt hat, sondern die Rechtschutzversicherung. 2.Können Gläubiger "einfach so" die Abgabe beantragen, obwohl man zahlungswillig, zahlungsfähig, einen größten Teil schon direkt und auf einen Schlag bar bezahlt hat? ... Welche anderen Möglichkeiten gibt es, um an der Abgabe vorbeizukommen?
Abgabe der eidesstattlichen Versicherung vermeiden
vom 4.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe morgen einen Termin zur abgabe der EV wegen knapp 20,000 €, es konnte leider keine vernünftige regelung mit dem Gläubiger erzielt werden. Ich hatte bereits in diesem Fall Besuch vom GV ´´vor einpaar Wochen´´ , hier habe ich der Durchsuchung nach (§ 758 zpo) wiedersprochen und auch irgendeinen Wisch beim GV unterschrieben und als Begründung angegeben das ich ein Darlehen bekommen werde mit dem ich die Schuld komplett tilgen kann, da es nun nicht geklappt hat mit der Bank habe ich morgen einen Termin zur abgabe der EV erhalten, was kann ich tun um die abgabe zu vermeiden , kann ich darlegen das ich die Schuld in 6 Monaten Tilge , wird der GV darauf eingehen aufgrund der vorgeschichte ´´wie oben genannt .: wegen der widerspruchsgeschichte und Darlehen usw...´ welche Rechtsmittel stehen mir hier ggf. zu , ich habe etwas gelesen von sittenwidrige Härte <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/765a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 765a ZPO: Vollstreckungsschutz">§ 765a Abs. 1 Satz 1 ZPO</a> aber das scheitert ja in den meisten Fällen , ich brauche nur ein wenig mehr zeit und könnte den Betrag in 6 Monaten tilgen , der Gläubiger lässt sich nicht darauf ein, ich habe ihn schon des öfteren angeschrieben in den letzten Tagen.
BAföG - Ende der Ausbildung und damit der Förderung
vom 29.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich studiere einen Masterstudiengang an einer staatlichen Universität in Niedersachsen und erhalte elternunabhängige Bafög-Förderung. ... Mit der Abgabe der Masterarbeit, d.h. BAföG-Zahlung bis einschließlich März 2012 oder mit der Abgabe der letzte Hausarbeit, d.h.
Zahlung vor Abgabe eidestattliche Versicherung
vom 11.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe aus einer Forderung im Jahr 2006 von meinem Gerichtsvollzieher einen Termin zur Abgabe der eidestattlichen Versicherung erhalten. ... Die Forderung ist nun längst beglichen, allerdings will mir meine Hausbank jetzt meinen Kredit kündigen, weil in der Schufa der Vermerk " Haftbefehl zur Erzwingung der EV" drinsteht.
Keine Abgabe der Vermögensauskunft
vom 19.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meinem Anliegen geht es darum dass ich seit 08.01.2016 einen Vermerk in meiner Schufa-Auskunft stehen habe mit "Keine Abgabe der Vermögensauskunft". ... Wie man sich vielleicht jetzt denken kann bin ich keiner dieser Forderungen nach gekommen. Bis die Pfändung meines Girokontos vor der Tür stand und mit dieser Pfändung alle Forderungen restlos beglichen wurden und fortan jede Gebühr bezahlt wurde.
CO2-Belastung - Verursacherprinzip - Forderung nach einer Abgabe
vom 29.10.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage bei Frag-einen-Anwalt.de 29.10.2011 Als Vater von drei Kindern, die mit ihren Gleichaltrigen die Konsequenzen des sich wandelnden Klimas erleben werden, möchte ich erreichen, dass in Deutschland eine Abgabe oder Steuer für Kohlendioxid-Emissionen eingeführt wird. Eine solche Abgabe stellt einen Anreiz dar, Ausstöße zu vermeiden und sieht Kohlendioxid als Schadstoff, der nach dem Verursacherprinzip zu behandeln ist.
Terminverschiebung zur Abgabe der Vermögensauskunft
vom 27.10.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde als Geschäftsführer aufgefortert zur Abgabe der Vermögensauskunft. ... Wir haben auch eine Finanzierung beantragt bei der die Auszahlung zum gleichen Zeitraum erfolgen wird. aus einem weiteren Auftrag haben wir selbst noch Forderungen in Höhe von 186.00,-. ... Wie können wir den Termin nochmals verschieben um die Abgabe der Vermögensauskunft und die damit verbundene Eintragung in das Schuldnerregister zu vermeiden.
Altersrentner, Abgabe der EV,Hinzuverdienst
vom 29.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb läuft derzeit immer wieder die Abgabe der EV über die GV Stelle. Was ist, wenn ich nach Abgabe der EV als Rentner nun nebenbei mit Gewerbeschein und auf selbständiger Basis Geld verdiene, muss ich dies dem GV anmelden. Bis zu welcher Höhe kann ich unbedenklich dazu verdienen, ohne Gefahr zu laufen eine Straftat zu begehen, da EV Abgabe mit null Besitz und Renteneinkommen von knapp 800 Euro mtl.?
Abgabe Vermögensauskunft vermeiden
vom 8.6.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Forderung wurde also soeben an den OGV per Blitz bezahlt und somit bin ich da im Reinen. ... Immerhin bestehen ja keine Forderungen mehr gegen mich und somit auch keine Notwendigkeit mehr diese abzugeben.