Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Baufusch
vom 22.5.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
(Lebensgefahr) Wie sieht die realistische Chance aus eine Klage zu gewinnen da die Gewährleistung nur 5 Jahre ist.
Haarverlängerungen
vom 25.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kunden wissen das Sie allein nur die Haare kaufen. Ich verdeutliche auch in diesen Vertrag das ich keine gelernte Friseurin bin und alle Gewährleistungen abweichen. ... Ich verkaufe ja nur die Haare, das Anbringen ist KOstenlos und die Kunden willigen schriftlich ein.
Zurücksenden des fehlerhaften Artikels vor Nachlieferung?
vom 25.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich die Gewährleistung verweigern und einfach den Kaufpreis rückerstatten oder muss ich dem Kunden tatsächlich Ersatz leisten? ... Auch wenn das vermutlich nicht stimmt, würde es mich interessieren, ob es für den Verkäufer rechtliche Konsequenzen hat, wenn er ein veraltetes Markenparfum verkauft.
B2B Kaufvertrag inkl. Garantie vom Hersteller
vom 16.8.2021 für 130 €
Wir als Onlineshop A verkaufen Produkte an einen gewerblichen Käufer B, also klassisches B2B nach dem HGB. ... X GmbH schickt einen Techniker zum Käufer B und lässt die Ware vor Ort reparieren. ... X GmbH schickt einen Techniker zum Käufer B und lässt die Ware vor Ort reparieren.
Hauskauf, zusätzlicher Passus im notariellen Vertrag
vom 4.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige ein Einfamilienreihenhaus (Bj. ''72) zu kaufen. ... Der Verkäufer hatte eine völlig unrealistische Preisvorstellung. ... Ich weiß, dass ich "wie gesehen" kaufe, also der Verkäufer haftet nicht für "sichtbare und unsichtbare Sachmängel, insbesondere haftet er nicht für den baulichen Zustand des Gebäudes"(Zitat).
gründung gmbh / forderungen aus altem einzelunternehmen
vom 25.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich würde gerne einen notariellen vertrag machen in der die gmbh offiziell das einzelunternehmen kauft uns somit auch altlasten wie zum beispiel gewährleistungen oder haftungen aus alten tätigkeiten des einzelunternehmens übernimmt. ist das rechtlich machbar oder kann ich dann als geschäftsführer der gmbh in haftung genommen werden wenn hier etwas passieren würde aus altlasten des einzelunternehmen das dann die gmbh zu bezahlen hätte?
Beistellung mit Kaufoption zwischen Unternehmern - Rücktrittsrecht?
vom 2.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsätzliches: - Produkt: Es handelt sich um eine Anlage zur Pflege von Tieren - Beklagter/Lieferant: Ich als Hersteller verkaufe diese an meine Kunden. - Kläger/Kunde: Ist der Pächter einer Tankstelle an einem kleinen Standort welcher die Anlage kaufen wollte. ... Weitere Vorgehensweise des Beklagten: - Bester Fall: Beklagter möchte das der Vertrag wie bisher eingehalten wird ohne die Anzahlung zurück zu zahlen und ohne Standmiete und Zinsen bezahlen zu müssen. - Zweitbester Fall: Beklagter möchte die Anlage als gebraucht an einen anderen Kunden verkaufen. Die daraus entstehenden Transportkosten und Verlust aufgrund von Preisnachlass sollen durch den Kläger ersetzt werden. - Bis zum Verkauf in ca. 2-6 Monaten sollen die Einnahmen laut Vertrag 50/50 aufgeteilt werden ohne das Zinsen oder Standmiete zu zahlen sind.
Unterlassungserklärung wegen Wettbewerbsvorteil
vom 23.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich kaufe und verkaufe seit 2002 bei ebay als Privatperson und das bis vor 3 wochen wirklich nur Privat (ca.170 Bertungungen). Als meine frau arbeitslos wurde habe ich mich entschlossen bei ebay mehr zu verkaufen. ... Leider habe ich es vernachlaessigt mich in meinen Angeboten als Verkäufer zu presenieren, also AGB, Firmen Name usw.
Spaßbieter bei Ebay, kann ich Schadensersatz geltend machen?
vom 16.11.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein pKW versteigert und nun weigert der Käufer sich den wagen abzuholen,er sagt ich sollte ihn liefern,ist ca. 400km entfernt und dann auch noch in ein dortiges Autohaus um den wagen erst mal Checken zulassen.Erst dann würde er mir,wenn alles in Ordnung ist, den Kaufpreis bezahlen in Höhe von 6000€.Ich müsste also erheblich in Vorkasse treten.Das mache ich aber nicht.Ich habe ihm eine Frist gesetzt das er den Wagen innerhalb einer Woche nun abholen möchte oder einen Tranporteur beauftragt ihn abzuholen.Frist ist nun verstrichen.Und er hat mich sogleich auch neg.Bewertet.Typischer Spassbieter denke ich,oder?... Wenn ja,kann ich den Wagen jetzt schon wieder verkaufen an den 2. ... Ich möchte nur die 30% jetzt geltend machen,an einem verkauf an den Herrn bin ich nicht mehr interessiert.
Angebotener funktonstüchtiger Artikel ist defekt
vom 7.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Rücksprache mit dem Verkäufer ergab, dass dieser von Beruf Physiotherapeut ist,der mit solchen Geräten vertraut ist.Ich sandte das Gerät am 06.06. zurück und ersuchte den Verkäufer um Rückerstattung des Kaufpreises, da ich von der Funktionstüchtigkeit aúsgegangen bin. Telefonisch teilte mir der Verkäufer mit, dass das Gerät bei ihm einfandfrei funktionierte,dass es sich um einen Privatverkauf handelt, mit keiner Garantie und deshalb die Sache für ihn abgeschlossen ist. Der Verkäufer hätte genug Zeugen, die bestätigen, dass das Gerät funktionierte.
Rücktritt wegen Mangel. Händler will auf Gutschrift des Herstellers warten.
vom 6.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also stand ich heute in besagtem Elektrofachgeschäft, um dem Verkäufer klar zu machen, das ich vom Kauf zurücktreten möchte da das Gerät fehlerhaft und unzuverlässig sei. Der Verkäufer meinte ich kann vom Kauf nicht zurücktreten da das Gerät schon zu alt sei und ich beweisen müsste das der Fehler von Anfang an bestände. >Jetzt zum Kernpunkt meines Problems< << 1.Frage >> Ich habe insgesamt 2 Jahre Garantie und 2 Jahre Gewährleistung auf dieses Gerät und laut BGB (nach 2x erfolgloser Reparatur) auch das Recht vom Vertrag zurück zu treten.
Privater PKW-Kaufvertrag
vom 17.6.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir schlossen einen Vorvertrag ab, in welchem geregelt war, dass der Verkäufer den Wagen vorführt, ich die Prüfung zahle und der Verkäufer den Transport inklusive Anhänger übernimmt. ... Am besagten Dienstag jedoch rief mich der Verkäufer an und teilte mir mit, dass der Prüfer sich verspäten würde, und die vom Verkäufer mit der Abwicklung der HU/AU-Prüfung beauftragten Werkstatt das Fahrzeug an diesem Tag nicht mehr prüfen lassen könne, sondern erst in 1 Woche. ... Ich Kontaktierte den Verkäufer und teilte ihm das Ergebnis mit und wollte vom Kaufvertrag zurück treten.
Autokauf - Unfall und Mietwagen
vom 20.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Da ich jetzt in die Schweiz ziehe und dieses Fahrzeug nicht dorthin mitnehmen kann wollte ich es wieder verkaufen. ... Beim Verkauf wurde allerdings nur ein leichter Blechschaden erwähnt und im Kaufvertrag steht unfallfrei.
fehlerhafte Alarmanlage
vom 26.10.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer, Conrad Elektronik will die Anlage nur in OVP und mit nicht beschädigtem SIegel zurücknehmen, die Verpackung hatte ich aber nach der Installation entsorgt und Abus sieht sich nicht zuständig, Störquelle seien im Vorfeld zu entfernen, sagte man mir bei der Hotline und ich solle die Anlage doch ohne Bewegungsmelder nutzen, was aber ja unmöglich ist, was hat denn eine Alarmanage dann fur einen Sinn.
Gebrauchtwagenkauf Scheckheftgepflegt nur 1. Inspektion nachweisbar
vom 17.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bei der ersten Besichtigung des Fahrzeugs hat der (leider vermutlich nicht so gut informierte) Verkäufer auf meine Nachfrage versichert, dass es ein Auto aus 1. ... Der Händler riskiert ja auch sein Eintreten durch die Gewährleistung, wenn der Zahnriemen reißt. ... Oder ist eine Rückabwicklung des Kaufs möglich bzw. sinnvoll?
Garantie bei "Montagsmodell" Stromerzeuger
vom 12.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das Gerät gegenüber Konkurrenzprodukten recht preisgünstig war und auch sehr wenig verbraucht, wäre ein Rücktritt vom Kauf nicht meine erste Wahl, sondern eher der Austausch gegen ein funktionierendes Gerät. Ich möchte andererseits die Gewährleistungs-/Garantiezeit nicht mit Warten auf Ersatzteile und Reparaturen verstreichen lassen. ... Gewährleistung Liegt bei Gefahrübergang ein Mangel des Liefergegenstandes vor, kann der Besteller Nacherfüllung entweder duch Mängelbeseitigung oder durch Ersatzlieferung verlangen, ist die vom Besteller gewählte Art der Nacherfüllung unverhältnismäßig, so kann der verkäufer die jeweis andere Art der Nacherfüllung wählen.
Garantiefrage
vom 20.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe 2016 ein Auto gekauft auf Raten. Nach 5 Jahren konnte ich den Wagen zurück geben oder den Restbetrag finanzieren. Ich habe mich für die Finanzierung entschieden und musste einen neuen Vertrag unterschreiben.
Haus und Grundstück ersteigert
vom 17.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben ein Haus mit Grundstück ersteigert. Aus dem Verkehrsgutachten geht nicht hervor, dass der Keller mit gesundheitsschädlichem Schimmel befallen ist, die Dachbalken von Holzböcken befallen sind und das sich in diesem Haus ein Gewerbe befindet. Können wir vom Vertrag zurück treten?