Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Baurechtliche Zulässigkeit bei Vermietung von Wohnraum an Monteuren
vom 9.4.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Genehmigung zur Nutzung als Ferienwohnung oder Monteurwohnung liegt für die Objekte nicht vor und ist auch nicht gewollt. ... Aufenthaltscharakter der Mieter, Kündigungsfrist etc.)? Anmietung fremder Wohnungen zur Kurzzeitvermietung: Ich beabsichtige, auch Wohnungen von Dritteigentümern anzumieten, sofern diese mir im Mietvertrag ausdrücklich die möblierte Kurzzeitvermietung gestatten.
nachträgl. Verbot von Tierhaltung, Räumung von Mieträumen, Mieterhöhung
vom 27.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Verhältnis zwischen Mieter & Vermieter war immer gut, bis es zu erheblichen Differenzen wegen der Nebenkostenabrechnung kam. ... Kurz nach diesem Gespräch übersendet der Vermieter dem Mieter ein Schreiben, in dem er 1. die vorher genehmigte Tierhaltung (Katzen) mit einer Frist von 1 Monat kündigt, da die Tiere angeblich den Hausfrieden stören. Während der gesamten Mietdauer gab es diesbezüglich bisher keinerlei Beschwerden. 2. die Räumung der Garage mit einer Frist von 2 Wochen verlangt, obwohl die Nutzung der Garage im Mietvertrag vereinbart wurde. 3. eine Erhöhung der Kaltmiete ankündigt, da diese angeblich nicht mehr der üblichen Miete für nicht preisgebundene Wohnungen entspricht (Einzug vor 2 Jahren, Mieterhöhung 11%).
Grundbucheintrag - Niessbrauch
vom 19.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten Tag, hier die Schilderung zu meiner Frage: Person A (Vater) und B (Tochter) sind jeweils zu 50% Eigentümer eines Hauses mit drei kleinen Wohnungen. ... Eine Mieterin C bewohnt die Wohnung der ersten Etage. Die dritte Wohnung, die Mansarde, ehemalige Wohnung von B, ist nicht vermietet, A und B nutzen sie als Abstellraum.
Immobilien Zwangsversteigerung: Handhabung Ex-Eigentümer
vom 29.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ex-Eigentümerin ist sehr kooperativ und erbittet unter monatlicher Zahlung ein Verbleib in der Immobilie für drei Monate, damit eine neue Wohnung gefunden werden kann. ... -Was wäre zu beachten, wenn die Ex-Eigentümerin für 2 Monate Verbleib in der Wohnung eine Kompensation zahlen würde? Trete ich mit Entgegennehmen einer Miete automatisch in einen neuen Mietvertrag?
Parkettbodenrenovierung bei Auszug
vom 22.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da wir aus privaten Gründen an den Bodensee verziehen, haben wir die Wohnung fristgerecht zum 30.4.2008 gekündigt. Wir werden an Ostern umziehen, so daß noch ca. 5 Wochen Zeit für Renovierungen in der leeren Wohnung verbleiben. ... Wir haben später ohne die Maklerin und Vermieter unsere Wohnung ganz genau angeschaut und festgestellt, daß natürlich auch die anderen Räume Druckstellen aufweisen (Gästezimmer durch Sclafsofa, kleine Kratzer ) und können sicher davon augehen, daß nach dem Ausräumen der Wohnung Druckstellen durch Schränke und andere Möbel usw. zu sehen sind, es ist auch damit zu rechnen, daß der Boden an diesen Stellen heller ist, da kein Lichteinfall.
Besitzrecht
vom 3.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
topic_id=2150 Kurze Fallerklärung: unsere Nachbarn (Mieter des Nachbarhauses ohne Sondernutzungsrecht Hausgartens) durchqueren den Hausgarten (toleriert von den Mieter der unteren Wohnung mit Garten), um auf den von der Jüdischen Gemeinde gepachteten Grundstücksstreifen zu kommen, der hinter unserem Haus liegt. ... Den Grundstückstreifen, der zu ihrem Haus gehört nutzen ebenfalls die Mieter der unterliegenden Partei, die auch den Hausgarten mitgemietet haben.
Spekulationssteuer bei Selbstnutzung und Vermietung
vom 20.1.2021 für 40 €
Am 15.01.2019 wird mit Wirksamkeit ab 15.01.2019 mit einem Sohn ein (Unter-)Mietvertrag für ein Zimmer gegen eine geringfügige Miete (ca. 100€) abgeschlossen. ... Anschließend bewohnt die Verkäuferin die Wohnung noch bis zur Übergabe im September allein ohne (Unter-)Vermietung. 1. Gehe ich zurecht davon aus, dass der Verkauf steuerfrei ist, da die Verkäuferin mind. ab 31.12.2017, durchgehend in 2018 sowie bis einschl. 14.01.2019 die Wohnung selbst bzw. mit den mietfrei mitwohnenden Kindern selbst genutzt hat?
Eigentümer eignet sich, ungefragt, Dach als Terasse an
vom 29.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in einer Wohnanlage mit 34 Wohnungen und einem Schwimmbad. ... Ein Eigentümer hat eine Wohnung mit 68,4 qm einschl. ... (grob über 60 qm) Man hat ihm angeboten diesen Teil zu mieten gegen mtl. 100 €, lehnt ab und besteht auf freie Nutzung.
Schönheitsreparaturen bei Auszug des Mieters wirksam?
vom 10.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Mietvertrag der Wohnung, die ich aktuell miete, steht Folgendes: "DIe Schönheitsreparaturen sind in der Regel in Koch-, Essküchen und Kochnischen, in Bädern und in Räumen mit Duschanlagen alle fünf Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle acht Jahre, [...] Dem Mieter bleibt der Nachweis offen, dass die Renovierung der Mieträume trotz Ablauf der vorgenannten Regelfristen aufgrund des tatsächlichen Zustandes der Mietsache nicht erforderlich ist."
Nebenkostenabrechnung in Dienstwohnungen
vom 16.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Es handelt sich um folgenden Sachverhalt: Ich bewohne seit dem 01.01.1999 eine Dienstwohnung, die mir mit Abschluss eines Arbeitsvertrages zugewiesen worden ist. Der Bezug der Dienstwohnung ist im Arbeitsvertrag mit verankert. Die Dienstwohnung liegt , zwar durch Zaun getrennt, auf dem Gelände der betrieblichen Einrichtung.Der Arbeitsvertrag ist unbefristet.
Verkauf meiner vermieteten ETW an meinen Bruder. Müssen Steuern zurückgezahlt werden
vom 6.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir im August 2008 eine Wohnung gekauft, bauen lassen. ... Ich habe diese Wohnung an einen Verwandten vermietet. ... Nun möchte ich selber einziehen und aus steuerlichen Gründen die Wohnung an meinen Bruder verkaufen, damit ich als Mieter einziehen kann.
Anwendung § 108 InsO bei Hausbesetzung
vom 8.10.2014 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den geltend gemachten Anspruch, für die Nutzung des Wohnraums seit Insolvenzeröffnung eine Entschädigung, die sich aus § 812 und § 989 bzw 546a BGB ableitet, zu leisten, lehnt nun der Insolvenzverwalter sowohl als Insolvenz- als auch als Masseforderung ab (er selbst nutzt den Wohnraum nicht). ... Welche zivilrechtliche Vorschriften oder richterliche Entscheidungen gibt es, die eine Hausnutzung ohne Mietvertrag — also eine Hausbesetzung — einer Nutzung mit Mietvertrag nach § 108 InsO gleichstellen, oder ist der Eigentümer ohne Mietvertrag im Insolvenzverfahren rechtlos?
Kauf einer Praxis
vom 19.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das Angebot für mich sehr interessant war, insbesondere aufgrund der zentralen, ebenerdigen Lage, kontaktierte ich den Makler und fragte ob evtl. auch eine gewerbliche Nutzung als Artzpraxis in einer der Wohnungen möglich wäre. ... Demnach könne die Wohnung nicht veräußert werden. ... Man bot mir an die Räume vorübergehend zu mieten und den Mietvertrag mit einer gegenseitigen Kaufverpflichtung zu ergänzen bzw. zu beurkunden.