Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Rückforderung von Weiterbildungskosten nach AN-Kündigung
vom 8.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Lehrgang kostete dem Arbeitgeber 1500Euro +MWSt, sowie die Kosten für Bahn/Flug und die Übernachtung. ... Die erste Frage meines Arbeitgebers ist nun, was er von mir von den WB-Kosten wiederbekommt?? Er meint, ich müsse nun 3 Jahre im Betrieb bleiben oder mich an den Kosten beteiligen.
Kündigung VISA Karte
vom 20.6.2022 für 65 €
Hallo, Ich habe bei einer Bank vor etwa 8 Jahren eine VISA-Karte erhalten - diese wurde aber Januar 2020 gesperrt aufgrund von negativen Schufa-Einträgen. Seither zahle ich die Karte monatlich mit 3% an die Bank ab. Jahrelang habe ich online-Kontoeinsicht verlangt - aber erst heute wenigstens in Papier erhalten.
Abgeltung Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 15.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meinen Arbeitsvertrag zum 31.12.22 gekündigt und habe seit Januar 2023 bereits mehrmals schriftlich die Abgeltung meines Urlaubsanspruches von meinem Arbeitgeber verlangt, ohne Antwort. Ich habe mich seit 2019 im Beschäftigungsverbot, mutterschutz und Elternzeit befunden. In meinem Arbeitsvertrag gibt es keine Sonderregelungen zum Urlaubsanspruch in den Zeiträumen und während der Elternzeit wurde der Urlaubsanspruch vom Arbeitgeber auch nicht gekürzt.
Telefon Vertragsrecht
vom 11.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem war, dass der neue Vertrag auf meinen Namen lief, der alte auf den Namen meiner Frau, somit wurde die Rufnummermitnahme und damit auch die Kündigung des alten Vertrags von der Telekom abgelehnt. ... Nun haben wir also zwei Telefonanschlüsse und doppelte Kosten. ... Unsere Frage geht darin inwieweit ist der neue Telefon- und DSL-Anbieter für die verpasste Kündigung haftbar zu machen, inwieweit besteht eventuell ein Sonderkündigungsrecht beim neuen Anbieter oder können wir nur auf dessen Kulanz hoffen?
Erbschaft Mietvertrag
vom 17.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Mietwohnung bekam ich als Antwortschreiben, dass die Kündigung schriftlich erfolgen müsse und dass diese deshalb nicht akzeptiert werde. ... Von Anfang an machte ich Ihm unmissverständlich klar, dass ich ebenfalls das Erbe ausschlagen werde, sobald mir Kosten entstehen würden und dass die Kündigung mit dem Hintergrund der Informationspflicht und zur Vermeidung von weiteren ungedeckten Kosten versendet worden war. ... Eine nachträgliche schriftliche Kündigung der Wohnung per Einschreiben ist von mir nicht erfolgt, da ich nicht den Eindruck des Antritts der Erbschaft vermitteln wollte.
Verwalter will Verwaltervertrag vorzeitig kündigen
vom 11.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der zweite Verwaltungsbeirat (anwesend bei der Versammlung, stimmte aber jedoch mit NEIN) unterzeichnet das Beschlussprotokoll (die Mehrheit der Wohnungseigentümer war an diesem Tag für die Entschädigung des Bauträgers) nicht, da er der Meinung ist, dass die Kosten des beauftragten Sachverständigen unverhältnismäßig hoch sind und die Wohnungseigentümergemeinschaft diese nun doch nicht zu zahlen hätte.
Belastung durch Raumluft
vom 31.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Freundin ist zum 01.11.2007 in Berlin ein Mietverhältnis bei einer Wohnungsgenossenschaft eingegangen. Sie hatte die Erlaubnis vorzeitig in diese Wohnung einzuziehen. Es handelt sich hierbei um eine Ein-Zimmer-Wohnung, wo der Hauptraum ca. 25m² mit PVC ausgelegt ist (von ca. 1996).
Mobbing und Kündigungsfrist
vom 27.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man kam mir dann zuvor und ich erhielt eine schriftliche Kündigung. ... Gespräch wurde über eine mögliche Kündigung gesprochen und auch über einen möglichen Aufhebungsvertrag. ... HÄtte ich dies vorab gewusst, hätte ich die Stelle nie angenommen und auch keine Kosten für Umzug und Zweitwohnung auf mich genommen.
Abfindung Verhandlungen, E-mail Verlauf
vom 20.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 30.04 meine Kündigung erhalten und wurde zum 31.05 betriebsbedingt gekündigt. ... Nach der Kündigung habe ich die Höhe der Abfindung mit meinem Arbeitgeber verhandelt (in einem E-mail Verlauf). ... Ich wollte in dem Vertrag noch einen Abschnitt zur Grund der Kündigung erfassen und der Arbeitgeber hat zugestimmt das zu ändern.
Beitragserhöhung Fitnessstudio
vom 12.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Kündigung wurde entsprochen. Vier Wochen später habe ich dann ein Schreiben des Fitnessstudios erhalten indem eine Beitragserhöhung von 3% aufgrund von steigenden Kosten für Wasser, Strom und Miete zum 01.09.2016 angekündigt wird.
Erbe ausschlagen?
vom 5.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe schon die Wohnung gekündigt, Vermieter verweist auf die gestzliche Frist von 3 Monaten; Kündigung also erst zum 30.09.2006 somit ist 3 Monate weiter Miete zu zahlen. Des weiteren wird in 2 Wochen die Wohnung geräumt wodurch weitere Kosten in Höhe von ca. 500€ entstehen. ... Bin ich weiterhin für die Räumung verantwortlich und muß die Kosten auch tragen?
Überschuldetes Erbe (1 Erbe) - Bestattungskosten & Erbausschlagung
vom 27.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im ersten Überblick sah es unterm Strich nach einem Erbe mit Guthaben aus, das ausreichen würde um alle Kosten (z.B. ... Die Kündigung wurde auch entsprechend angenommen und zum 30.06.2016 bestätigt. ... Da dies unmöglich ist besteht ja nach SGB XII die Möglichkeit die Kosten bei Vorliegen der Voraussetzungen durch das "Sozialamt" erstattet zu bekommen (bzw. die Zahlung an den Bestatter durch das Amt).
weiteres Vorgehen bei (fraglicher) Unterschlagung?
vom 5.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit der Kündigung hat sie mir geschrieben, dass sie meine Sachen zu sich nach Hause genommen hat. ... Wenn ja, bleibe ich dann auf den Kosten sitzen z.B. wenn sie bereits nach einem Brief die Sachen rausrückt und es nicht zu einer richtigen Klage kommt? ... Sie selber droht damit, dass ich die Kosten für die Lagerung der Sachen (die sie an für sich ohne meine Erlaubnis genommen hat) sowie Fahrtkosten von ihr tragen muss.