Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Unterlassung Haltung Schäferhund
vom 3.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll nur noch über die Kosten (§91 ZPO) entschieden werden. ... Die Beklagten hatten in einer mündlichen Verhandlung (nachdem ich die Erledigterklärung bereits schriftlich abgegeben hatte) bestätigt, dass weder der Hund noch die Mieter sich seit ca. vier Wochen nicht mehr in der Wohnung aufhalten. (Der Schaden in der Wohnung verursacht durch die nicht artgerechte Haltung des Hundes beträgt über 1.000 Euro).
Wohnungsmietvertrag mit zahlungsunfähigem (-unwilligen) Vertragspartner
vom 26.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde aber nie bezogen und die vereinbarte Miete nicht gezahlt. Ende Juni haben wir dann vereinbart, dass ich mir einen neuen Mieter suche, was zum 15.07. gelang. Die Bezahlung der entstandenen Kosten wurde mir mehrfach zugesichert, "selbstverständlich mit Zinsen", das ganze sei überaus unangenehm, ich würde keinesfalls einen finanziellen Schaden haben etc, etc.
Schönheitsreparaturen / Nikotin
vom 8.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die während der Vertragsdauer anfallenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Mietsache trägt der Mieter [siehe §7]. ... Mängel oder Schäden sind unverzüglich dem Vermieter schriftlich anzuzeigen. ... Wenn ja, kann ich diese Kosten an die Malern weitergeben, die von mir ja bereits um Nachbesserung ersucht wurden?
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter - Eigenbedarf Rücksicht auf Kinder?
vom 2.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Sohn geht seid vielen Wochen zur Ergotherapie weil er eine Warnehmungsstörung hat und darf in der Schule nicht auf einen anderen Platz gesetzt werden, weil dieses Ihm schaden würde. Darf der Vermieter oder ein Gericht über so etwas hinwegsehen wenn es dem Kind schaden kann ? Weiterhin haben wir eine sehr schlechte Finanzielle Lage, jedoch zahlen wir unsere Miete immer pünktlich seid der damalig gescheiterten Kündigung !
Muss ich den Teppichboden entfernen?
vom 4.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um den nur lackierten Estrich zu schonen und die Halleffekte zu mindern, ließ ich auf eigene Kosten - und in Kenntnis des Vermieters - einen Teppichboden verkleben, den ich zum Auszug in diesem Dezember entfernen soll. Mein Eindruck: Bekannte Probleme mit dem Estrich sollen auf meine Kosten gelöst werden, da man eine Beschädigung des Estrichs bei der Entnahme des Teppichs erwartet.
Frage wegen Mietverhältnis (Gewerbe)
vom 7.2.2021 für 78 €
Guten Tag, ich bin Mitinhaber einer GbR (wir sind zu zweit) und mieten 120qm als Gewerberäume und haben zwei Räume untervermietet. ... Wir also von allen Kosten befreit sind und nicht bis Mietende zahlen müssen? ... Wird die Mietsache zur vereinbarten Zeit nicht zur Verfügung gestellt, so kann der Mieter Schadensersatz fordern, wenn der Vermieter die Verzögerung zu vertreten hat. (3) Der Vermieter kann das Mietverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist mit sofortiger Wirkung insbesondere dann kündigen, wenn der Mieter für zwei aufeinanderfolgende Termine mit der Entrichtung der Miete oder eines nicht unerheblichen Teils der Miete oder der Betriebskostenvorauszahlungen in Verzug ist oder in einem Zeitraum, der sich über mehr als zwei Termine erstreckt, mit der Entrichtung der Miete oder der Betriebskostenvorauszahlun- gen in der Höhe eines Betrages in Verzug gekommen ist, der die Miete für zwei Monate er- reicht. (4) Hat der Mieter den Kündigungsgrund zu vertreten, haftet er dem Vermieter auf den gesamten durch die Kündigung entstehenden Schaden, insbesondere auch auf den Ausfall von Miete und Betriebskosten. (5) Jede Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. ... § 22 Rechtsnachfolge/Rechtsformänderung (1) Bei Veräußerung des Betriebes des Mieters im Gesamten oder in Teilen bedarf es wegen des Überganges des Vertrages auf den Rechtsnachfolger einer vorherigen Vereinbarung mit dem Vermieter.
Vereinbarung einer Haftungsbeschränkung bei Wohnungsübergabe
vom 31.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
brauche bis 15.uhr eine antwort, darum bitte nur annehmen,wenn zeitlich möglich. ganz kurz: wohnunsübergabe heute. mietvertrag endet heute. vermieter will mit anwalt erscheien. mietverhältnis über 5 jahre nur ärger. wohnung zwar leer und besenrein, aber z.b. nicht gestrichen. rechte und pflichten eines mieters/vermieters sind mir klar und müssen hier nicht erörtert werden.ich will böse überraschung bzw kosten vermeiden. vermieter will die wohnung haben. wie soll ich mich jetzt am besten verhalten um negative überraschungen zu vermeiden????
Anlage zum Mietvertag
vom 15.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vermieter bat uns, die Miete auf zu splitten in 2200€ Miete und 500€ monatliche Kosten für unmöblierte Nutzung. ... Nun kam heraus, dass er selber nur Mieter des Hauses ist und diese Regelung wollte, um dem Hausbesitzer einen Mietvertag ohne Anhang vorlegen zu können in dem eine Miete von 2200€ vereinbart ist. Da er selber diesen Preis zur Miete zahlt und das Haus nur untervermieten darf, wenn er nicht daran verdient.
Muss Wohnung bei Auszug renoviert werden?
vom 19.12.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen. ... Üblicherweise werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Abständen erforderlich sein: in Küchen, Bädern, Duschen alle 3 Jahre in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre. in anderen Nebenräumen alle 7 Jahre (Ziffer 4. bezieht sich auf eine Übernahme des Zustands vom Vormieter, was bei mir nicht der Fall war) 5. bei Auszug sind die Mieträume in dem Zustand zurückzugeben, der bestehen würde, wenn der Mieter die ihm nach Ziffer 3 obliegenden Schönheitsreparaturen durchgeführt hätte. ... Der Mieter verpflichtet sich, die Schönheitsreparaturen bis zum Vertragsende auszuführen.
Muss ich überhaupt renovieren (objektiv gesehen sind die Wände farblich in Ordnung)?
vom 14.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 01.03.2005 Mieter einer Doppelhaushälfte. ... Demgemäß sind die Mieträume zum Ende der Mietverhältnisses in dem Zustand zurückzugeben, der bestehen würde, wenn der Mieter die ihm nach Ziffer 2 obliegenden Schönheitsreparaturen durchgeführt hätte. ... Der Mieter hat auch nachweislich entstehenden Mietausfall und die zur Beweissicherung und Ermittlung des Schadens notwendigen Kosten für ein Sachverständigengutachten zu ersetzen. §30 Sonstige Vereinbarungen Der Mieter verpflichtet sich, die Doppelhaushälfte bei seinem Auszug in einem einwandfreien, hell-renovierten zustand zurückzugeben.
Mietausfallschaden Sondereigentümer wegen Reparaturmaßnahmen Gemeinschaftseigentum
vom 9.1.2023 für 45 €
Im Juli und August, mit Kenntnis der anstehenden Reparaturmaßnahmen und Kenntnis, dass die Dusche für diese Zeit unbenutzbar sein wird, habe ich einen Mieter für die Wohnung gesucht und gefunden und im Sinne der Vermietbarkeit und Fairness für diese Zeit eine Mietminderung um 50% vereinbart. ... Die Mietminderung um 50% für 2,5 Monate wurde deshalb fällig und sind mir als Kosten durch die Reparaturmaßnahme entstanden. ... Ich habe die Kosten mit der Aufforderung um Begleichung am 06.02.2022 gegenüber der Hausverwaltung als Schaden durch die Reparaturmaßnahmen geltend gemacht, seitdem jedoch noch keine Antwort erhalten, weshalb ich jetzt hier um Rat nachfrage.