Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.491 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Widerruf bzw. Rücktritt PKW Kauf bei Selbständigkeit
vom 26.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin selbstständig und habe auf meine Firma (Einzelunternehmen) am 20.02.2010 im Autohaus eine Bestellung für den Kauf eines gebrauten Fahrzeuges unterzeichnet. In der Bestellung ist folgender Passus enthalten: „Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung innerhalb der in den Gebrauchtfahrzeugverkaufsbedingungen geregelten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt.“ In den AGBs zur Bestellung steht, dass der Käufer höchstens 10 Tage an die Bestellung gebunden ist. ... Kann ich diese Bestellung oder den Leasingantrag oder beides widerrufen bzw. davon zurücktreten oder ist bereits ein Kaufvertrag zustande gekommen?
Rücktritt vom KFZ - Kauf / Vermittlungsgeschäft
vom 31.5.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser hat einen Vermittlungsvertrag bei Kauf vorgelegt, da er keinen anderen habe und immer diesen nutze. ... Haben wir nach zweimal fehlgeschlagener Nachbesserung das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten und Erstattung des Kaufpreises zu verlangen?
Ich hab meinen Auto 2 mal verkauft
vom 18.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Auto zum verkaufen inseriert und hatte einen ersten Interessen mit dem ich einen Kaufvertrag unterschrieben habe. ... Eine andere Person hat sich dann gemeldet um dass Auto zu kaufen und hat mir schon eine Anzahlung geschickt, gestern ( 17/07 ) hat sich die andere Person wieder gemeldet und will unbedingt das Auto, bin ich verpflichtet das Auto an die erste Person verkaufen?
Beim Kauf präsentiertes Objekt entspricht nicht dem grundbuchrechtlich Eingetragenem
vom 19.3.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Beim Kauf unseres Hauses im Jahr 2004 wurde uns vom Verkäufer mit Makler zusätzlich zum Haus ein Carport-Stellplatz mit zugehörigem Stellplatz gezeigt und zum Verkauf angeboten. Nach erfolgtem Kauf und notarieller Beurkundung haben wir diesen Carport-Platz (befindlich in einem Sammel-Carport) als den unsrigen bezogen. ... Kaufvertrag) wird aber derzeit - lt.
Weder Käufer noch Gemeinschaft beteiligt sich am erstellten Energieausweis
vom 7.12.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verwalter, ebenso wie die zukünftigen Käufer (Ehepaar), hat bereits Eigentum im Haus. ... Dem Käufer wurde vom Notar zwar gesagt, dass es ja in seinem Interesse war, diesen zu erstellen, aber auch der Käufer hat bislang nicht signalisiert, sich zu beteiligen. ... Seit der Unterzeichnung des Kaufvertrages hat sich dieser nicht mehr gemeldet.
Haus Kaufen oder schenken?
vom 9.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich es Kaufe für 80.000 Euro und ein Wohnrecht eintragen lasse was ein Wert von 60.000 Euro beträgt und Ich mir eine Quittung von 20.000 Euro von erhalten betrag ausstellen lasse.
Bauliche Veränderungen nach KV-Beurkundung festgestellt
vom 23.11.2022 für 52 €
Der Käufer stellt nach der KV-Beurkundung, Auflassungsvormerkung u. Zustimmung des Verwalters - aber noch vor der Kaufpreiszahlung nachweisbar fest, dass der Verkäufer dem Käufer bauliche Veränderungen am WEG-Eigentum [Z.B. zusätzliche Haustür und zusätzliche Fenster] verschwiegen hat. ... Hinweis: Der Käufer sieht die baulichen Veränderungen auch eher nicht als Mangel - aber als mögliche Kostenfalle.
Maklercourtage bei Rücktritt vom Kaufvertrag.
vom 26.3.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben sodann einen notrariellen Kaufvertrag mit dem Verkäufer (besagter Bauunternehmer) geschlossen. Gemäß unsere Absprache, sollte der Makler ausschließlich den Kontakt zum Verkäufer herstellen, nicht aber den Kaufvertrag verhandeln oder an der Beuurkung teilnehmen. Wir haben im Kaufvertrag ein Rücktrittsrecht verhandelt, wonach wir bis zu einem bestimmten Termin die besagte Baugenehmigung für unser geplantes Vorhaben vorliegen sollte.
Rücktritt als Privat Verkäufer?
vom 18.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es hat sich auch ein Käufer gefunden. ... Jetzt besteht der Käufer aber auf sein Kaufrecht und will vom Kauf nicht zurücktreten und droht schon mit Schadensersatz, obwohl der Käufer noch nicht einmal gezahlt hat. Kann ich als Verkäufer den Kaufvertrag aus diesem Grund kündigen bzw. was kann ich jetzt machen?
Wohnung zur Lebzeit verkaufen - können das die Erben anfechten
vom 3.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Stiefvater (73) möchte sein bezahlte Eigentumswohnung an mich verbilligt verkaufen. Hintergrung: Da mein Stiefvater und Mutter (69), seit ca. 10 Jahren verheiratet, nicht allzu viel Geld haben, und die Wohnung nicht an seine leiblichen Kinder vererben will, will er sie jetzt verkaufen. Die Wohnung (BJ ca. 1995) hat ursprünglich 134.500 € gekostet, und soll für KP 55.000 € verkauft werden.