Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.315 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Hecke als Grenzbepflanzung in SH - wer ist für Pflege verantwortlich?
vom 12.8.2020 für 48 €
Mit dem Nachbarn zur Rechten war ich überein gekommen, dass wir beiderseitig eine lockere Hecke pflanzten; da die Einfahrt recht eng ist (ca. 3,50 m und schon 0,70 m für die gemeinsame Hecke rechts verwendet war), hatte ich den Nachbarn zur Linken gefragt, ob wir gemeinsam einen Zaun errichten und ihn mit Efeu o.ä. bepflanzen wollten. Der Nachbar hatte keine Neigung, sich an der Errichtung eines Zaunes zu beteiligen, gab mir aber sein Einverständnis, dies in Eingenregie zu unternehmen, Eine Firma errichtete den Zaun, ich bepflanzte diesen mit Efeu und Lonicera. ... Haben die Nachbarn das Recht zu ihren Schritten?
Störung der Internetleitung Telekom
vom 5.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, wir sind ein unternehmen welches sich vertraglich mit der telekom ag verbunden hat. unteranderem nutzen wir die leistung tdsl als flaterate. seit dem 01.05.2007 ist der anschluss nicht mehr nutzbar. daraufhin hat die telekom von uns eine störungsmeldung erhalten. heute haben wir den 05.05.2007 und noch immer besteht dieser ausfall. mehrfach wurde die telekom ag per fax, email und telefonisch aufgefordert die störung zu beseitigen. laut mündlicher aussage soll die störung bekannt sein sowie maßnahmen ergriffen. doch es regt sich nichts. unser gesamter betriebsabluf basiert auf dem Internet. die anfallenden tätigkeiten werden bis heute bei mitarbeitern zu hause ausgeführt. einige leistungen sind überhaupt nicht ausführbar. Kunden beschweren sich. die frage ist die, welche möglichkeit besteht, die schadensbehebung bei der telekom ag durchzusetzten sowie einen schadensersatz gegenüber der telekom ag zustellen?
Betriebsübernahme (anstehend)
vom 5.2.2011 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Kündigungsschutz bei Betriebsübernahme (Betriebsübergang). ... Es wird also quasi eine Filiale aus dem Unternehmen ausgegliedert und in die Selbständigkeit übergeben. ... Die Frage ist nun - gibt es Kündigungsschutz oder nicht?
Verjährung bzw. Verwirkung von Ansprüchen auf Wertersatz
vom 15.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin einer von mehreren Gesellschaftern eines Unternehmens, über dessen Vermögen Ende der 90er Jahre dasInsolvenzverfahren eröffnet worden ist. ... Die Aktiva des Unternehmens sowie die betrieblich genutzten Privatgrundstücke sind jedoch bereits vor Jahren von einer Auffanggesellschaft übernommen worden. ... Meine Frage: Ab wann sind bereicherungsrechtliche Ansprüche (Wertersatz) verjährt bzw. ab wann ist das Recht zur Geltendmachung solcher Ansprüche verwirkt?
Wettbewerbsverbot im Lizenzvertrag
vom 4.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin seit 2020 bei einem Unternehmen aus Österreich Lizenznehmer. ... In dem Vertrag steht "Die Lizenznehmerin verpflichtet sich wegen der vermittelten Kenntnisse und Know-how von der Lizenzgeberin über einen Zeitraum von 12 Monaten nach Beendigung des Vertrags zu unterlassen bei ihren bisherigen und neuen Kunden Workout für Schwangere, Mütter+Väter mit Babys zu leiten" Jetzt wurde mir von einer dritten Person gesagt, dass diese Klausel nicht rechtens ist, sofern ich keine Karenzentschädigung erhalte.
Können Abmahnkosten bei Zulieferer/Hersteller geltend gemacht werden?
vom 5.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Ist es rechtens unser Unternehmen abzumahnen und Kosten zu fordern, obwohl wir die Ware in DE nicht "in Verkehr" gebracht haben, sondern nur als Handelsunternehmen aufgetreten sind? Frage 2: Können wir die Abmahnkosten bei dem Distributor (wo wir die Ware bezogen haben) oder dem Hersteller/Importeur (der ja zeitgleich eine Abmahnung bekommen und daraufhin eine Unterlassungserklärung abgegeben hat) geltend machen?
Firmenübertragung
vom 30.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wenden uns an Sie, um eine erste Einschätzung zu folgendem Sachverhalt zu bekommen: Der Übertragende Ü war Unternehmer und Inhaber der Firma. ... Es stellt sich nun die Frage, ob S1 und S2 einen Ausgleichsanspruch auf den nun übertragenen Wert (Maschinen, Fuhrpark, Lagerbestände und vor allem immaterieller Firmenwert/ Goodwill etc.) haben oder diese Übertragung einfach hingenommen werden muss. ... Eine abschließende Frage hätten wir noch und zwar ob es in solchen Fällen der "heimlichen" Übertragung zwischen notarieller Beurkundung und Eintragung ins Handelsregister noch eine Art VETO-Recht für solche Fälle gibt?
Neue Heizungsanlage fällt ständig aus - Was tun?
vom 17.1.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt jetzt 2 Pumpen für die beiden Heizungsstränge, die die jeweils rechts bzw. links vom Treppenhaus abgehenden Wohnungen versorgen sowie eine Pumpe für das Warmwasser. ... Habe ich das Recht, von H die Erstattung geminderter Mieten zu verlangen? ... Mein Hauptinteresse gilt den Fragen: - was soll ich jetzt konkret tun - wie lange habe ich Gewährleistung und welche Leistungen umfasst diese?
Schweigepflicht bei Arbeitgeberwechsel
vom 5.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zu folgender Situation habe ich die im Anschluß daran befindliche Frage. ... Dieses Unternehmen wird in derselben Branche (Beratung) und ggf. auch für dieselben Kunden tätig sein. ... Frage: Sind die Maßnahmen unserer bisherigen Geschäftsführung rechtens bzw. besteht die Möglichkeit einer fristlosen Kündigung unsererseits?
Schwager hat den Hof übernommen und nun soll die Garage geräumt werden
vom 18.6.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
In dieser Beglaubigung steht auch, dass nun er sich - in allen Belangen - auch um den Schwiegervater kümmern muss - was er auch mehr schlecht als recht macht - . ... Bei Zuwiderhandlungen droht er uns mit einer Anzeige wegen Hausfriedensbruch und mit einer Zwangsräumung durch ihn, bzw. durch ihn in Auftrag gegebenen Unternehmen. ... Nun abschließend meine Fragen: - Ist die Aufforderung zur Räumung so rechtens und wie welche - zivilrechtlichen - Möglichkeiten haben wir?