Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

162 Ergebnisse für ebay abmahnung anwalt verstoß

Abmahnung erhalten ebay
vom 24.3.2020 für 50 €
Welche Aktivität hat gegen den Grundsatz verstoßen? Eine Aktivität in Zusammenhang mit Ihrem eBay-Konto hat gegen unseren Grundsatz verstoßen. ... MFG *** Nachname des Anwalts*** Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und hoffentlich lässt sich hier eine anständige Lösung finden.
Ebay-Abmahnung - zu kurze Frist, Folgen nicht abgegebener Unterlassungserklärung
vom 15.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe einen Versandhandel mit Sammlerstücken über Ebay. ... Die Abmahnung bemängelt diverse Punkte meiner Ebay-Angebote, u.a. einen fehlenden Link zur "OS-Plattform" und eine Widerrufsbelehrung ohne Telefonnumer Nach erster Durchsicht scheinen die beanstandeten Punkte tatsächlich abmahnfähig zu sein, daher will ich dies hier insoweit gar nicht in Frage stellen. ... Die Abmahnung ist auf den 12.
Verstoß gegen $$ 3,4,5 UWG bei Ebay
vom 2.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich von einem Anwalt (beauftragt von einem anderen Ebay Händler) eine Abmahnung bekommen. ... Hierdurch verstoßen Sie gegen §§ 3,4,5 UWG. ... Ist diese Abmahnung überhaupt rechtens ?
Abmahnung Verstoß UWG ebay
vom 19.7.2009 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe sie mit der Bezeichnung Windeltorte Schalke 04 bei ebay eingestellt. ... Meine Fragen: Ist diese Abmahnung gerechtfertigt? ... Habe ich eine Chance diese Kostenerstattung zu minimieren, oder erreiche ich bei einer Kontaktaufnahme mit dem Anwalt (ggf. durch einen von mir bestimmten Anwalt) lediglich noch höhere Kosten?
Abmahnung fehlende Widerrufsbelehrung eBay
vom 27.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe ein Kleingewerbe und habe Artikel bei eBay zum Verkauf angeboten. ... Ich bekam übrigens keine Mitteilung per Nachricht über eBay oder per E-Mail, dass ich bald eine Abmahnung erhalten werde. ... In der Abmahnung wird als Datum an dem mein Verstoß dem Mitbewerber aufgefallen ist der 10.01.2017 genannt.
Abmahnung wegen UWG-Verstoss???
vom 9.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Abmahnung von der Wettbewerbzentrale erhalten. Abgemahnt wird der von mir in einer ebay-Auktion verwendete Satz: "Es gibt ein Sprichwort: Es gibt immer jemanden, der es billiger und schlechter macht." Damit soll ich gegen § 3, 4 Nr.7 UWG verstossen.
Abmahnung wegen eines ebay Angebotes bei Ebay.com
vom 17.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine letzte Ebay Auktion wurde abgebrochen, weil die Herstellerfirma als Ebay VERO-Member registriert ist und Ebay dem Antrag auf Verletzung von Markenrechten statt gab. Heute erhielt ich die Abmahnung eines Anwalts mit der Aufforderung zur Unterzeichnung einer Unterlassungserklärung und Zahlung der Gebühren in Höhe von rund 650, - Euro.
Abercrombie Abmahnung
vom 18.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Ebay war/ist eine riesen Abmahnwelle in Sachen Abercrombie & Fitch. ... Ca. 10 Artikel pro Monat als Privatverkäufer und hat noch keine Abmahnung erhalten? Und man hat davon erfahren das der Verkauf Markenrechte verletzt und schickt eine Unterlassungserklärung vorab ab(von einem Anwalt geschrieben).
Abmahnung wegen 14-tägigem Widerrufsrecht bei Ebay
vom 28.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Tage später, am 24.11.2006, erhielt ich erneut eine Abmahnung bzgl. des selben Verstoßes. ... Beauftragt wurde der Anwalt durch einen angeblichen Mitbewerber, der ebenfalls über Ebay Geschäfte macht. ... Deutschlandweit sind der IHK derzeit nur 2 Fälle von Abmahnungen dieses Anwalts bekannt.
Abmahnung wegen Wettbewerbsverstoß
vom 5.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren RAe, am 08.07.07 wurde mein ebay-shop durch das ebay-Sicherheitsteam geschlossen und seither durch mich auch noch nicht wieder aktiviert und ich habe den Handel bei ebay seither auch anderweitig noch nicht wieder aufgenommen Am 03.08.07 habe ich eine Abmahnung eines Berliner RA im Auftrag eines angeblichen Mitbewerbers erhalten. Diese Abmahnung ist in der Sache sicherlich zutreffend, der angebliche Mitbewerber hatte im Juni 07 über Andere einen Testkauf getätigt und Mängel in der Kennnzeichnungspflicht festgestellt. ... Frage 3: Muss die Aktivlegitimation vor der Abmahnung durch den beauftragten RA überprüft werden?
Ebay Verstoss gegen Markenrecht Artikel entfernt
vom 8.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Firma versucht uns seit Jahren, bisher erfolglos, durch Abmahnungen an der Ausübung unseres Geschäftes zu hindern, da der im freien Markt (Ebay) erzielbare Preis bedeutend geringer ist, als der innerhalb des eigenen Vertriebes vorgegebene Preis. ... Da es sich nur um "leidliche Gruende zu denken", also um eine reine Vermutung handelt, hat offensichtlich bislang kein Verstoss gegen das Markenrecht stattgefunden. ... Reicht erfahrungsgemäss die Vorlage einer einstweiligen Vefügung bei Ebay, um die entfernten Angebote wieder einstellen zu können?
Internet - Unterlassunsgerklärung wettbewerbsrechtlichen Verstoß auf ebay
vom 4.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe heute von einem anwalt einen brief bekommen. in diesem werde ich aufgefordert, eine unterlassungserklärung wegen eines wettbewerbsrechtlichen verstosses auf ebay abzugeben... der witz: ich besitze kein konto auf ebay und handle dort auch mit nichts... nun zur frage: reicht es, wenn ich dem anwalt einen brief schreibe in dem ich ihn über den sachverhalt aufkläre und ihm auffordere mich in ruhe zu lassen und den wirklichen verkäufer selbst zu suchen, oder muss ich nun alle hebel in bewegung setzen und den unter meinem namen wohl verkaufenden, auf die schliche zu kommen... könnte wohl jemand aus meiner familie sein, aber genaues kann ich auch nicht sagen... worauf es mir im eigentlichen ankommt: ich finde diese rechtsschmarotzer und paragraphenreiter, welche nichts tun, als anderen leuten das geld aus der tasche zu ziehen absolut zum kotzen und will einen solchen menschen nicht noch unterstützen... deshalb: bin ich zu mehr als zur aussage: ich bin es nicht gezwungen???
wettbwerbsrechtliche Abmahnung verstoss gegen elektroG
vom 11.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe soeben eine wettbwerbsrechtliche Abmahnung verstoss gegen elektroG vom Rechtsanwalt Sandhage aus Berlin bekommen beauftragt von Herrn Rauscher Inhaber Fa.Wachtchoo.de. Ich verkaufen bei ebay überwiegend Taschen und Bekleidung ab und an mal Uhren von Oilily,ich habe vor etwa 6 Monaten mal einen kleinen Posten ca.25 Stck. ... Der Anwalt hat bei der zuständigen Stifttung EAR geprüft ob der Hersteller Oilily diese Marke Registriert hat und da dies nicht der Fall war wäre ich als Verkäuferin dafür verantwortlich dies zu tun.
Abmahnung wettbewerbswidriger Inhalte/Unterlassungserklärung
vom 31.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Abmahnung setzt sich der RA aber nur mit unserer Produktbeschreibung - die wir 1:1 vom Hersteller übernommen haben - auseinander und stellt diverse Verstöße gegen Schlankheitswerbungsrecht, §§ 11,12 LFGB, §§ 3,4 Ziffer 11 UWG i.V.m §§ 11,12 Abs. 1 LFGB ... ... Hier wird mein Ebay-Shop ins Visier genommen. ... Denn Ebay-Käufer kaufen (fast) immer wieder bei Ebay.
Abmahnung wegen §3+4+5 UWG
vom 21.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als gewerblicher Verkäufer bei Ebay tätig (ca. 275 Bewertungen) ich wurde durch den Anwalt eines Mitbewerbers aus folgenden 2 Gründen abgemahnt: 1. Ich habe in meiner Auktion den Artikel mit den Worten eingestellt: "Ladenpreis ab 159,00 €" Lt. dem Anwalt ein Verstoß gegen § 5 UWG 2. ... Anwalt irreführend und verstoßen somit gegen $474 Abs. 1 und 2 BGB Die Abmahngebühr beträgt somit 411,30 euro Der Streitwert beträgt 5001,00 Euro Zu meinen Fragen: 1.
Abmahnung erhalten wg. Verstoß UWG
vom 26.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Abend, ich bin seit einiger Zeit bei eBay als gewerblicher Verkäufer tätig. ... Sowohl im Schreiben des Anwalts, als auch in der Proßessbevollmächtigung und der Unterlassungserklärung ist jeweils nur ein Vor- und Nachname der Mandantin angegeben. ... Ist die Abmahnung (Streitwert 5000 Euro) in dieser Form gültig?
ebay Markenrechtsverletzung VeRI Programm Artikel entfernt
vom 26.2.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kaufe diese bei zwei meiner Grosshändler in Deutschland. ebay hat mich nun für 7 Tage ausgeschlossen und ich kann so lange dies nicht geklärt ist nicht weiter verkaufen. ... Falls Sie Fragen zu diesem Verstoß haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Rechteinhaber: SD-3C LLC Die E-Mail-Adresse des Rechteinhabers lautet: impsd-3c@react.org ______________________________________________________________________ MC019 eBay-Angebot gelöscht: Verstoß gegen Markenrecht: markenrechtsverletzender Artikel (742624352) Die Verletzung von Markenrechten ist gesetzlich verboten und verstößt gegen die eBay-Grundsätze. ... Beispiele für solche Markenrechtsverletzungen: - Fälschungen - Nicht genehmigte Repliken und Artikel, die die Marke oder das Logo eines Unternehmens tragen, ohne dass die Verwendungsart von diesem Unternehmen genehmigt wurde In Ihrem konkreten Fall lag folgender Verstoß vor: Es ist auf eBay verboten, nicht genehmigte Repliken und Fälschungen von Markenprodukten anzubieten, da es sich um eine Markenrechtsverletzung handelt.