Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.881 Ergebnisse für klage wert frage

Räumungsklage & Stromdiebstahl des Vermieters
vom 18.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann und ich haben am 23.07 diesen Jahres eine Räumungsklage vom zuständigen Amtsgericht zugestellt bekommen wegen Mietrückständen. Dies stimmt zwar, die Zahlungen sind jedoch aus folgenden Gründen von uns eingestellt worden (Rückstände von Monat April 08 - September 08). Wir haben hier ein Haus im Jahre 2002 angemietet und hatten eigentlich immer ein gutes Verhältnis mit den Vermietern.
Zufahrtsrecht / Notwegerecht / Bebauungsplan / Nachbarschaftsvertrag
vom 12.7.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Stadt München haben wir im Februar 2014 eine Baugenehmigung für einen Anbau, den wir zum wirtschaftlichen Erhalt des denkmalgeschützten Gebäudes benötigen, erhalten Mit Erteilen der Baugenehmigung hat der Neubesitzer Klage gegen die Stadt München erhoben. ... Die Vertragspunkte und Auswirkungen sind zum jetzigen Zeitpunkt undurchschaubar und für uns nicht abschätzbar: Fragen: 1) Haben wir ein Wegerecht?
Zaun zum öffendlichen Grundstück
vom 17.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachbarschaftsrecht / Einfriedung Bitte um Rechtsauskunft zur Einfriedungspflicht an gemeinsamer Grenze Sehr geehrte Damen und Herren, mein Grundstück grenzt vorderseitig (Grenze 4,50m vor Vorderfront des Eigenheimes) an die rückwärtige Grenze eines kommunalen Grundstückes. Dieses habe ich als Grabeland bis 31.12.2006 von der Kommune gepachtet. Die Kommune hat den Pachtvertrag auf der Grundlage eines bestätigten Bebauungsplanes zu o.g.
Grenzbebaung, an der Hauswand den Putz sanieren und neu streichen
vom 14.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich habe ein Einfamilienhaus im Kreis Groß Gerau / Hessen gekauft. Es ist ca. 100 Jahre alt und benötigt dringend eine Sanierung der Außenfassade. Die Hausmauer, die Mauer eines Nebengebäudes und eine Mauern zur Einfriedigung stehen auf meinem Grundstück direkt an der Grundstücksgrenze.
Standort Mülltonne ( Odelzhausen, Bayern )
vom 10.9.2020 für 60 €
Streit mit Nachbarn wegen Mülltonnenstellplatz. Kann er mir vorschreiben wo wir auf unserm Grundstück die Tonne hinstehen soll - wegen Geruchsbelästigung? Gibt es einen Mindestabstand zur Grundstückgrenze der eingehalten werden muss.
Ist das eine rechtskräftige Abmahnung oder ein schlechter Witz?
vom 26.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun der Text des "Abmahnschreibens": Betrifft: Ihre Homepage, R...Tagebuch", Abschnitt: Reitpassvorbereitung Werte Frau ..., nachdem Sie schon des öfteren bei unseren Reitfest zu Gast waren und stets bestrebt waren, gesammelte Aufmerksamkeit des Publikums auf mehr oder weniger plumpe Weise auf sich zu lenken, was Ihnen auch unter teilweise heftiger Empörung der Beteiligten gelungen ist, haben wir gelernt, Sie als skurrile Lachnummer zu akzeptieren und nicht sehr ernst zu nehmen. ... Also: Soll ich erwidern, ignorieren oder meinerseits klagen?
Neuer Schornstein vom Nachbar
vom 9.10.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Nachbar hat einen neuen Holzofen mit Edelstahlkamin installiert. Der Kamin ist vom Schornsteinfeger abgenommen und hat zu unserem Haus einen Abstand von ca. 6 Meter und überragt unsere Fenster auch über einen Meter. Wir haben jedoch das Problem, das der Qualm grundsätzlich nicht über unser Haus zieht, sondern nach unten und durch die Sogwirkung durch die beiden Häuser durch und an unserem Haus/Fenster/Terasse vorbei.
händlerfrage 2
vom 3.9.2013 113 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
käufer möchte ein quad wegen "nicht gefallen, unzufriedenheit, kleinen Mängel" zurückgeben ich bin neu auf diesen gebiet und hatte eben schon kurz eine frage gestellt gehabt (siehe ganz unten) jetzt habe ich nochmal kurz meine AGB`s hier und wollte mal fragen ob da jetzt eine ich sage mal eine erstattung bzw behebung der fehler reicht bzw sagen kann das eine rücknahme nicht in frage kommt aber erstattung der fehler bzw behebung der mängel! ... Erfolgt eine Verarbeitung der Ware oder wird die Ware mit anderen Gegenständen vermischt, so erwerben wir an der neuen Sache das Miteigentum im Verhältnis zum Wert der von uns gelieferten Sache. 4.5 Der Kunde ist zur Einziehung der abgetretenen Forderung ermächtigt. ... Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage zu erstatten, haftet der Kunde uns für den entstandenen Ausfall. 5.
Fussgänger mir 3,1 Promille
vom 11.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde als Fussgänger mit 3,1 Promille erwischt als ich aus einer Angstsituation gegenüber Dritten ein Auto absichtlich beschädigte. Dies geschah aus Panik. War noch nie wegen Sachbeschädigung auffällig geworden.
Abmahnung wegen Verschleierung einer Unternehmereigenschaft
vom 14.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei geht es ausschließlich um Artikel wie Netzteile, Mikrofone, Kabel, alte Monitore und vergleichbares, also in der Regel Artikel mit einem Wert von meist deutlich unter 5 Euro pro Stück (die Monitore hatten zum Beispiel rund 12,50 Euro pro Stück gekostet, die Mikrofone nur so rund 35 Cent pro Stück). ... Ich möchte jedoch an dieser Stelle anmerken, dass ich meine Aktivität nicht als Gewerbstätigkeit ansehe, dafür sprechen auch folgende Tatbestände: 1.die Verkäufe geschehen nicht regelmäßig, es gibt auch Monate, in denen ich nichts verkaufe. 2.alle von mir hier als Reste bezeichneten Artikel befinden sich auch bei mir bzw. meinem Umkreis in Benutzung. 3.im Monat kommen bei den Verkäufen dieser Reste nur selten mehr als 50 Euro an Umsatz zusammen, im Durschnitt der letzten 6 Jahre schätze ich mal 20-30 Euro, sofern man hier das Wort Gewinnspanne verwenden möchte, so handelt es sich schätzungsweise um 1-15 Euro pro Monat, da es sich wie schon erwähnt um Artikel mit geringem Wert handelt. 4.Die Menge der verkauften Reste liegt bei 0-20 Stück pro Monat, im Durchschnitt ca. 10-15 (meist 1-Euro-Artikel). 5.in meinen Auktionen findet sich zumeist die Angabe: Verkauf von privat, unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung oder Garantie. 6.ich bin bei ebay als privater Verkäufer angemeldet. ... Für den Fall, dass die Unterlassungserklärung nicht ergeht und/oder die oben dargestellten Rechtsanwaltsgebühren nicht bezahlt werden, können wir ohne weitere Vorwarnung Klage gegen Sie erheben.