Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Wirksamkeit Klausel über Schönheitsreparaturen im Mietvertrag, Teppichboden
vom 31.1.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser formularmäßiger Mietvertrag entfält folgende Klausel: §11Schönheitsreparaturen und Kleinreparaturen 11.1 Der Mieter ist verpflichtet, während der Dauer des Mietverhältnisses sämtliche fälligen Schönheitsreparaturen auf seine Kosten fachgerecht auszuführen oder ausführen zu lassen. 11.2 Der Mieter trägt die Kosten für kleine Instandhaltungen ( Kleinreparaturen) an den seinem häufigen Nutzung und Zugriff ausgesetzten Installationsgegenständen des Mietobjektes, wie z.B. für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz-und Kocheinrichtungen, WC- Anlagen, Wasch-und Abflussbecken und sonstigen sanitären Einrichtungen sowie Fenster- und Türverschlüssen, Rolläden und Verschlussvorrichtungen von Fensterläden. Die Kosten sind für die Einzelreparatur auf 75,- EUR einschließlich Nebenkosten und Mehrwertsteuer und für den Zeitraum des Kalenderjahres auf 8% der Jahresgrundmiete begrenzt. ... Die Fristsetzung ist insbesondere dann entbehrlich, wenn der Mieter die Ausführung der Schönheitsreparaturen ernsthaft und endgültig verweigert.
Wohnungsverlust wg. Haus-Einsturzgefahr, Folgekosten
vom 19.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Freunden seit 1 Woche untergebracht entstehen mit massive Kosten, ganz abgesehen von einer kurzfristigen Wohnungssuche mit anschl. ... Ich hatte keinen Umzug geplant und die auftretenden Kosten treffen mich hart. Bleibe ich, neben den all den Beeinsträchtigungen, auf allen mir entstehenden Kosten sitzen?
Gekaufte Artikel in eBay UK nicht erhalten
vom 5.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
3- mit ca. wie viel Kosten muss ich etwa rechnen, Falls ich rechtliche Schritte vor nehmen will, das Gesamte Prozess und Anwalt und ... ca. wie viel in mein Fall kosten wird (in etwa, weil ich überlege, ob ich nicht mehr als zu erwartete Geld kosten habe)? Und falls das Gericht zu eine Entscheidung zu meine Gunsten kommt, bekomme ich diese Kosten auch von Angeklagter zurück?
Ablehnung des Mietminderungsanspruchs
vom 12.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, infolge starker Schimmelbildung in der Duschkabine im Bad (der Hausverwaltung mit Schreiben vom 14.01.2006 angezeigt) habe ich die Miete für die Monate Februar bis Juni (in diesem Monat erfolgte der Austausch der Duschabtrennung) gemindert. ... Überdies forderte mich die Hausverwaltung im gleichen Schreiben auf, ihnen mitzuteilen, in welcher Höhe ich mich an den, dem Wohnungseigentümer entstandenen Kosten für den vorgenannten Austausch der Duschkabine beteiligen wolle bzw. ihm diese ersetze. ... Wie ist die Forderung der Hausverwaltung, ich solle mitteilen, in welcher Höhe ich mich an den Kosten für den Austausch der Duschkabine beteiligen bzw. diese dem Eigentümer ersetzen werde, zu bewerten?
Zahnarztpraxismietvertrag
vom 4.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesen Vorauszahlungen bestreitet der Vermieter die umlagefähigen Ausgaben wie zum Beispiel: a) Kosten des Wasserverbrauchs, der Entwässerung und Miete der Kaltwasserzähler b) Kosten des Stromverbrauchs (außerhalb der Mieträume) c) Kosten der Heizungswartung d) Kosten für die Flur- und Treppenhausreinigung e) Kosten der Verwaltung und der Bank f) Kosten der Müllentsorgung g) Kosten der Gehweg- und Straßenreinigung h) Kosten für Reparaturen und Instandhaltung sowie des Hausmeisters i) Kosten der Pflege der Außenanlagen j) Kosten der Wartung der sonstigen haustechnischen Anlagen k) Kosten zur Versicherung des Gebäudes und der haftpflicht l) Grundsteuern m)Kosten der Verwendung von Ausstattung zur Verbrauchserfassung gem.§7(2) HeizkostenV (2) Die Nebenkosten werden unter entsprechender Nachweisung der Entstehung auf die Mieterin anhand der von der Hausverwaltung erstellten Jahresabrechnung umgelegt und abgerechnet. ... Die Mieterin stellt den Vermieter von jeglicher Inanspruchnahme frei, die im Zusammenhang mit den bezeichneten Einrichtungen und den vorstehend aufgeführten Mieterpflichten steht. (4) Die Mieterin haftet dem Vermieter dafür, dass bei der baulichen Veränderung keine Schäden am Mietgegenstand entstehen. (5) Die Gestaltung der in Absatz 1 sowie nachträglich bewilligter Maßnahmen ergeht unter Ausschluss jeglicher Zusicherung und Gewähr für ihre Realisierbarkeit sowie vorbehaltlich der Rechte Dritter, öffentlich-rechtlicher Verbote, Beschränkungen und Genehmigungspflichten. (6) Etwa erforderliche Zustimmungen oder Genehmigungen Dritter hat die Mieterin auf eigene Kosten selbst einzuholen. Der Vermieter sagt der Mieterin Mieter seine Mitwirkung zu, soweit es ihrer für die Einholung solcher Zustimmungen oder Genehmigungen bedarf. § 8 Besondere Pflichten der Mieterin Der Mieterin obliegen folgende besondere Pflichten: (1) Die Beheizung der Praxisflächen in der Heizperiode vom 01.Oktober eines Jahres bis zum 30.
Reiseversicherung doppelte Abrechnung
vom 10.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage: ein Mieter verletzt sich in einem Ferienhaus in USA und muss zur Untersuchung in das dortige Krankenhaus. Die Kosten hierfür rechnet er nach Reiseende mit seiner Auslandskrankenversicherung anhand der Originalbelegen ab. Vor seiner Heimreise konsultiert er allerdings in USA einen Anwalt und dieser versucht bei der USA Hauseigentümerversicherung mit Kopien der Belege die Kosten ebenfalls abzurechnen und erweitert das Ganze noch um Schmerzensgeld.
Schlüssel zur Mietwohnung des Ex-Freundes verloren
vom 2.4.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt ist mein Ex-Freund aus Deutschland weggezogen und ich wurde von seinem Vermieter kontaktiert, weil ich jetzt angeblich dafür haften soll und die Kosten für die neue Schließanalage übernehmen soll. ... Die Versicherung übernimmt die Kosten nicht, da er nicht mehr in Deutschland wohnhaft ist.
Stall oder Scheune gemietet als Hobbywerkstatt jetzt Kündigung
vom 7.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Wie soll ich vorgehen damit meine Kosten berücksichtigt werden? ... Der Mieter hat Beschädigungen an Wänden, Türen usw. sowie Schäden, die durch ausgelaufenen Kraftstoff, Öl oder Säure entstanden sind, ohne Verschuldens-Nachweis auf eigene Kosten unverzüglich zu beseitigen. ... -Die Kosten für die Stromversorgung bis zum Zwischenzähler übernimmt der Vermieter so dass der Mieter sein benötigtes Strom selber legen muss.
Ergänzungen im Formularvertrag - kurze Erläuterung, Fragen hierzu beantworten
vom 19.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Benennung der Vertragsparteien hat der Vermieter folgenden Zusatz eingefügt: "(Bemerkung: Soweit zwischen dem Geschäftsführer und dem Mieter Rechtsgeschäfte getätigt werden, verzichtet die Mieterin auf die Vorlage von Vollmachten.)" ... Unter "Schönheitsreparaturen" wurde der Standardtext mehrmals mit einem eigenen Zusatz ergänzt(die Zusätze habe ich in Großbuchstaben gesetzt), im einzelnen wie folgt: Der Mieter führt auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen fachgerecht durch. ... Soll ich es noch extra vom Vermieter unterschreiben lassen(kann ja nicht schaden, oder?)?