Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.539 Ergebnisse für mietvertrag trage

Betriebskostenabrechnung/Nachzahlung
vom 13.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter hat mir die letzte Betriebskostenabrechnung für 2004 zukommen lassen. Daraus ergibt sich wohl ein Nachzahlungsbetrag in Höhe von 64,00 Euro. Da ich erst zur Jahreshälfte 2004 (also zum 1.7.2004) neu in die Wohnung eingezogen bin, hat der Vermieter die Betriebskosten nicht nach Verbrauchsdaten bzw. stichtagsbezogen ermittelt, sondern auf der Grundlage 1400 Euro Betriebskosten dividiert durch 2 (da ich in der Jahreshälfte eingezogen bin, der vorherige Mieter trägt ebenfalls den Anteil)./. der Vorauszahlungen.
Vorsorgevollmacht für meine Mutter
vom 28.7.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze eine Vorsorgevollmacht für meine Mutter. Da sie seit dem 01.06.2014 in einem heim schnellstens untergebracht werden mußte wegen eines Sturzes in der Wohnung und nun Sozialhilfe beantrag wurde mußte ich die Wohnung für meine Mutter zum 31.08.21014 kündigen und auflösen. Nun verlangt die Besitzerin des Hauses in dem meine Eltern 54 Jahre gewohnt haben von mir alle Eibauten meiner Eltern zu entfernen.
Eigenbedarf trotz freier Wohnung
vom 13.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 3 Jahren in einem Haus mit 3 Wohnungen, eine davon (enspricht vom Grundriss meiner) wird im nächsten Monat frei. Das Haus ist - ebenfalls zum 01.10 - verkauft worden. Die neue Hauseigentümerin will aber meine Wohnung beziehen und verlangt von mir, innerhalb des Hauses in die andere umzuziehen.
Schönheitsreparaturen bei Auszug - Fensterrahmen außen und Silikondichtung
vom 28.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
·Gemäß unserem Mietvertrag übernimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer. Bagatellschäden/kleine Instandhaltungen gehen ebenfalls zu Lasten des Mieters (Kostenbegrenzung im Mietvertrag nicht explizit festgelegt) Der Vermieter hat uns angeboten, die Kaution von 2 Monatsmieten komplett zu behalten oder eine Rechnung nach Durchführung der Arbeiten zu schicken.
Verzug der Fertigstellung durch den Bauträger - haben wir Schadensersatzansprüche gegenüber dem Baut
vom 28.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir unseren Mietvertrag auf Gutglauben und Zusage des Bauträgers zum 15.05.2007 gekündigt haben und bereits Nachmieter den Mietvertrag unterschrieben haben, kommen nun auch noch Zusatzkosten (Mietkosten) auf uns zu, und ab 01.06.2007 fallen auch noch Vorschußzinsen für den Baukredit an .
Probleme mit Gewerbemietvertrag
vom 12.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Miete: 380,00 € Nebenkosten 140,00 € Umsatzsteuer 98,80 € Mietkaution: 1.500 € Der Mietvertrag ist auf 3 Jahre geschlossen, wurde von mir bereits zum Ende der 3-Jahresfrist gekündigt. Im Mietvertrag steht, dass Schimmelprobleme vorhanden sind, diese sind vom Mieter (sprich von mir) zu beseitigen - dafür wurden 3 Monatsmieten um 50% gekürzt.
Renovierung bei Auszug erforderlich?
vom 18.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Mietvertrag findet sich im Absatz "Instandhaltung der Mieträume" folgende Regelung: "Der Mieter ist während der Mietzeit verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen, soweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache seit Mietbeginn erforderlich werden. ... Eingezogen bin ich in die Wohnung am 01.06.2016, der Vermieter hat versucht, den Mietvertrag zu Mitte 2019 zu kündigen, durch einen gerichtlichen Vergleich wurde der 30.09.2019 als Kündigungsdatum vereinbart.
Gewerbe: Betriebskostenabrechnung (insb. Heizung/Wasser) bei ?Pauschale
vom 8.12.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heizung/Wasser) eine Nebenkostenabrechnung mit der Aufforderung zur Zahlung von knapp 8.000 €. 1) Nebenkostenklausel im Mietvertrag Zunächst möchte ich die Klausel zu den Nebenkosten zitieren, um Ihnen die Bewertung ihrer Eigenschaft als pauschale Abgeltung oder eben nicht zu ermöglichen.
Widerspruchsfrist nicht öffentlich-rechtlicher Bescheid
vom 23.10.2024 für 50 €
Die Regelung im Mietvertrag, die Kosten an die Mieter zu übertragen verstößt gegen den Paragrafen 307 BGB, wegen Benachteiligung. Im Jahr 2020 habe ich als Eigentümerin des Hauses ... einen rechts unsicheren Mietvertrag unterschrieben. ... Der Rechts unsichere Mietvertrag enthält viele Nachteile für die Mieter, … bis zur Enteignung.
Wohnungsauflösung: Frage Schönheitsreparaturen, Schadenersatz und Zeitwert
vom 25.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind dabei einen 50 Jahre alten Mietvertrag aufzulösen (eine Verwandte ist verstorben, wir haben das Erbe angetreten) und die Wohnung vor der Übergabe wieder instand zu setzen. Wir sind nicht sicher, welche Kosten wir zu Tragen haben und in welcher Höhe, da der Zeitwert der beschädigten Dinge schon abgelaufen. ... Im Mietvertrag steht: "Der Mieter verpflichtet sich, während der Dauer des Mietverhältnisses notwendige Schönheitsreparaturen ordnungsgemäß auf seine Kosten MACHEN ZU LASSEN."
Kündigung wegen Schimmel trotz beidseitigem Kündigungsverzicht?
vom 2.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun die Frage: Im Mietvertrag wurde wortwörtlich vereinbart: ----- "Zusatzvereinbarung / Vertrag: "Beidseitiger Kündigungsverzicht" Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 40 Monaten auf ihr Recht zur Kündigung dieses Mietvertrages. ... Gegen den Vermieter läuft bereits eine Sammelklage (so haben wir heute erfahren), alle wegen Schimmel. - Müssten wir die Anwaltskosten selber tragen (meine Frau erhält Harz IV, ich bin in Ausbildung), welche Hilfen gibt es für uns? Haben wir das Recht bspw. den Mietvertrag innerhalb der nächsten Tage bspw. zum 1.
Schönheitsreparaturen in Mietwohnung bei Auszug
vom 11.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie ich Ihrer Internet-Seite mehrfach entnehmen konnte und mir auch von Bekannten gesagt wurde, ist sind die im Mietvertrag genannten Fristen zur Durchführung von Schönheitsreparaturen bzw. zur Endrenovierung durch den Mieter wirkungslos, wenn ein Formular-Mietvertrag vorliegt. ... Anbei die entsprechenden Paragraphen des Mietvertrages: § 10 Instandhaltung 3) Der Mieter übernimmt die Kosten für die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung, insbesondere das Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken, Streichen der Heizkörper ... ... Der Vermieter kann im Übrigen bei übermäßiger Abnutzung Ersatz in Geld verlangen. 3) Die Kosten für die Durchführung der Maßnahmen gem. vorstehendem Abs. 2 hat der Mieter zu tragen.
Mal wieder: Schönheitsreparaturen und Endrenovierungsklauseln
vom 23.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwälte, ich bin gerade aus meiner alten Wohnung ausgezogen und es interessiert mich, ob die in meinem Mietvertrag vorhandenen Klauseln betreffs Schönheitsreparaturen sowie Endrenovierung gültig sind. ... Mietvertrag ist ein vorgedruckter Formularmietvertrag, der mit Schreibmaschine ausgefüllt wurde. ... Danach habe ich mit der Vermieterin per Mail, die sie mir per Post (von ihr) unterschrieben zurückgeschickt hatte eine unbefristete Laufzeit mit gesetzlicher Kündigungsfrist vereinbart, d.h. ein neuer schriftlicher Mietvertrag existiert nicht.