Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.539 Ergebnisse für mietvertrag trage

Bürgschaft für Studenten in Wohngemeinschaft
vom 8.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn möchte in eine WG als Hauptmieter einziehen und soll dem Vermieter eine Bürgschaft und Gehaltsnachweise von mir vorlegen. Welche Verpflichtungen ginge ich damit ein? Kann man sich darauf einlassen oder sollte man von so etwas auf jeden Fall die Finger lassen?
Renovierung /Kaution
vom 7.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Mietvertrag 1.Der Mieter verpflichtet sich, die erforderlichen Schönheitsreparturen durchzuführen. ... Besteht Streit darüber, ob eine übernormale Abnutzung vorliegt, entscheidet hierüber ein Sachverständiger, dessen Kosten die Partei zu tragen hat, zu deren Ungunsten das Gutachten ausfällt. ... Der Mietvertrag wurde am 22.3.2005 geschlossen.
Wohnungsübergabe Mängel - Renovierung durch Mieter fachgerecht auszuführen?
vom 4.4.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der ertsen Abnahme wurde alles bemängelt, der Laminatboden in Eingang ist zerkratzt und schmierig gewischt, sämtliche Wände und Decken sind nicht deckend weiß und streifig gemalert (sogar die Wand die ich nicht gemalert habe, da sie weiß und sauber war, also eine offensichtliche Lüge), In der Tür zum Bad ist eine kleine 1 cm lange Kärbe, diese soll entfernt werden indem ich die gesamte Tür abschleife und sie in der selben Farbe wie alle andern Türen malere (1908 Baujahr-Tür mit gelben Anstrich), am Kopf der Badewanne ist eine kleine Kratzspur ca. 1 cm2, die durch das Tragen einer Haarspange in der Badewanne entstand, diese soll ich durch eine Fachfirma beseitigen lassen und die Rechnung vorlegen.
Muss der Mieter die Wohnung, die Heizkörper und die Innentüren streichen?
vom 16.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachfolgend die Formulierungen des Mietvertrags und der zusätzlichen schriftlichen Vereinbarungen: § 9. ... Dieser bemisst sich nach dem Verhältnis des Zeitraumes seit Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zum vollen Renovierungs¬turnus und wird aufgrund des Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes ermittelt., (3) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fensterläden zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur € 125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6 % der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigen .. (4) Schäden in den Mieträumen hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Beendigung der Mietzeit Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit frisch gestrichen, gesäubert und mit sämtlichen Schlüsseln zurückzugeben. § 9 Abs. (2) bleibt unberührt Auszug aus der zusätzlichen schriftlichen Vereinbarung vom 14.11.2004 – Anlage zum Mietvertrag Nr. 1 - Der Mieter übernimmt die Wohnung von der Vormieterin ungestrichen und mit dem alten Teppichboden.
Kopierschutzstecker
vom 12.4.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weil ich den Mietvertrag übernehmen sollte, kamen diese Schritte aus Lettland für mich überraschend. ... Die Gegenseite hat lange nicht reagiert, aber sie hat dann über Kündigung des Mietvertrages seitens meiner Kollegen aus dem Ausland im Mai 2010 mitgeteilt.
Wohnungsrückgabe, anschliessend Forderungen seitens Vermieter
vom 10.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten damals im Mietvertrag aber festgehalten, dass der Mieter bei Einzug und der Vermieter bei Auszug des Mieters renoviert. Jetzt wird von mir verlangt zumindest teilweise die Kosten für den Austausch der Tapeten sowie den Neuanstrich zu tragen. 1) Inwieweit ist dieses Verlangen meiner Vermieterin rechtens? ... Abschliessend möchte ich noch klarstellen dass die Vermieterin sich laut Vertrag verpflichtet hat bei meinem Auszug zu renovieren, ich aber Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zu tragen habe.
Klausel über Kleinreparaturen (125Euro) gültig?
vom 12.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
,zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur 125Euro und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6% der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigen." ... Kurz darauf erfuhren wir, dass die Klausel in unserem Mietvertrag wg. der Summe von 125 Euro wohl unzulässig ist und somit komplett wegfällt. ... 5) Würde der Vermieter diese Anwaltskosten im Erfolgsfall tragen müssen?
Sind die Klauseln für die Renovierung bei Umzug wirksam?
vom 3.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Mietvertrag steht unter Punkt 4: Die Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristplan noch nicht fällig, so hat der Mieter nur ein Anteil von den Kosten zu tragen, die eine im Falle des vollen Fristablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur gemäß Kostenvoranschlag eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter verursacht hätte. ... Muß ich die Kosten dafür tragen?
Ich habe u.a. gehört, dass wir nicht streichen müssen, weil die Wohnung verkauft wird und nicht wei
vom 9.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Angebot, von dem ich 2/5 der Kosten tragen sollte, erschien mir jedoch viel zu hoch, sodass ich die Wohnung jetzt selber streichen will. ... Im Folgenden finden Sie die relevanten Passagen aus dem Mietvertrag, von denen ich ausgehe, dass sie alle gültig sind. ... Tapezieren der Wände und Decken (und zusätzlich siehe auch § 7 des Mietvertrages) mit gleichwertiger Qualität wie bei Einzug vorhanden.
Neuer Teppich bei Auszug
vom 3.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 30.11.2006 habe ich den Mietvertrag fristgerecht gekündigt, da ich für ein Jahr ins Ausland gehe. ... Meine Fragen dazu sind: 1) Welchen Anteil an den Kosten, die beim Verlegen eines neuen Teppichs entstehen, habe ich zu tragen?
Sind die Renovierungsklauseln wirksam?
vom 10.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag findet sich im Paragraphen, der die Schönheitsreparaturen regelt, unter Absatz 3 die folgende Regelung: "Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen bzw. kleinen Instandhaltungen übernommen, so kann der Vermieter die fälligen Reparaturen während der Vertragslaufzeit fordern, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses alle nach dem Grad der Abnutzung gemäß nachstehendem Fristenplan erforderlichen Instandsetzungen und Schönheitsreparaturen verlangen. ... Wahlweise kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Fall des vollen Fristablaufs bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur verursacht hätte ..."
"Wohnung" Verkauf oder Schenkung,
vom 14.2.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine bewohnen wir selbst, eine unser Sohn (mit Mietvertrag) und 2 weitere sind vermietet. 2019 läuft unsere Zinsbindung aus. ... Da wir ja nun doch etwas älter geworden sind, würden wir dies gern abschließend für uns regeln und tragen wir uns darum mit dem Gedanken, 2 Wohnungen zu verkaufen, um die noch offenen Forderungen komplett ablösen zu können.
Endrenovierungsklausel rechtmäßig?
vom 28.9.2013 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag wurde unter sonstige Vereinbarung folgender Satz durch den Vermieter eingefügt. " Schönheitsreparaturen liuegen allein im Mieter ermessen, jedoch ist bei Auszug die Wohnung malermäßig komplett fachgerecht renoviert zurückzugeben, die Kosten hierfür tragen die Mieter!.
Mietvertragsklausel ungültig wegen Summierungseffekt?
vom 3.4.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, In unserem Mietvertrag steht: "§10 Renovierung, Schönheitsreperaturen, Kleinreparaturen Die Wohnung wurde dem Mieter komplett neu renoviert übergeben. ... Der Mieter verpflichtet sich, die Kosten für Kleinreparaturen bis zum Betrage von 100€ im Einzelfall selbst zu tragen, insbesondere wenn häufiger Zugriff auf die beschädigte Anlage die Reparatur veranlasst, begrenzt auf 200€ im Kalenderjahr."
2 Hunde / Urin und Gestank in Gemeinschaftsgang und an Tür
vom 2.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind per Mietvertrag verpflichtet, einen Gemeinschaftswaschraum zu verwenden. ... Da ich 1. viel Angst vor Hunden habe (wurde auch schon 2x fast angegriffen von denen) und 2. auch allergisch auf Ihre Hinterlassenschaften reagiere und 3. es auch extrem ekelhaft ist, diese an den Schuhen in die Wohnung zu tragen, zumal bei meiner Wohnung die Badtüre direkt hinter der Wohnungstüre ist und man es so immer direkt in die Wohnung mit rein zieht, hab ich den Vermieter bereits 2Mal um Abhilfe gebeten.