Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

203 Ergebnisse für wohngeld alg

Zusammenziehen während Regelinsolvenz
vom 12.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Experten, ich bin bei der Suche nach einer Antwort auf meine Fragen auf diese Seite gestoßen und hoffe mit ihrer Hilfe eine passende Antwort zu finden. folgende Situation: Ich plane in naher Zukunft mit meiner Freundin zusammen zu ziehen. Diese bezieht momentan Hartz IV und hat eine 6 jährige Tochter aus ehemaliger Ehe.Den Unterhalt bezahlt momentan das Amt da der Vater untergetaucht ist und nicht aufzufinden ist(seit etwa 2 Jahren). Nun wurde aufgrund einer Missglückten Eröffnung einer Gaststätte ein Regelinsolvenzverfahren eröffnet.
Sozialhilfe, Steuern & Insolvenz
vom 21.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin selbständig, alleinstehend und befinde mich seit 2 Jahren in einem Insolvenzverfahren. Bis jetzt läuft das Verfahren ohne nennenswerte Probleme. Meine Einkünfte aus der selbständigen Tätigkeit liegen allerdings insbesonders in diesem Jahr weit über der Pfändungsgrenze, daher suche ich auch nach einer Möglichkeit buchhalterisch die Einkünfte zu drücken.
Bafög-Amt Hamburg: Rückforderung von zuviel ausgezahltem Bafög
vom 21.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Mein Sohn erhält elternunabhängiges Bafög seit 2007. In seinen Bafög-Anträgen 2007 und 2008 hatte er angegeben, weniger als 5.200 Euro maßgebendes Vermögen zu haben. Bei einer Anfrage beim Bundesamt für Finanzen wurde dem Bafög-Amt Hamburg mitgeteilt, dass mein Sohn 2007 200 Euro Zinseinnahmen hatte.
Coronahilfen Kleinunternehmer Schleswig Holstein Bewilligungsbescheid Rückzahlung
vom 8.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wie viele andere Kleinunternehmer habe ich im Frühjahr Coronahilfen bei der Investitionsbank Schleswig Holstein beantragt, als Grundlage meinen in den 3 Monaten ausgefallenen Umsatz zu Grunde gelegt und 6.450,00€ erhalten. Da ich das Geld zu großen Teilen nicht verwenden kann und darf da die Regelungen eine Verwendung bei Kleinunternehmen die keine Werkstatt oder Fahrzeuge besitzen ausschließen werde ich einen großen Teil zurückzahlen. Nun habe ich im Bewilligungsbescheid eine Passus entdeckt.
Beratung wegen Rente für Erwerbsminderung
vom 20.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einigen Jahren beziehe ich ALG 2 - Leistungen und gelangte damit wieder zurück in die GKV. ... h) Wird für die Berechnung des Wohngeldes der GKV-Beitrag berücksichtigt, d.h. von den Einnahmen subtrahiert ? ... j) Wirkt sich einer der Punkte i) auf die Höhe des Wohngeldes aus ?
Sohn 11 J. aus Bedarfsgemeinschaft ausgeschlossen?
vom 17.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! wir erhalten seit Januar 09 Kinderzuschlag für den nun ein Folgeantrag notwendig war. Dort habe ich wahrheitsgetreu angegeben, dass Sohn 11 j. aufgrund eines Bescheides der Bildungsagentur Sachsen ab August in eine spezielle Regelschule für erziehungshilfe gehen muss.
BAföG pfändbar
vom 8.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
>NJW-RR 2008, 733</a> Rn. 14 auch in Bezug auf ALG II) grundsätzlich pfändbar. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_I/54.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 54 SGB I: Pfändung">§ 54 Abs.3 SGB I</a> unter bestimmten Umständen nur dann unpfändbar, wenn es sich um Erziehungs-, Eltern,- Mutterschafts- und Wohngeld handelt.
Finanzielle Aufstockung während Elternzeit beider Eltern
vom 29.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wollten wir die nächsten 2 Jahre finanziell mit dem Elterngeld und einer Aufstockung durch Sozialgeld/Sozialhilfe/ALGI/ALGII/Wohngeld+Kinderzuschlag/oder Ähnliches überbrücken. ... Nach dem ersten "Kontakt" mit dem Jobcenter frage ich mich nun, ob es nicht vielleicht doch sinnvoller wäre das Elterngeld in 12 Monaten auszahlen zu lassen und stattdessen Wohngeld und Kinderzuschlag zu beantragen. ... Wenn ich in 12 Monaten auszahlen lasse, haben wir 1400 Euro monatliches Einkommen und dürften dann Wohngeld+Kinderzuschlag beantragen?
Haus zusammen finanziert dennoch Alleineigentum meines Partners - was tun?
vom 29.12.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne zusammen mit meinem Partner, er hat sein Elternhaus überschrieben bekommen und wir haben das Obergeschoss ausgebaut bzw. auch angebaut, seine Eltern wohnen im Untergeschoss und haben ein Wohnrecht. Er allein steht im Grundbuch. Wir haben für den Anbau zusammen ein Darlehen über 150tsd Euro aufgenommen und sind beide Kreditpartner.
Unterhaltsrecht bei Eigentum, Kindern
vom 18.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich Leben mit meiner Freundin zusammen in einem dreifamilienhaus. zwei kleine Apartments habe ich vermietet in in der Wohnung erdgeschoss wohnen wir selber. die Finanzierung des Hauses läuft über meine Schwester da ich Selbständig bin und offiziell keine guten Zahlen für die Finanzierung hatte. im Grundbuch bin ich eingetragen und die mtl. Raten werden ebenfalls von mir bezahlt. wir leben zusammen und haben einen knapp drei Jahre altes Kind und meine Freundin erwartet im nächsten Jahr unser zweites Kind. sie ist ebenfalls selbständig und bezieht ein geschäftsführer Gehalt von 1500euro netto. Dies zur Ausgangslage, nun meine Frage 1. wenn ich mich trennen möchte, welches Unterhalt steht ihr mtl. mit Kindern zu.?!
Ausländische Freundin / Geld vom Staat
vom 10.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Freundin (nicht mit mir verheiratet) ist in Lettland geboren, lebt aber schon seit einem Jahr bei mir in meiner Wohnung. Sie hat keinen deutschen Pass, aber eine deutsche Krankenversicherung, die ich bezahle. Sie hat keinerlei Einnahmen, ist nicht erwerbstätig und bekommt auch keine Unterstützung vom Staat.
Erstausbildung mit 25, falle ich durch sämtliche sozialen Raster? (Raum Augsburg)
vom 15.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nie davon gehört…) - BAFÖG: Nur für schulische Ausbildungen - ALG wird nur gezahlt, wenn ich auf 2 Jahre reduziere, dies ist wiederum nur mit Abi möglich und Abi hab ich nicht - ALG2 dazu muss ich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen – tu ich nicht ich mach eine Ausbildung - Wohngeld – dazu ist mein Einkommen zu niedrig (zu niedrig?