Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Gebrauchtwagen- Oldtimerkauf und nun Mängel festgestellt.
vom 20.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach besichtigung und Probefahrt des Fahrzeugs wurden wir uns über den Kaufpreis von 19000.- des US-Oldtimers einig. ... Das Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer schon mit einigen Aufklbern versehen. ... Ich würde nun natürlich gerne eine Teilrückzahlung bekommen oder sogar die komplette Rückgabe des Fahrzeugs.
Rechtswirksamer Kaufvertrag?
vom 27.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Zustand des Fahrzeugs wurde in einer auf Mobile.de geschalteten Anzeige unter anderem als "sehr gut erhalten" und "unfallfrei" bezeichnet. Leider hatte ich beim Kauf und Besichtigung vor Ort dem Händler uneingeschränkt vertraut, und somit die Ware nur flüchtig begutachtet. Der Allgemeinzustand, bzw. die gute Optik gaben mir auch keinerlei Grund anzunehmen daß bei dem Fahrzeug ein grober Mangel vorhanden wäre.
Anzahlung Reservierung auf ein Auto
vom 4.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir vor 4 Wochen ein Auto angesehen, eine Probefahrt war nicht möglich, da dem Verkäufer das Wetter zu schlecht war. Ich arbeite 800 km entfernt und habe mich danntelefonisch gemeldet und mein Interesse bekundet. Zur Reservierung wurde eine Zahlung von 500Euro vereinbart. der Verkäufer hat das Auto dann aus dem Internet genommen, was nicht von mir verlangt wurde.
Garantie bei Fahrzeugkauf vom Vertragshändler
vom 28.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine große Inspektion wurde noch durchgeführt - das Fahrzeug wäre in einwandfreier technischer Beschaffenheit. ... Das Fahrzeug wurde in diesen 28 Tagen genau 1.879 KM von uns bewegt. ... Wir gehen davon aus, dass der Schaden unter Umständen schon bei Übergabe des Fahrzeugs bestand - ein kpl.
Ablehnung der Mehrwertsteuererstattung durch Hannoversche Direktversicherung
vom 10.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe daraufhin das Fahrzeug zu der Werkstatt gebracht, die mir von der Hannoverschen vorgegeben wurde. Zunächst hatte ich die Absicht, das Fahrzeug dort reparieren zu lassen. Nach wenigen Tagen verwarf ich dieses Vorhaben jedoch und entschied mich ein fabrikneues Ersatzfahrzeug bei diesem Vertragshändler zu kaufen.
Unverbindlicher Lieferterim. Was heißt das?
vom 9.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rücktritt kommt nicht in Frage, da das Fahrzeug so günstig aktuell nicht mehr zu bekommen ist. ... Da mein altes Fahrzeug NOCH fährt, ist mir noch kein Schaden entstanden. ... Ich kann die wesentlichen Infos des Kaufvertrages daher hier kurz wider geben: -Name Verkäufer -Name Käufer -„Kaufvertrag“ -"Neufahrzeug", Typ, Modell, Farbe -Kaufpreis -Unverbindlicher Liefertermin: 8 Wochen -Unterschriften Käufer und Verkäufer (+Stempel) -Ort, Datum (19.03.2009) AGBs wurden mir nicht ausgehändigt und es wird auf dem Kaufvertrag auch nicht auf AGBs verwiesen.
Mangel bei Gebrauchtwagen - Händler reagiert nicht mehr
vom 14.10.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher ist folgendes Passiert: - Ende Mai habe ich mir ein gebrauchtes Auto gekauft bei einem offiziellen Gebrauchtwagenhändler, also nicht von privat, allerdings 100 km von meinem Heimatort entfernt - Bereits am Tag nach dem Kauf leuchtete die Motorkontrolleuchte. ... Dies war dann ca. 6 Wochen nach dem Kauf. - Nun habe ich wochenlang versucht, den Händler telefonisch oder auch per Mail zu erreichen. ... Man kann also davon ausgehen, dass da bis zum Fristende auch nichts mehr passieren wird - wir wären zu diesem Zeitpunkt dann schon 5 Monate nach dem Kauf, ohne dass der Händler irgendwelche Bemühungen unternommen hätte, sich um den Mangel zu kümmern.
Schadenersatz eBay Auktion Nichtabnahme
vom 9.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall: Aufgrund einer Hallenkündigung per 15.09.2015 habe ich mich dazu entschlossen meine alten Fahrzeuge zu verkaufen. Auch auf eBay habe ich Fahrzeuge zum ersteigern angeboten. ... Nun habe ich mich auf die Schnelle nach einem neuen Käufer bemüht, könnte nun den Roller für 1.235 EUR verkaufen.
Kupplung und Getriebeschaden
vom 4.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug steht in einer renomierten Fachwerkstatt für Nutzfahrzeuge, die Fachleute stellten fest: der Lagerbolzen des Kupplungsbetätigungshebels hat sich hat sich in der Kupplungsglocke gelöst (halb herausgerutscht) hat sich verkantet und eine Lagerung herausgebrochen .Dieser Hebel hat dann den Kupplungsautomatzen und das Ausrücklager beschädigt.
PKW Kauf: Widersprüchliche Lieferzeiten. Nach Verfügbarkeit u. unverbindl Lieferzeit
vom 20.3.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo Ich habe bei einem Vermittler für Neuwagen im Internet (nachfolgend Vertragspartner genannt) einen PKW bestellt. Im Kaufvertrag über einen neuen PKW ist festgelegt, dass der PKW "vorbehaltlich der Verfügbarkeit durch den Hersteller" verkauf wird. Zudem ist festgelegt " Es gelten die Konditionen laut Bestell-Anfrage xxx (Anlage 1" .
Gebotsabgabe trotz Verstoß gegen AGBs bindend?
vom 15.5.2025 für 30 €
., dass zu jedem Fahrzeug min. 6 Bilder sowie ein Zustandsbericht zu Verfügung gestellt werden. ... Im Nachhinein wurden mir auf Nachfrage Bilder und Zustandsbericht per Mail zugeschickt auf welchen erhebliche Beschädigungen zu erkennen waren, weshalb ich vom Kauf zurückgetreten bin. ... Ich gab mein Gebot in der Hoffnung ab ein günstiges Motorrad zu erwerben und falls es sich dennoch, wie leider eingetreten, in einem sehr schlechten Zustand befindet, ich vom Kauf zurückgetreten könne, da das Angebot in meinen Augen so hätte nicht Online gehen dürfen, da es gegen die AGBs verstößt.
Sicherheiten beim Privat-Darlehen
vom 12.6.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Bekannten im Mai 14.000,-- € für den Kauf eines Gebrauchtwagens geliehen und wir haben darüber einen Privat-Darlehensvertrag mit allen erforderlichen Angaben abgeschlossen. ... -Brief noch für die Anmeldung beim Strassenverkehrsamt benötigte und beim Fahrzeug angeblich kein Zweitschlüssel dabei war, habe ich bis jetzt die vereinbarten Sicherheiten nicht erhalten.
Autokauf gewerblich, aber Bezahlung aus Privatvermögen
vom 27.3.2021 für 63 €
Ausgangssituation: - ich habe ein Gewerbe (PV-Anlage <10kWp, mit Einspeisung und Vergütung ins Stromnetz) - Gewerbe ist beim Ordnungsamt angemeldet, Kleinunternehmerregelung nehme ich nicht in Anspruch, also Umsatzsteuerpflichtig - Ich möchte privat einen Gebrauchtwagen kaufen, fast alle Angebote haben aber den Hinweis, dass nur an Gewerbe oder für den Export verkauft wird (der gewünschte Fahrzeugtyp wird üblicherweise von Gewerbetreibenden verwendet, dementsprechend gibt es kaum Angebote an Privatkäufer) - Thema Gewährleistung ist mir bekannt - bei Verkauf an Gewerbe "entzieht" sich der Verkäufer der Gewährleistungspflicht. Dieses Risiko gehe ich ein, der Kaufpreis ist nicht sehr hoch Zur Frage: - Kann ich beim Kauf des Fahrzeugs als Gewerbetreibender auftreten und den Vertrag machen, aber mit meinem Privatvermögen (bar) zahlen?
Motorschaden nach Zahnriementausch
vom 18.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
--->Gelesen habe ich, dass die Beweislast innerhalb der gesetzlichen 2 Jahres Garantie vom Verkäufer auf den Käufer übergeht. ... --->Greift hier die Sachmängelhaftung, sodass die Werkstatt den Urzustand des Fahrzeug herstellen muss?
Gewährleistung Anspruch
vom 18.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Autohändler aus Nürnberg und habe einen Audi A6 3.0 TDI aus 2008 mit 203000 km verkauft an Eine Privat Person mit 12 Monate Gewährleistung der Käufer ist über ein und halb monate ohne Probleme gefahren in denn Moment wo ich ihn das Fahrzeug verkauft habe wahr der Kundendienst fällig das habe ich denn Käufer gesagt und auch schriftlich gehalten auf denn Kaufvertrag der Käufer ist heute 17.09.2020 in Österreich stehen geblieben adac hatte ihn abgeschleppt und in einer Werkstatt gebracht der Käufer hatte mir geschrieben und gesagt das die Werkstatt festgestellt hat das dreck im Tank wahr und die förderpumpe verstopft sei der tank und die förderpumpe müssen gereinigt werden so das haben die gemacht und haben eine Rechnung von 255,60 euro gestellt die der Käufer Vorort bar bezahlt hat der Käufer ist einparr Kilometer gefahren und ist wieder stehen geblieben der hat wieder geschrieben und gefragt was der machen soll ich sagte ihn das der das Fahrzeug nach Nürnberg bringen müsse um es zu reparieren er meinte ich soll das Fahrzeug von Österreich selber holen in der zeit hatte er das Fahrzeug schon in der Werkstatt wieder gebracht und geschrieben und gesagt das die förderpumpe kaputt sei und das die förderpumpe 580 euro kostet ca 200 euro der Einbau jetzt ist meine Frage hat der Käufer Recht oder muss ich das nicht zahlen ? bei der Übergabe hatte das Fahrzeug gar nichts Bitte um Antwort Danke im Voraus
Ausschluss der Gewährleistung beim Autokauf durch Vermittlung?
vom 6.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich das Fahrzeug vor Ort anschaute, sagte er mir, dass er es im Auftrag für einen bekannten verkauft. ... Vorher bemerkte ich noch, dass wenn ich den Wagen von einer Privatperson und nicht vom Händler kaufe, habe ich dann keine gesetzliche Gewährleistung (Recht seit 2002 glaube ich). Seine Antwort war, dass diese Gesetzliche Gewährleistung sowieso nur für Fahrzeuge bis zu einem Alter von 10 Jahren gilt.