Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.315 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Versandrisiko bei gewerblichem Verkauf ins Ausland
vom 19.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Als gewerblicher Verkäufer im Versandhandel (Unternehmer im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 BGB: Unternehmer">§14 BGB</a>) bin ich beim Versand von Waren an Endverbraucher (B2C) aufgrund der gesetzlichen Regelungen für das Versandrisiko (zufälliger Untergang / zufällige Verschlechterung der verkauften Sache) bis zur Übergabe der Ware an den Verbraucher haftbar. ... Ist in einem solchen Fall ebenfalls das BGB bindend, oder kann das Versandrisiko per AGB oder Versandartenwahl (versichert / unversichert) rechtswirksam anderweitig durch den Unternehmer definiert werden; beispielsweise das Angebot eines deutlich geringeren Versandpreises wenn der Empfänger auf eigenen Wunsch den Verkäufer vom Versandrisiko entbindet (was ja innerhalb Deutschlands rechtlich unwirksam ist)?
Darf Webseite bei Nichtzahlung gesperrt werden?
vom 25.3.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Eine Webagentur wird beauftragt für ein Startup-Unternehmen im Bereich Fitnessstudio das Layout, CI, Entwurf von Flyern, den Druck, Visitenkarten, Geschäftspapiere, Aussenwerbung zu übernehmen. ... Frage: Ist das rechtlich möglich? ... Für eine schlüssige Antwort auf meine Fragen wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Kassenminus: Ausgleich aus eigener Tasche?
vom 24.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss das Unternehmen in einem solchen Fall mir nicht eine Fahrlässigkeit nachweisen? ... Ich würde jetzt gerne wissen in wie fern es möglich ist gegen das Unternehmen vorzugehen bzw. ich überhaupt „recht" habe. Da ich bis Ende meines Studiums (noch min. 3 Semester) dort eine lukrative Nebenbeschäftigung habe stellt sich für mich außerdem die Frage wie weit ich vor einer Kündigung geschützt bin sollte ich rechtlich gegen das Unternehmen vorgehen bzw. kann ich mir vorstellen, sollte ich wirklich einen Anwalt einschalten etc. , dass man mir meinen Arbeitsalltag sehr erschweren wird um mich zum eigenständigen kündigen zu bewegen.
Mündliche Freistellung und neuer Job
vom 23.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine genauen Worte waren: "Sie müssen das Unternehmen leider heute noch verlassen, wer weiß was Sie alles an informationen mitnehmen. ... Frage: Kann ich bei meinem neuen Arbeitgeber bereits am 01.01.2008 anfangen zu arbeiten (Lohnsteuerkarte 2008 noch in meinem Besitz)und bei meinem jetzigen Arbeitgeber, der mich mündlich freigestellt hat (s.o.)und offensichtlich keinen Wert mehr auf meine Arbeitskraft legt, zum 31.03.2008 gemäß Kündigungsfrist ausscheiden. ... Auch eine Abfindung in einem möglichen Aufhebungsvertrag bekomme ich sicherlich nicht,denn ich habe ja freiwillig von mir aus das Unternehmen verlassen.
Gewerbe in Deutschland bei Verlegung des Wohnsitzes nach Spanien/EU-Ausland
vom 19.8.2017 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage gliedert sich erstens in die Betrachtung aus Sicht des Gewerbeamtes und der IHK und im zweiten Teil geht es um die steuerliche Betrachtung: 1. ... Die Antwort auf die Frage, wo Steuern zu zahlen sind, ergibt sich wahrscheinlich aus Doppelbesteuerungsabkommen (Deutschland - Spanien), das nach meiner Recherche einen Firmensitz in Spanien unterstellen würde, wenn ich dann als Geschäftsleitung 11 Monate p.a. von meiner Wohnung in Spanien aus arbeiten würde. ... Müsste das Einzelunternehmen / der e.K. analog "Autonomo oder empresario individual" bzw. eine GmbH dann einen Abschluss analog einer spanischen S.L. machen und würde nach spanischem Recht besteuert?
Hausverkauf durch Vater gegen meinen Willen
vom 18.3.2021 für 179 €
Mein Vater will den Verkauf damit kein Erbe an mich fallen kann Frage 1 Ich habe in der Annahme einer Übergabe sehr viele Tätigkeiten (Umbauten Renovierungen) am Haus getätigt und viel Zeit und Geld investiert. ... Frage 2: Ist der Verkauf ohne mein Einverständnis und die verbundenen Besichtigungen meiner Wohnung rechtens, Was kann ich tun? Frage 3: Kann ich etwas gegen die haltlosen Beschuldigungen, z.B ich sei ein Suizidmörder und ständigen Beschuldigungen tun?
Bekanntgabe Gleichstellung zu Schwerbehinderten
vom 26.2.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wahrscheinlich ist, dass ich gehen muss, da meine Kolleginnen viele Jahre mehr im Unternehmen tätig sind und Kinder haben (wegen Sozialdaten) etc. ... Daher habe ich folgende Fragen: Ich bin einem Schwerbehinderten gleichgestellt. ... Muss ich das auch, damit ich mich auf meine Rechte als Gleichgestellte berufen kann?
Kündigung Elternzeit / Aufhebungsvertrag
vom 25.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte mir vorgstellt, nach Beendigung der Elternzeit, meinen alten Job in Homeoffice und Teilzeit zu erledigen, sowie das Unternehmen zweimal monatlich vor Ort zu besuchen. ... Mein Arbeitgeber verlangt, dass ich meinen Job in der gleichen Stadt wieder aufnehme und verweigert mir quasi den Wiedereinstieg und ich frage mich ob das rechtens ist?
Ebayauktion
vom 29.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage,ist es überhaupt rechtens,die Angelegenheit an einen Anwalt zu übergeben?
Umfrage durch Arbeitgeber
vom 19.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Arbeitgeber, hat eine Umfrage mit speziellen Fragen zum bestehenden Leitbild durchgeführt. Das bestehende Leitbild, wurde auch vom Betriebsrat der in unserem Unternehmen tätig ist unterzeichnet! Ist diese Umfrage rechtens, wenn der Betriebsrat nicht einbezogen wurde?
Anklage nach EC-Karten Diebstahl
vom 25.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis auf ein Unternehmen einer großen E-Markt Kette ließ nicht locker und beauftrage ein Inkasso unternehmen nach dem anderen. Kurz vor Schluss kamen sogar Briefe eines schweizer Inkasso Unternehmens, beauftragt von dieser deutschen Elektro-Markt-Kette (ist das überhaupt rechtens??.... ... Nun die eigentliche Frage.
VERMIETERPFANDRECHT AUSÜBEN - JA ODER NEIN ? WAS IST ZU BEACHTEN ?
vom 23.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für uns stellt sich die Frage, ob wir vom Vermieterpfandrecht Gebrauch machen sollen oder ob uns durch die Pfändung und die dann uns betreffende Räumung und Entsorgung des Inventars eher Nachteile entstehen, da wir dessen Wert und die Verwertbarkeit leider nicht einschätzen können. Inzwischen hat sich ein Unternehmen aus der Nachbarstadt bei uns gemeldet und uns mitgeteilt, dass ihm dieses Inventar zum Kauf angeboten worden sei. ... Hat der angebliche Verkäufer des Inventars noch ein Recht an diesen Gegenständen?
Fenstereinbau Verzügerung
vom 8.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mängel sollten bis zum 9.1. behoben werden, bis dato ist nichts passiert, Frage Daher wie kann ich dies beschleunigen und kann ich Abmahnen und kann ich Schdensersatz stellen.
Urlaubsanspruch nach Elternzeit
vom 2.9.2023 für 60 €
Meine Frau hat in einem Unternehmen gearbeitet und während Beschäftigungsverbots, Mutterschutz und Elternzeit einen Urlaubsanspruch von 88 Tagen erworben. ... Meine Frage: Ist dies rechtens trotz Aufhebungsvertrag rechtens?