Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.315 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Centurio Net; Zahlungsaufforderung
vom 13.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hiermit verweise ich ebenfalls auf einen Beitrag auf "frag-einen-anwalt.de" vom 07.07.2006 um 16:40 mit Betreff "Centurionet - Zahlungsaufforderung" in der Kategorie "Recht & Justiz - Vertragsrecht". ... Meine Frage nun: Gibt es irgendeine Möglichkeit, auf der Grundlage dieser irreführenden Email Adresse, die offensichtlich für den Zweck der Kündigung gedacht ist, diesbezüglich etwas zu unternehmen?
Geschäftspartner gründet seperate Firma in gleicher Branche
vom 13.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in Bezug auf unsere Rechte und Pflichten lediglich eine unformelle schriftliche Vereinbarung nach bestem kfm. ... Meine Frage : Habe ich die Möglichkeit von den Einnahmen meines "Freundes" Anteile für mich zu beanspruchen, da er vom gemeinsam erlernten Wissensstand und ohne die von mir betriebene Internetseite diesen Kontakt zu diesem neuen "Geschäftspartner" nachweislich nie erlangt hätte.
Private Pfändung in GbR
vom 25.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wollte Private Schulden bei mir eintreiben, Schulden die nix mit meinem Unternehmen zu tun haben. ... Meine Frage: Darf der Gv die gesamte Kasse pfänden obwohl es ja durch die GbR nicht komplett mir gehört? ... Ist dies so rechtens?
Kündigung/Resturlaub
vom 21.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da wir einen Arbeitsvertrag mit Firma A hatten wurden neue Arbeitsverträge mit Firma B ( gleiche Rechten und Pflichten wie mit A/ohne Probezeit und unbefristet) unterschrieben.... Nun zu meinen Fragen. a: Kann mir der neue Geschäftsführer einen von mir nicht genannten Kündigungstermin einfach so bestätigen und sich auf dieses Datum berufen?
Arbeitsrecht/Strafrecht
vom 21.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sollte der Urheber identifiziert werden, womit hat/kann dieser straf- bzw. arbeitsrechtlich zu rechnen wenn er nicht mehr in dem Unternehmen arbeitet ? ... danke Bitte nur um Antwort wenn konkret auf die Fragen eingegangen wird.
Personenbeförderung - Fahrscheinverkauf
vom 14.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider kann ich keine Fahrscheine dafür ausstellen, da mir diese von Unternehmen nicht zur Verfügung gestellt werden. ... Darf mich mein Unternehmen zwingen, den Fahrgast trotzdem zu befördern? ... Sicherlich Fragen die nicht nur mich als Busfahrer, sondern auch die Fahrgäste interessieren dürften.
Falsche Tickets von Viagogo erhalten
vom 16.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bestellt und gekauft habe ich Fronte of Stage Tickets direkt vor der Bühne - Sitzplätze liegen nebeneinander gekauft, damit meine Tochter nicht so lange stehen muss in dem Gedränge und habe von Viagogo Fronte of Stage - Parterre Süd Stehplatz, die laut Saalplan rechts hinter "direkt vor der Bühne" liegen.
Foto von mir: darf ich abmahnen?
vom 9.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: da ich ihm die Erlaubnis entzogen habe, muß er doch die Bilder herunternehmen, wenn ich nicht irre? Er kann doch keine Rechte an meinem Foto erworben haben, auf dem ICH abgebildet bin... zumal er ja in direkter geschäftlicher Konkurrenz steht.
Verfahren um betriebsbedingte Kündigungen zu umgehen
vom 17.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei einem großen Unternehmen tätig, was aus Mutterunternehmen und einigen Töchterunternehmen besteht. ... Meine Fragen: 1) Ist es dem Arbeitgeber/Vorgesetzen erlaubt, auch wenn keine Kündigung daraus resultiert, dass man mich einfach fachlich bewertet und auf eine Liste setzt, um zu signalisieren, dass man mich in diese Organsiation abschieben will?