Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.539 Ergebnisse für mietvertrag trage

Erst Feuchtsanierung, dann Wasserschaden
vom 25.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Mai 2006 wurde unsere 4-Zimmer-EG-Wohnung ca. 100 qm mit kleinem Gsrten mit Hilfe des sog. Paraffinverfahrens feuchtsaniert. Dadurch waren zunächst drei von vier Zimmern sowie die Küche nur sehr eingeschränkt bzw. gar nicht nutzbar.
Handwerkerrechnung über die Nebenkostenabrechnung abgerechnet
vom 10.2.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im vergangenen September haben wir nach der Rückkehr aus dem Urlaub festgestellt, dass das Ventil für Spüle / Geschirrspüler sich nicht mehr öffnen lies. Nachdem sich der Haushandwerker des Vermieters die Sache angesehen hatte, teilte er uns uns mit, dass das Ventil ausgewechselt werden muss. Auf die Bemerkung meiner Frau, dass der Vermieter noch informiert werden müsse, erwiderte der Handwerker, da kümmere ich mich drum und das ist eh Sache des Vermieters.
Untervermietung anläßlich der WM 2006
vom 3.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine ETW möchte ich verkaufen. Sie steht leer, ist frisch renoviert und ist inseriert. Kann ich diese Wohnung solange noch kein Kaufinteressent in Sicht ist, zur Zeit der WM untervermieten (tageweise), kann (oder muß) der Hausverwalter einverstanden sein (informiert werden)?
Mietung meiner Ferienwohnung
vom 7.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Habe eine Ferienwohnung in Westerdeichstrich, die ich vermiete. Bei einer Vermietung vom 28.9.-3.10.2007 war die Dame für die Wohnungsschlüsselübergabe und ich nicht erreichbar, sodass der Mieter sich ein Hotelzimmer genommen hat, obwohl wir am gleichen Abend versucht haben Ihn Tel. zu erreichen. Am nächsten Morgen haben wir Ihn erreicht und mitgeteilt, dass er in die Wohnung einziehen kann, brauchen aber ca. 1Std. um die Wohnung zu säubern, da die Wohnung einige Zeit nicht vermietet war und wir noch einmal kurz Staub wischen müssen.
Instandhaltung Fenster Gewerbemietvertrag
vom 23.2.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In unserem Gewerbemietvertrag ist geregelt dass der Mieter die Instandhaltung übernimmt. "Der Mieter hat die Mieträume instand zu halten". Nun kam es bei den Aussenfenstern aus Holz mit Doppelveeglasung (25 Jahre alt) zu folgendem Schäden 1.
Nebenkosten - Gartenpflege, Aussenpflege
vom 29.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Meine Nebenkostenabrechnung umfasst einen Kostenpunkt für die Pflege der Aussenanlagen, der nach Wohnfläche anteilig auf die Mietparteien aufgeschlüsselt wird. Im wesentlichen werden hierunter die Kosten für die Gartenpflege rund um das Haus verbucht. Nun verhält es sich so, daß ca. zwei Drittel der Gartenfläche für die Hausgemeinschaft nicht zugänglich, sondern durch einen Zaun getrennt einem individuellen Mieter zugesprochen ist.
Anwaltskosten bei verpäteter Mietzahlung
vom 1.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieterin A Hart IV Empängerin hat viermal (einmal letztes Jahr und 3 aufeinanderfolgende Monate) ihre Miete von ca. 330,- € verspätet (11- 20 Tage) gezahlt. Von Anfang an hat der Vermieter jedesmal direkt seinen Anwalt eingeschaltet, der jeweils am 7. oder 9. des Monats dann Anwalts-Kosten von 83,53 € (Geschäftsgebühr 58,50€ gemäß §13 RVG iVm Nr.2300 VV +Unkostenpauschale 11,70€ gem. Nr. 7002 VV zzgl MwST. 19%) einfordert und im Mahnverfahren bis zur Zwangsvollstreckung durchgesetzt hat.
"Hausbesetzung"
vom 26.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
De psychisch kranke, Mutter ( ca. 70 J, Sozialhilfeempfängerin ) meiner Freundin wurde einmal mehr von Ihrem Vermieter aus der Wohnung geklagt. Leider hat meine Freundin sie bei sich im eigenen Haus aufgenommen. Auch dort eskalierte jetzt die Situation so sehr, dass meine Freundin mittlerweile Angst vor Ihrer Mutter hat.
Miet und Nebenkostenerhöhung
vom 17.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juli 2007 haben wir unserem Mieter schriftlisch(kein Einschreiben) eine Miet und Nebenkostenerhöhung ab dem Oktober 2007 angekündigt.Wir haben die Mieterhöhung mit Bezug auf dem Mietspiegel und die Nebenkostenerhöhung mit Bezug aud der Ista Abrechnung begründet. Der Mieter hat darauf nicht reagiert. Im Dezember 2007 haben wir ihm per Einwurf Einschreiben einen Brief zugesandt mit der Bitte die ausstehenden Beträge von der Mieterhöhung über die Monate Oktober bis Dezember 2007 uns zu überweisen.
Kürzung der Kosten für Unterkunft der Arge rechtmäßig ?
vom 28.7.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich und meine Gattin beziehen ALG II(Bedarfsgemeinschaft) und haben meine Halbschwester 69 Jahre,ledig,Vollwaise als Kriegshinterbliebene,100% Schwerbehindert,am 1.7.09 nach dem Tod unserer Mutter in unsere Wohnung aufgenommen. Sie bewohnt ein separates Zimmer mit Bad u.Küchenbenutzung und versorgt sich selbst.Sie ist finanziell durch Rente nach BVG und ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt nach KOF abgesichert.(keine Leistungen nach SGB II) !
Teppich in Mietwohnung
vom 26.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großtante bewohnte 10 Jahre eine Seniorenwohung und kam altersbedingt in ein Senioreheim ! Vorher hatte meine verstorbende Oma diese Wohnung schon bewohnt ! Der Teppichboden liegt nun schon seit ca. 15 Jahren in der Wohnung ohne das er durch den Vermieter gereinigt oder erneuert wurde !
Überhöhte Nebenkostenabrechnung
vom 10.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann ich eine Nebenkostenabrechnung mit hoher Nachzahlung anfechten, da die Heizungsregelung defekt war und ich dies auch ständig angemahnt habe (Fussbodenheizung mit Gas) 2-Fam-Haus (Vermieter wohnt im unteren Stock) (im Keller wohnen die 3 Kinder des Vermieters) 11 Monate dauerte das Mietverhältnis (Dezember 2005 bis November 2006) DAVON 2,5 MONATE UNBEWOHNT !!! (seit Mitte Sept. 2006) (Heizung war aus in dieser unbewohnten Zeit) 120 m2 Wohnfläche nur ich (Mieter männl. 44 Jahre) hat die Wohnung bewohnt 120 EUR * 11 = 1320.- Vorrauszahlungen geleistet (vor mir haben 3 Personen mit diesen Vorrauszahlungen) (in der Wohnung gelebt) Nebenkostenabrechnungen sieht wie folgt aus: Grundsteuer 146.- Frischwasser 62.- Abwasser 78.- Gemeinschaftsstrom 65.- Feuerversicherung 73.- Haftpflichtversich. 36.- Schornsteinfeger 24.- Heizung+Warmwasser 1416.- == Gesamt 1902.- EUR 3 Wochen nach Einzug ging es los: die Fussbodenheizung fing an zu spinnen (warm,wärmer,heiss,kalt,kälter.....) von Dez. 2005 bis August 2006 habe ich ca. alle 3 Wochen mündlich darauf hingewiesen, dass das nicht sein kann man konnte einstellen was man will, es war zu kalt oder zu warm ca. August/Sept. 2006 hat sich dann nach mehrmaligem Besuch eines Monteurs (auch verschiedene Monteure) herausgestellt dass die Regelung kaputt war.
Mehrverbrauch Wasser
vom 23.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem vermietetem Einfamilienhaus wurde ein Mehrverbrauch von ca.130qm festgestellt nach Überprüffung der Heizungsanlage wurde ein defektes Überdruckventil festgestellt. Man hörte Wasserströmungsgeräusche und der Zähler lief,das Wasser lief direkt in den Abwasserkanal.Wer kommt für Kosten des Mehrverbrauch auf?
Auszug - Renovierung
vom 23.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Juristen/innen, Meiner Mutter hat in ihrer Wohnung 47 Jahre gewohnt. Nun zieht sie aus. Muß Sie die Renovierung des Bades (Fliesen und Wanne müssten erneuert werden) bezahlen oder muß das der Vermieter tun ?
Werbungskosten für Honorartätigkeit, die erst im darauf folgenden Jahr bezahlt wird
vom 28.2.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bis einschließlich September 2022 als beamteter Hochschullehrer gearbeitet und bin seit Oktober 2022 pensioniert. Um meine letzten Studierenden noch bis zur Prüfung unterrichten zu können, habe ich seitdem noch vier weitere Semester, also bis zum Sommersemester 2024, als Lehrbeauftragter gearbeitet, also auf Honorarbasis. Für diese Tätigkeit als Lehrbeauftragter habe ich mein Arbeitszimmer weiterhin genutzt, und hatte 2022 dafür Ausgaben von Oktober bis Dezember.
defektes Radlager bei Mietwagen - Folgekosten will Vermieter nicht übernehmen
vom 13.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Autovermietung: ***** Miete von Fiat Ducato Kastenwagen vom Donnerstag, 25.Mai um 17.30 Uhr bis Samstag, 27. Mai um 17.30 Uhr (Tarif: unbegrenzte Kilometer). Streitsache: € 1000 für Rückführungskosten nach Österreich, weitere zusätzlich entstandene Kosten ca. € 480.