Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

72 Ergebnisse für agb daten datenschutz agbs

AGB Haftung
vom 22.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich benötigte für meinen Ebay Kleinanzeigen Account passende AGBs. ... Ich möchte prüfen lassen ob die AGBs so korrekt sind. ... Meine AGBs sehen wie folgt aus: "ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN MIT KUNDENINFORMATIONEN & INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ & WIDERRUFSBELEHRUNG (DIENSTLEISTUNGEN) & WIDERRUFSFORMULAR Inhaltsverzeichnis A.
Datenschutz und Aufbewahrungsfristen
vom 14.9.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufbewahrungsfristen/Datenschutz Situation: wir sind ein kleines Unternehmen (GbR) welches im Bereich Erlebnispädagogik tätig ist. ... Hierbei ist folgende Fragestellung aufgetaucht: - gilt das Bundesdatenschutzgesetz nur für die Speicherung von elektronischen Daten oder auch für die Aufbewahrung von personenbezogenen Daten in papierhafter Form (z.B. Anmeldungen oder medizinische Selbstauskunft etc.). - ist es rechtlich einwandfrei wenn Art und Umfang der Nutzung von personenbezogenen Daten in den AGB geregelt wird oder muss diese auf jeder Anmeldung zu einem Kurs erfolgen.
Portal Austausch von Daten legal umsetzbar ?
vom 8.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die hochgeladen Daten können dann von Besuchern bzw von der betrogenen Person, des Portals eingesehen werden, die in einem Suchfeld den richtigen Namen von der Person eingeben, über die, die Daten hochgeladen wurden. Wir als Portalbetreiber stellen nur kostenpflichtig die Software zur Verfügung und wollen per AGB nichts mit Austausch der ( ungeprüften ) Inhalte zu tun haben. Ist das per AGB & Datenschutz rechtlich sauber umsetzbar ?
Betreff: Überprüfung meiner AGB für Fitnessstudio
vom 30.8.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Überprüfung meiner AGB für Fitnessstudio Betreff: Überprüfung meiner AGB für Fitnessstudio Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe ein Fitnessstudio und habe für meine Mitglieder eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen erstellt. ... Könnten Sie mir bitte mitteilen: •welche Unterlagen Sie hierzu von mir benötigen, Die AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Therapiezentrum Köngen GmbH Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Therapiezentrum Köngen GmbH (nachfolgend „Anbieter") und seinen Mitgliedern. ... Datenschutz Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) und wird in einer gesonderten Datenschutzerklärung erläutert.
Online Shop Prüfung (AGBs, Datenschutz, Widerruf, Rückgabe, Impressum ...)
vom 4.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch möchte ich nicht in die Abmahnfalle tappen und suche jemanden der bereit ist, sich meinen Online Shop anzuschauen und die dazu gehörigen rechtlichen Rahmenbedingungen, sprich AGBs, Impressum und Co. überprüft. ... Die benötigten Daten reiche ich gerne nach. ... Reicht es beim Absenden der Bestellung, dass der Kunde die AGB mit einem Haken bestätigen muss und auf den Button " Kaufen " drückt?
Datenschutz, AGB´s, Chat vorschriften, IT Recht
vom 22.7.2020 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In unseren AGB`s ist es auch ausdrücklich den Nutzern untersagt, schon vor Vertragsabschluss persönliche Daten auszutauschen, da somit der Transport außerhalb unserer Seite Durchgeführt werden kann und wir dann keine Gebühr mehr bekommen würden. Frage: Darf ich als Inhaber der Plattform den Chat, zum Zweck der Überprüfung unsere Richtlinien, mitlesen und eventuelle Verstöße gegen die Richtlinien ( laut AGB`s, Telefonnummern etc.) im Chat entfernen. Darf ich diese Vorgehensweise auch in den AGB`s aufnehmen ?
DSGVO: Reichen neue AGB statt AV-Auftrag eines Dienstleisters?
vom 25.5.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Technisch betrachtet werden die benötigten Daten zu jeder Bestellung von SendCloud aus unserem Shop importiert und ich habe somit keine Verträge/Abmachungen mit DPD selbst. ... SendCloud am 24.05.2018 seine AGBs angepasst, die ich zur Weiternutzung als Kunde bestätigen musste. Die neuen AGB enthalten einen Abschnitt zur DSGVO ("Bestimmungen zur Verarbeitung") und sind hier einsehbar: https://www.sendcloud.de/agb Auf Nachfrage hin wurde mir mitgeteilt, dass kein Auftragsverarbeitungsvertrag bereitgestellt werden kann.
Datenschutz bei BtoB Marketingadressen
vom 17.8.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Müssen wir bei den Mailings auf die Quelle der Daten schriftlich hinweisen? Können wir die erfassten Daten grundsätzlich an Kooperationspartner für deren Werbung weitergeben/verkaufen? ... Einige der Angeschriebenen wären nicht mehr im Unternehmen und er vermutet das wir bei der Erfassung der Daten den Datenschutz nicht eingehalten haben.
AGB´s erstellen für Programmierung / Mediendesign
vom 3.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die unten stehenden AGB´s wurde in einem anderen Shop meiner Frau verwendet die Babyartikel im Internet verkauft. ... Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz und sonstigen zwingenden gesetzlichen Vorschriften bleibt unberührt. § 8 Datenschutz Dem Kunden ist bekannt und er willigt darin ein, dass die zur Abwicklung des Auftrags erforderlichen persönlichen Daten von der Verkäuferin auf Datenträgern gespeichert werden. Der Kunde stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu.
Maklerrecht: Einsicht in abgeschlossene Arbeitsverträge
vom 1.12.2014 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Entsprechend sensibel wird hierbei von uns natürlich auch das Thema Datenschutz behandelt. ... In unseren AGB, die unsere Kunden schriftlich zustimmen ist nun die Einsicht in abgeschlossene Arbeitsverträge wie folgt geregelt: §4 Anzeigepflicht 4.1 Der Auftraggeber wird der Personalberatung unverzüglich anzeigen, wenn er sich für einen Kandidaten entschieden hat. 4.2 Ferner wird er den Abschluss eines Arbeitsvertrags mit einem von der Personalvermittlung angebotenen oder einem anderen Bewerber der Personalvermittlung unverzüglich nach Vertragsunterzeichnung schriftlich unter Vorlage einer Kopie des Arbeitsvertrags anzeigen. sowie das Thema Datenschutz: §7 Vertraulichkeit Die Personalberatung verpflichtet sich, sämtliche ihr während der Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln. Dem Auftraggeber ist es nicht gestattet, ohne Zustimmung des Bewerbers, mit früheren oder dem momentanen Arbeitgeber des Bewerbers Kontakt aufzunehmen. §8 - Datenschutz Der Auftraggeber und die Personalberatung versichern die Beachtung und Einhaltung der gesetzlichen Regelungen zum personenbezogenen Datenschutz.
Sperrung eines Telefonaccounts
vom 13.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Pro Kunde ist laut AGB nur ein Account erlaubt. ... Erst nach einem schriftlichen Auskunftsersuchen gemäß § 34 BDSG, das ich per Einschreiben versandt hatte und in dem ich darauf hinwies, dass ich meine datenschutzrechtlichen Ansprüche auf Löschung des Negativmerkmals „AGB-Verletzer" wahrnehmen wolle, teilte man mir per Mail lapidar mit, man habe nur die Daten gespeichert, die ich selbst in das Anmeldeformular eingetragen habe und diese hätte ich ja bis zur Sperrung des Accounts noch selbst einsehen können. ... (Beschwerde beim Bundesbeauftragten für den Datenschutz , Klage, Zentrale für unlauteren Wettbewerb, Verbraucherschutz, Darf ich den Fall in Foren öffentlich machen .....?)
Gerichtliche Voraussetzungen beim Bereitstellen von Online Angeboten
vom 21.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Konkret stelle ich PRIVAT folgende Dienste zur Verfügung: - Einen DNS Resolver der keine DNS Zensur betreibt - Einen Datei sende Dienst, bei dem man sich Dateien über einen Link schicken kann (ähnlich wie WeTransfer) - Eine Webseite, bei der man Notizen hochladen kann (ähnlich wie Pastebin) Alle genannten Dienste werden von mir nach höchsten Privatsphäre & Datenschutz Gedanken betrieben. ... Welche Regelungen gelten hinsichtlich des Datenschutzes und der Datensicherheit bei Online-Dienstleistungen? ... Gibt es spezifische Anforderungen oder Pflichten im Zusammenhang mit der Information der Nutzer über Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Datenschutzbestimmungen und Impressum?