Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.174 Ergebnisse für kosten verkäufer

Durchsetzung von Garantiemängel am neu gekauften Caravan
vom 3.6.2014 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei folgendem Sachverhalt benötige ich eine Rechtsberatung: an einem von mir in 05_2013 gekauften Caravan (Neufahrzeug) traten kurz nach dem Kauf zwei Mängel im Heckbereich auf. Diese Mängel sollten im Rahmen der Garantie durch den Händler ersetzt werden. Da der Mangel nicht einfach zu beheben ist (u.a.
Gerichtstand Autokauf.
vom 12.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkäufer hatte nämlich auch Rücknahme angeboten. 2) Ist es korrekt das der Gerichtstand Deutschland ist, wenn Lieferort Deutschland ist?
Alteigentümer verweigert Nachzahlungsbeitrag
vom 7.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unserer Meinung nach muss der Verkäufer alle Kosten bis zum Übergangstermin bezahlen auch die Nachberechnungen. ... Ebenso der Hinweis von der HV: Das wir die Kosten gegenüber dem Verkäufer je nach Vereinbarung geltend machen können. Müssen wir die Kosten tatsächlich erstmal bezahlen?
Steuer und Zoll
vom 27.1.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir gründen zur Zeit eine GmbH in der Schweiz (1 Deutscher und 1 Schweizer), welche mit Online- Auktionen Waren in Europa beziehungsweise in der EU verkaufen möchte. ... Genauso ist diese Frage natürlich darauf bezogen wenn mir von einem z.b. spanischen Händler die Ware an einen spanischen Kunden verkaufen und versenden. ... Ist der Verkauf und die Vermarktung ohne weiteres möglich?
Makleralleinauftrag während Vertragslaufzeit kündigen
vom 4.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf die Frage hin, was hinsichtlich der entstandenen Kosten geschehe, teilte der Verkäufer per eMail mit, er würde die Entscheidung uns überlassen und akzeptiere diese, egal in welche Richtung sie ginge. ... Steuer in Rechnung gestellt, dieser weigert sich nun jedoch diese Kosten zu übernehmen und droht mit Anwalt, da er "ohnehin rechtsschutzversichert sei". ... Besteht überhaupt die Chance, vom Verkäufer etwas zu bekommen?
Rücktritt Autoverkauf per Mail
vom 16.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkauf wird vom u.g. Verkäufer bestätigt: Mit freundlichen Grüßen" Ich habe die Mail wie folgt bestätigt: "Hiermit bestätige ich den Verkauf. ... Ist der Auto Verkauf per Mail gültig und falls ja kann man von diesem als Verkäufer wieder zurück treten?
defekte Ware von Privatverkäufer aus Österreich
vom 2.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch den Verkäufer wurde mir per Mail (außerhalb der Auktionsplattform)ein gleichartiger Artikel angeboten der Neu sein sollte. ... Welche Möglichkeit habe ich jetzt das Geld zurück zu erhalten da der Verkäufer seinen Wohnsitz in Österreich hat ? Hat der Rechtsweg überhaupt Sinn oder besteht die Gefahr auf den Kosten sitzen zu bleiben, immerhin habe ich bereits rund 700,- Euro ausgegeben.
gekauftes pferd musste eingeschläfert werden, bekomme ich den kaufpreis zurück?
vom 4.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag wurde die Wunde vermerkt und vereinbart, dass der Verkäufer die anfallenden Tierarztkosten übernimmt. ... Ich gestehe dem Verkäufer zu dass er alle anfallenden Kosten brav bezahlt hat ( ca.2500,- Euro).Ich habe aber meinerseits auch jede notwendige Behandlung vorher tel. angekündigt und mir die mündliche Zusage geholt.
Rücktritt Kaufvertrag als Verkäufer
vom 16.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meine Eigentumswohnung an einen Bekannten verkauft. Wir waren vor einer Woche beim Notar und haben beiderseits einen Kaufvertrag unterzeichnet. Der Kaufpreis von 66000 Euro wird zum 31.12.2004 fällig.Ich muß dem Notar bescheid geben wenn das Geld auf meiner Bank eingetroffen, damit der Notar dann alles in Wege leitet (Grundbuch etc.).
Immobilienkauf in Spanien
vom 2.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Julia Suderow / Guecho, Vizcaya, Spanien
Ich möchte in Alicante ein älteres Haus kaufen.Es wurde von einem Architekt geprüft.Der Verkäufer ist Deutscher.In der Urbanisation gibt es eine deutschsprachige Verwalterin die langjährig dort arbeitet und angesehen ist.Sie schlägt einen in Spanien üblichen Vorvertrag mit 10% Anzahlung vor und eine folgende notarielle Eintragung. ... Hafte ich auch wenn der Verkäufer die Steuer auf den Wertzuwachs nicht bezahlt?
Schadenersatz statt Leistung
vom 24.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer wurde mit einer Frist von 14 Tagen aufgefordert, mir neue "echte" Marken zu schicken.Dies tat er nicht. Danach wurde ein Deckungskauf getätigt.Die Differenz Neukauf Altkauf wurde als Schaden geltend gemacht.Es wurde wieder eine frist von 14 Tagen zur Begleichung gesetzt.Diese verstrichen ebnfalls.Danach wurde ein Mahnantrag beantragt.Dieser wurde vom Verkäufer abgelhnt. ... Jetzt erhielt ich ein Schreiben vom Richter mit folgenden Wortlaut: Gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/139.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 139 ZPO: Materielle Prozessleitung">§ 139 ZPO</a> wird auf folgendes hingewiesen: Der Kläger wird darauf hingewiesen, dass die Klageforderung nicht in voller Höhe schlüssig ist.Bei einem Mangel der Kaufsache kann der Käufer vom Vertrag zurrücktreten und Kaufpreis Zug um Zug gegen Rückgabe der Ware verlangen.Er ist aber nicht berechtigt, auf Kosten des Verkäufers einen Ersatzkauf zu tätigen.Die Kosten die als "Differen" bezeichnet werden, sind nicht erstattungsfähig.Es bsteht Gelegenheit zur Stellungnahme binnen zwei Wochen.
Erwerberrechnung
vom 21.11.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer erstellt eine Erwerberrechnung in der er die vorausbezahlten Kosten für Strom, Heizung etc. abzüglich der vorausbezahlten Nebenkosten des Mieters als Forderung für den Zeitraum vom 01.01.2013 bis 16.10.2013 stellt. Da die Vorauszahlungen des Mieters geringer sind als die Kosten fordert er die Differenz vom Käufer. ... Der Käufer besteht auch darauf, dass die Kosten für den Leerstand in dem oben genannten Zeitraum auf jeden Fall vom Verkäufer zu tragen sind.
Verkäufer einer Whg ist insolvent. Whg. hat Baumängel. Kaufpreis zu 95% bezahlt
vom 7.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber hinaus entstanden uns im Rahmen unserer schlecht renovierten Wohnung weitere Kosten: Wir hatten über lange Zeit einen eigens für diese Wohnung gekauften Schrank beim Möbel-Verkäufer eingelagert, weil wir die Wohnungsrenovierung - aufgrund der Vielzahl und dem Umfang der Sachmängel - in einer unmöblierten Wohnung vornehmen lassen müssen. Diese Kosten würden wir gerne teilweise ebenfalls dem Wohnungsverkäufer in Rechnung stellen. ... Nach den Feststellungen des Gerichtes sind bei dem Verkäufer Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung gegeben.
Wer trägt Kosten für das Abstützen der Nachbargrundstücke bei Abgrabung (ETW)
vom 21.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag wurde vereinbart, dass der Verkäufer (=Bauträger) die Rohplanie das Gartens übernimmt. ... Wir meinen jedoch, dass dies zum eigentlichen "Bau" gehört und somit er dafür die Verantwortung und Kosten tragen muss. ... Oder müssen wir als zukunftige Eigentümer einer noch nicht fertigen Eigentumswohnung mit Sondernutzungsrech am Garten die Kosten dafür tragen.
Wohnungsverkauf, Kosten Renovierung nach Übergang Nutzen/Lasten
vom 29.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die voraussichtlichen Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 3000€, die Aufteilung der Kosten erfolgt zu 40% / 40% / 20%. ... Die anteilige Kosten von 20% belaufen sich auf 600 Euro. ... Zudem hätte ich die Wohnung mit oder ohne diese Renovierung verkauft, diese hatte keinen Einfluss auf den Verkauf.