Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

553 Ergebnisse für vertrag urlaubsanspruch

Berufsbegleitendes Studium & Arbeitsumfang
vom 23.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, der Arbeitgeber bietet mir nun folgende Anpassung an meinen Vertrag an: Berufsbegleitendes Studium & Arbeitsumfang (1) Der Arbeitgeber bewilligt den Wunsch des Arbeitnehmers, einen berufsbegleitenden Studiengang XXX für die Dauer von ca. zwei Jahren und beginnend ab dem XXX zu belegen. (2) Die Parteien sind sich einig, dass sich der vom Arbeitnehmer zu erbringende wöchentliche Arbeitsumfang von durchschnittlich 40 Stunden nicht reduziert, jedoch zukünftig bzw. für die Dauer des besagten Studienganges an den Wochentagen Montag bis Donnerstag und mithin an vier Werktagen abzuleisten ist. Wenn ich in der vorlesungsfreie Zeit am Freitag arbeite haben ich den nun Urlaubsanspruch auf 5 oder auf 4 Werktage Urlaub?
im TVÖD Arbeitsbeginn am 01.01. nicht möglich?
vom 17.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit entfällt mein Urlaubsanspruch für Januar und ich bin einen Tag arbeitslos. ... Das heißt, ich muss den Vertrag ab 02.01. schließen, arbeite dann den kompletten Januar wie alle anderen (01.01. ist ja Feiertag) und "büße" 2 Tage Urlaub ein, obwohl doch der 01.01. ein Feiertag ist, wo sowieso niemand arbeiten geht und bin einen Tag arbeitslos. Ist es wirklich nicht möglich den Vertrag ab 01.01. zu bekommen?
Urlaubsanspruch Kündigung 2. Jahreshälfte
vom 13.9.2025 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Urlaubsanspruch ergibt sich aus folgender Regelung: „Der Arbeitnehmer erhält bei Vollzeittätigkeit im Kalenderjahr 30 Arbeitstage Urlaub, nämlich den gesetzlichen Mindest-Erholungsurlaub von 20 Arbeitstagen sowie zusätzlich 10 Arbeitstage vertraglichen Urlaub, beides berechnet auf Basis einer Fünf-Tage-Woche.
Abgeltung Urlaubsanspruch
vom 26.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Vertrag steht mir ein anteiliges Urlaubsgeld von 7/12 zu. Im Vertrag ist weiterhin festgelegt, dass nicht genommener Jahresurlaub immer anteilig abgegolten wird im Falle der Kündigung. ... Kann das Gesetz durch den Vertrag umgangen werden, und mir nur 7/12 des Jahresurlaubs abgegolten werden?
Abfindung/urlaubsanspruch -überstunden
vom 28.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinen geplanten Urlaub im August sowie die Überstunden wurde auf November und Dezember mit meinem Einverständnis verlegt. ich war dann von Oktober 2013 bis ende Januar 2014 krank und konnte deshalb Urlaub /stunden nicht nehmen Anruf bei der Personalstelle im Februar 2014 ergab das ein Antrag zu stellen sei und dann ein Entgelt bezahlt wird dieses wurde sofort getan Anfang März bekam ich Post das mit Unterschrift des Vertrag aller Urlaub und stunden genommen werden müssen eine spätere finanzielle Entschädigung ist nicht vorgesehen wie stehen meine Chance vor dem Arbeitsgericht?
Anspruch Resturlaub Kündigung
vom 19.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Arbeitsvertrag stehen folgende Informationen zum Thema Urlaub: „Der Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers richtet sich grundsätzlich nach dem Bundesurlaubsgesetz. ... Soweit das Arbeitsverhältnis im Laufe eines Kalenderjahres endet, besteht ein Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers — anteilig — 2,17 Arbeitstagen für jeden vollen Kalendermonat, in dem das Arbeitsverhältnis bestanden hat. ... Ist im Zeitpunkt der Kündigung des Arbeitsverhältnisses der Urlaubsanspruch noch nicht erfüllt, ist der Urlaub, soweit dies unter Berücksichtigung betrieblicher Interessen möglich ist, während der Kündigungsfrist zu gewähren und zu nehmen.
Urlaubsanspruch beim Ausscheiden in der zweiten Jahreshälfte
vom 14.8.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag lief zum 31.07.2018 aus. ... Darüber hinaus gewährt der Arbeitgeber dem Beschäftigten zusätzlich einen vertraglichen Urlaubsanspruch von weiteren 10 Tagen pro Kalenderjahr bei 5 Arbeitstagen pro Woche. ... Der vertragliche Urlaubsanspruch verringert sich für jeden Monat um 1/12 des Jahresurlaubs, in dem das Arbeitsverhältnis kraft Gesetzes oder Vereinbarung ruht. 6.
Arbeitszeitkonto - Minuszeiten - Urlaubsanspruch und Vertragsänderung
vom 23.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein als Integrationskraft Angestellter hat einen befristeten Vertrag mit einer Arbeitszeit von 32,5 Stunden pro Woche in denen er ein Kind in der Schule begleitet. Ausbezahlt bekommt er laut Vertrag entsprechend 10 Stunden pro Woche weniger, die als Ausgleich für Schulferien oder sonstige Ausfallzeiten einbehalten werden. ... Dazu soll er nun auch einen neuen Vertrag unterschreiben in dem ihm noch einmal 2 Stunden weniger ausbezahlt werden sollen damit er seine Minusstunden ausgleicht.
Unterscheidung zwischen dem gesetzlichen und vertraglichen Urlaub
vom 12.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Vertrag, sehe ich das erstmals, unterscheidet es sich zwischen dem gesetzlichen und vertraglichen Urlaub. Bis jetzt habe ich Verträge gehabt, mit Formulierung: "Der Arbeitnehmer hat einen Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub von 30 Tagen pro Kalendarjahr". ... Ein etwa bereits genommener Urlaub wird auf den gesetzlichen Urlaubsanspruch angerechnet.
Auszahlen von Urlaub bei geringfügig Beschäftigten
vom 3.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ( 68 )hat jetzt seit Mai 2012 für eine Putzfirma von Montag bis Samstag im Supermarkt vor Ladenöffnung geputzt. Vereinbart laut Arbeitsvertrag täglich von 06:30, 1,52 Stunden. Sie kam ihrer Arbeit immer sehr gewissenhaft nach und hat vielleicht 2 oder 3 mal wegen Krankheit gefehlt.
Verlängerung der Probezeit in einem unbefristeten Vertrag
vom 29.10.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Frau Domke, mein Lebensgefährte hat am 01.05.11 einen als unbefristet deklarierten Arbeitsvertrag mit einer Probezeit von 6 Monaten unterschrieben. Am 28.10.11 wurde er nun völlig unvorbereitet zu einem Gespräch gebeten, in dem man ihm mitteilte, das sich seine Probezeit noch einmal um 3 Monate verlängern soll. Eine nachvollziehbare Begründung für diesen Schritt, konnte der Vorgesetzte nicht nennen, er sei mit der Arbeit sehr zufrieden, möchte aber noch mehr Engagenment sehen?!
Urlaubsabgeltung nach Auflösungsvertrag
vom 13.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin erinnerte ich den AG schriftlich an den für 2008 noch bestehenden Urlaubsanspruch von 30 AT und bat um Abgeltung oder Abrechnung. Dieser meinte, daß der Urlaubsanspruch vor dem Auflösungsvertrag geltend gemacht werden mußte.Schließlich hätte man eine kurzfristige Lösung, vereinfachte Abwicklung mit einer realistischen Abfindungssumme - ohne Verhandlung- erreicht.
Arbeitsrecht - Teilzeitarbeit während Elternzeit
vom 30.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen meiner Tätigkeit hatte ich einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen. ... Thema Urlaubsanspruch: Folgende Formulierung wurde im Vertrag gewählt: "Entsprechend der Reduktion der Vollarbeitszeit reduziert sich der Urlaubsanspruch".
Soldat Berufsförderung Urlaub
vom 11.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach habe ich den Vertrag des Bildungsträgers unterschrieben. ... Soldatenurlaubsverordnung §4 nicht mehr genug Urlaubsanspruch für meinen genehmigten Urlaub habe (4 Arbeitstage vor Urlaubsbeginn). ... Mindert der vorgezogene BFD mit Ermessensfreistellung vom Militärischen Dienst den Urlaubsanspruch?
Urlaubsanspruch / Rückforderung
vom 18.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., dann aber einfach eine bestätigung bekommt, das der Vertrag mit ablauf des 30.11. aufgelöst wird und der Arbeitgeber will 4 (3 vom normalen Urlaub und 1 vom Zusatzurlaub) zuviel in Anspruchsgenommene Urlaubstage vom letzten Gehalt abziehen.
Teilzeit während Elternzeit - neuer Vertrag mit altem AG?
vom 1.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Mein Arbeitgeber hat hierfür einen Vorschlag gemacht, der im Gegensatz zum bestehenden Vertrag sagt, dass ein 13. ... Oder reicht auch ein Zusatz zum bestehenden Vertrag, der die Arbeitszeiten festlegt, woraus sich ja dann alles weitere, wie anteiliges Gehalt, anteiliger Urlaubsanspruch, 13.
Urlaub / Wochenarbeitszeit - neuer TZ-vertrag während Elternzeit
vom 12.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag nicht fest definiert sind. 3) Lt. Vertrag: "Der Urlaubsanspruch des AN richtet sich nach den gesetzlichen und betrieblichen Bestimmungen. ... Ab einer Betriebszugehörigkeit ab 5 Jahren um 2 zusätzliche Tage. => Da lt. neuem TZ-vertrag die Betriebszugehörigkeit ja ab 01.04.06 gerechnet wird, müsste dem AN doch ein Urlaubsanspruch von 26 Tage / Jahr zustehen, oder?