Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Erbfall
vom 29.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Bruder ist verstorben. Er hat eine Risikolebensversicherung. In dieser bin ich als Bezugsberechtigte eingesetzt.
heimlich erstellte Videos von Kindern veröffentlicht
vom 20.2.2021 für 50 €
Kann ein Anwalt nur mit den Links den "Realnamen" des jungen ermitteln, um dann Anzeige zu erstatten oder was wäre Überhaupt die klügste Vorgehensweise, im gehörig auf die Finger zu hauen?
Übervorteilung durch Geschwister
vom 25.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgender Sachverhalt: ein Elternteil ist gestorben und eines der Kinder scheint mit dem verbleibenden Elternteil gemeinsam die anderen Kinder zu übervorteilen. Bisher haben diese Beiden (ein Kind und Elternteil) die Erbmasse und die Vorgehensweise gegenüber den anderen Kindern erfolgreich vor den anderen Kindern verheimlicht und diese anderen Kinden wurden bisher hinsichtlich einer möglichen Erbregelung auch von keiner offiziellen Seite (Nachlassgericht oder ähnliches) kontaktiert. Jetzt kam heraus, dass dieses eine Kind und der Ehepartner des Verstorbenen das Haus veräußern wollen.
Kapitallebensversicherung verschwindet in der Trennunsphase, Zugewinnausgleich
vom 19.8.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lebensversicherung verschwindet in der Trennungsphase. Situationsbeschreibung: Ehedauer 20Jahre , Scheidung von der Frau Nov 2017, Trennung Feb 2016 , Auf die Kapitallebensversicherung meiner Frau wurde 20Jahre eingezahlt, Rückkaufwert ca 50.000€ bei Trennung Nov. 2016. Die Lebensversicherung wurde in der Trennungsphase offensichtlich aufgelöst ("...ist nicht mehr im Endvermögen vorhanden." ) Beweis ist leider (noch) nicht vorhanden.
Offenlegung Anteilseigner geg. deutschem Finanzamt
vom 21.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt/in, ich bin 100%Shareholder und gleichzeitig director einer Ltd. die ausschl. in der BRD handelt. Die Ltd.hat noch 3 Monate Lohnsteuerschulden und ich werde wegen meiner abgegebenen Ltd. Bilanz vom Finanzamt aufgefordert zur Vervollständigung meiner Steuerakten den Nachweis über die Anteilseigener zu erbringen.
Ehevertrag, was passiert bei Scheidung nach Renteneintritt?
vom 22.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auszug aus dem Ehevertrag: §1 - Güterstand 1. Wir leben im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. 2. Diesen gesetzlichen Güterstand passen wir unseren Bedürfnissen wie folgt an: 2.1 Der Zugewinn wird nur im Erbfall ausgeglichen, nicht aber in sonstigen Fällen, insbesondere nicht bei einer Scheidung oder einem Getrenntleben. 2.2 Jeder Ehegatte ist berechtigt ohne Zustimmung des anderen Ehegatten über sein Vermögen im Ganzen und die in seinem Eigentum stehenden Hausratsgegenstände zu verfügen. § 2- Grundstücksgemeinschaft 1.
Einwilligung zur Unterhaltsminderung
vom 12.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin eine alleinerziehende Mutter einer fast 3-jährigen Tochter und beziehe vom Kindesvater ca. 175 € Unterhalt für unsere Tochter (sie ist sein zweites Kind). Dieser Unterhalt musste allerdings eingeklagt werden, da er nicht freiwillig zahlen wollte und es liegt auch ein Titel gegen ihn vor. Die Unterhaltszahlungen werden mir immer direkt jeden Monat am 15. von seiner Firma überwiesen.
Kita-Platz Zuweisung per Telefon / fehlerhafter Widerspruchsbescheid
vom 19.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Im Zusammenhang mit einem Antrag auf frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung erging kürzlich ein Widerspruchsbescheid nach unserem Widerspruch gegen einen Ablehnungsbescheid bzgl. der gewünschten Betreuung unseres Kindes in einer Kita (keine freien Plätze). Dieser Bescheid erging vom zuständigen Jugendamt des Kreises wie folgt: Widerspruchsbescheid 1.
Berufsrechtliche Frage zur Anwaltszulassung
vom 8.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hätte gerne meine Fragen nur von einem Anwalt, der auf Berufsrecht spezialisiert ist, beantwortet. ... Kann ein Anwalt seine Zulassung freiwillig für ein Jahr ruhen lassen ("Ruhen der Zulassung als Rechtsanwalt" - gibt es das überhaupt?)... Wird einem Anwalt die Zulassung entzogen, wenn er krankheitsbedingt ein Jahr nicht erreichbar ist?
Insolvenz Bauträger, kurz vor Fertigstellung der ETW
vom 9.9.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selbst bin mir aber keiner Forderung bewusst und habe auch keinerlei Auskunft vom Insolvenzverwalter darüber erhalten, was dieser denn damit überhaupt meint. ... -Sollte ich mich für ein gerichtliches Verfahren entscheiden und mal angenommen am Ende sogar gewinnen, wie würde es hier in Sachen Kostenübernahme Anwalt, Gericht, etc. stehen? ... Dass ich hier nicht um einen Anwalt drum herumkommen werde, ist klar.
"Vergleich". Was dann?
vom 23.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider konnte ich dann zu allem Unglück, wegen Krankheit, an der Verhandlung nicht teilnehmen - und das Ende vom Lied, während der Verhandlung rief mein Anwalt mich an... flüsterte etwas davon - man hätte meinen Antrag erst nach Aktenlage, d.h. lt. alter Gutachten v. 2003 - 2005 abschmettern wollen - aber mit Rücksicht auf die aktuellen Bescheinigungen von Rheumaklinik, Psychologe und Hausarzt wolle man mir etwas anbieten. ... Allerdings wunderte ich mich doch, da sich mein Anwalt in der gesamten Zeit nach meinem ersten Termin wenig bis kaum kümmerte und mir erklärte, was vor Gericht ablaufen könnte. ... Ich freue mich auf eine Auskunft von einem erfahrenen Fachmann!
Was kann man noch tun, damit der Kindesunterhalt wieder bezahlt wird?
vom 8.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich brauche dringend Hilfe...zwar habe ich einen Anwalt aber irgendwie geht da nix voran...ich bin seit 2004 geschieden...aus der Ehe stammen 3 Kinder die jetzt 15 und 2x12 Jahre alt sind...mein Exmann hat sich nach der Scheidung selbständig im Bereich Garten- und Landschaftsbau gemacht...laut Unterlagen verdient er seit er selbständig ist nicht mehr als ca 200 Euro Reingewinn im Monat...ich habe einen Unterhaltstitel wo er für die gemeinsamen Kinder 610,-- Euro im Monat bezahlen muss...mein Exmann hat dür die Monate Mai, Juni, Dezember 2007 sowie für den Monat Januar und Februar 2008 keinen Kindesunterhalt bezahlt...mein Einkommen besteht zur Zeit aus ca 400 Euro Krankengeld, ca 450 Euro Kindergeld und 189 Euro von der Arge...von diesem Geld muss ich 500 Euro Kaltmiete, 200 Euro Prüfungsvorbereitungskurse bzw Nachhilfe sowie 50 Euro Zahnarztkosten und Strom, Versicherungen etc bestreiten...mir bleiben also 0 Euro im Monat zum Leben wenn mein Exmann den Kindesunterhalt nicht bezahlt...ausserdem hat sich mein Exmann wieder bei seinen Eltern angemeldet obwohl er inoffiziell bei seiner Freundin wohnt....mein Anwalt hat auch schon den Gerichtsvollzieher beauftragt was aber nichts brachte und ich habe schon Strafanzeige bei der Polizei wegen Verletzung der Unterhaltspflicht erstattet...nun meine Fragen: 1.Was kann man noch tun damit der Unterhalt wieder bezahlt wird? ... Irgendwie glaube ich habe ich auch nicht den richtigen Anwalt oder liegt es daran das ich Prozesskostenhilfe bekomme und ihn nicht selber bezahlen kann?..