Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.539 Ergebnisse für mietvertrag trage

Betriebskosten - negatives Urteil des Landgerichts
vom 28.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der gegnerische Anwalt reichte die Klage beim Amtsgericht ein, der Amtsrichter wies die Klage mit der Begründung ab, es seien im Mietvertrag keine BK vereinbart. ... Sehr unangenehm an der ganzen Sache ist für mich, dass in meiner Rechtsschutzversicherung Mietrecht nicht inbegriffen war und ich nun neben den hohen BK auch die Zinsen, Gerichtskosten und Anwaltskosten tragen muss. ... Für den Vermieter (einen Frankfurter Börsenmakler) wäre ein für ihn negatives Urteil natürlich sehr schlecht gewesen, da sämtliche seiner Mietverträge in dieser Form formuliert waren.
Pflicht zur Durchführung von Schönheitsreparaturen bei Whg-Auszug
vom 20.9.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mietvertrag enthält folgenden Paragraphen. ( Satz 7 ) Die Schönheitsreparaturen ( SR ) sind spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume durchzuführen, wenn nicht der Zustand oder der Abnutzungsgrad eine Änderung der nachstehenden Zeiträume rechtfertigen: - in Küchen, Bädern und Duschen: alle 3 Jahre, dabei die Innenanstriche der Fenster, Anstriche der Türen, Heizkörper und Heizrohre: alle 4 Jahre - in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten: alle 5 Jahre - in anderen Nebenräumen: alle 7 Jahre Die Fristen beginnen erstmals mit dem Abschluss des Mietvertrages zu laufen. ... Nunmehr wüsste ich gern, ob diese Formulierung rechtens ist und ich ggf. bei Auszug die SR durchführen muss ( der Mietvertrag wurde im Dez. 2003 geschlossen, einige Räume wurden von mir in den letzten 1-2 Jahren gestrichen andere noch nicht ) bzw. den ''Kostenersatz'' tragen muss?
Zeitmietvertrag Wohnung
vom 12.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da dieser neue Interessent für mich große Vorteile bringt, werden ich den bereits bestehenden Mietvertrag nicht erfüllen und die Wohnung dem neuen Interessent überlassen.
Aufstellen einer Satellitenantenne
vom 4.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um Folgendes: seit August 2003 ist meine Mutter die alleinige Mieterin der 1-Zi.- Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Zur Wohnung gehört auch eine Terrasse, die sich im Hinterhof des Hauses befindet, umgeben von einer weitläufigen Rasenfläche mit Streuchen und Bäumen -ist also gegen Sicht von der Straße oder Fußwegen weitgehend geschützt. Meine Mutter kommt aus der Ukraine und besitzt ukrainische Staatsbürgerschaft, ist 58 Jahre alt, Witwe und zu 100% gehbehindert.
Mietschulden Auszug
vom 26.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tagen, habe einen sehr unzuverlässigen "Nochmieter". Am 07.03.05 wurde DG-Wohnung fristgemäß zum 30.06.05 gekündigt. Bereits im April wurde durch Mieter (bei einer Besichtigung des neuen Nachmieters) ein Auszug zwischen dem 20 - 24.06.05 versprochen.
Reparatur bzw. Ersatzforderungen nach Wohnungsrückgabe (Miete)
vom 2.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kürzlich haben wir eine Mietwohnung zurück gegeben bei denen nachträglich noch Mängel gesehen wurden. Diese wurden während der Wohnungsrückgabe nicht vom Makler bemerkt sondern vom Nachmieter nachgemeldet. Darunter fallen Kratzspuren von Katzen an der Balkontüre aussenseite.
Nebenkostenabrechnung-Verteilerschlüssel
vom 14.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wohne seit zwei Monaten in einer Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung.Ich bewohne die Hauptwohnung.Bis jetzt haben die Mieter die Nebenkosten unter sich selbst geregelt- rein nach Wohnfläche. Mittlerweile wurden Warm-Kaltwasseruhren und Wärmeverbrauchszähler eingebaut und ab Januar soll eine neue Regelung gelten. Unser Vermieter schlägt die Regelung 60/40 vor. 60% nach tatsächlichem Verbrauch und 40% nach Wohnfläche.Ich selbst bin damit nicht glücklich, da sowohl in der ELW als auch in der Hauptwohnung die meiste Zeit nur 1-2 Personen leben.Des weiteren möchten wir einen Kaminofen anschaffen und werden dadurch weniger Heizöl verbrauchen.Welche Regelung kann ich verlangen, ohne, daß ich mich benachteiligt fühle.
Sozialleistungen und Krankenversicherung vom Jobcenter in München verweigert
vom 5.10.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine volljährige Tochter (19) deutsche Staatsangehörige ist mit 18 Jahren von Ihrem elterlichen zu Hause in Österreich ausgezogen und ist zurück in Ihre Geburtsstadt nach München zu Ihrem Freund gezogen, Ihr Freund befindet sich in München noch in Ausbildung. Wir die Eltern leben in der Nähe von Graz in Österreich. Unsere Tochter hat eine abgeschlossene Berufsausbildung und hat bei der Österreichischen Wirtsaftskammer WKO erfolgreich die Abschlussprüfung zur Kosmetikerin abgelegt und ist nach 2-Jähriger abgeschlossener Berufsausbildung Kosmetikerin.
Überschreiben, vererben eines Einfamilienhaus zu Lebzeiten
vom 18.2.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten vermeiden das der Staat/Sozialamt einmal auf unser Haus zugreift wenn wir Ehepaar in ein Alters oder Pflegeheim müssen. Ist diese Sorge unbegründet oder ist es ratsam unserem Sohn schon jetzt das schuldenfreie Haus zu überschreiben oder im voraus zu vererben, oder gibt es andere Möglichkeiten ? Welche Kosten für Anwalt und Amt kommen etwa auf uns zu?
Parkettschaden in Mietwohnung
vom 12.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch hier wurde uns der entstandene Schaden als vermeidbar ausgelegt, sodass wir die Kosten schließlich tragen mussten – obwohl wir Zweifel an unserer Verantwortlichkeit hatten. ... Auf Wunsch können wir auch weitere Unterlagen oder Fotos zur Verfügung stellen, im Anhang finden Sie aber schon Fotos zur Heizungsrechnung, unseren Mietvertrag, und Weiteres.