Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.138 Ergebnisse für vertrag agb unternehmen agbs

Unterschrift nötig bei Online-Vertragsabschluss / Registrierung?
vom 6.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unternehmen U vermittelt Aufträge zwischen Dienstleister D und Kunden K. Kundendaten legt U in einer Datenbank an, Verträge werden per unterschriebenen Auftrag schriftlich geschlossen, zur Absicherung, dass Leistungen auch bezahlt werden (Auftragsbestätigung). ... Bei dieser Registrierung kann eingestellt werden, dass gewisse vertragliche Grundlagen Voraussetzung für die Erfüllung der Dienstleistung sind, etwa AGB, Vertrag.
My Hammer Widerrufsrecht
vom 15.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich machte also am Samstag von meinem Widerrufsrecht gebrauch, so wie es mir in den AGB Punkt 19.1. zugesichert wird. ... In den AGB wird auch in Punkt 19.3. darauf hingewiesen, aber derart, dass ich diesen Punkt nicht sofort finden konnte. ... Ist es wirklich so einfach, das in den AGB zugesicherte Widerrufsrecht auszuhebeln oder habe ich eine Chance, aus diesem Vertrag herauszukommen?
Reingefallen bei *****.de
vom 17.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese AGB beziffern das sie einen B2B Vertrag abgeschlossen haben. Beim Vertragsschluss haben sie nachweislich die AGB akzeptiert und somit auch den Ausschluss des Widerrufsrechtes gem. §5 der AGB. ... Nach Zahlungseingang kündigen wir Ihren Vertrag gern zum Vertragsende.
Rücktritt von einem Seminar
vom 8.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Rückfrage teilte man mit, der Platz hat nicht an eine andere Person vergeben werden können und man verweise auf die AGB lt denen in den 4 Wochen vor Beginn die vollen Gebühren fällig wären und in Bezug auf das Widerrufsrecht: Das Widerrufsrecht bezüglich Fernabsatzverträge findet laut BGB § 312 Absatz b Nr. 6 keine Anwendung. ... Mir wurde mitgeteilt, dass man mir zwar auf meine Frage nach den anfallenden Stornogebühren nicht geantwortet hätte, aber da diese in den AGB stünden wäre das nicht notwendig.
B2B Vertrag Annulieren
vom 23.4.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Vor Kurzen Telefonierte ich mit einem Herr von einer Firma, Am Schluss wurde mir ein Vertrag aufgeschschwatzt ein sogenannter B2B Vertrag, Ich erhielt jedoch kein Offizielles Vertragsdokument. In den AGB steht nun "§ 4 Widerrufsbelehrung Verbrauchern (§ 13 BGB) steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu: Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. ... trotz dieser Aussagen in den AGB''''s?
Rücktritt vom DSL Vertrag
vom 24.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch die in der AGB garantierten 2 gleichzeitigen Gespräche sind nicht möglich. ... Nach Ablauf dieser Frist werde ich vom Vertrag zurücktreten. ... Kann hierbei der Vertrag weiterlaufen, also der Rücktritt ungültig werden?
Übernahme Fitnessstudio - Übergang bestehender Verträge / Sepa
vom 14.10.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bleiben die geschlossenen Verträge mit den Mitgliedern bestehen und gehen automatisch auf mein Unternehmen über ? oder muss mit jedem Mitglied ein neuer Vertrag geschlossen werden ? In den AGB der aktuellen Mitgliederverträge findet man dazu folgendes: "5.Ein Grund zur außerordentlichen (vorzeitigen) Kündigung des Vertrages ist nicht gegeben, wenn das Fitnessstudio XXX (Namen geändert) die Studioräume innerhalb eines Umkreises von 10 km vom derzeitigen Standort verlegt.
Rücktritt aus Vertrag
vom 10.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach unterschrieb ich den Vertrag und der Herr ging wieder. Nach ca. einer halben Stunde las ich mir mal den Vertrag genau durch und da traf mich fast der Schlag: ich habe einen auftrag über 5 auflagen, also auf 5 jahre abgeschlossen, und die gesamte rechnung von 5 jahren wird auf einmal abgebucht. ich habe natürlich gleich versucht den vertreter zu erreichen, was nicht möglich ist, denn die handynummer die er mir gab, klingelt nur 2 mal und wird direkt auf die mailbox umgeleitet. nun meine frage. kann ich aus diesem vertrag, den ich erst heute unterschrieben habe, zurücktreten? ... mir ist klar, dass ich den vertrag erst hätte durchlesen sollen, da steht ja alles klipp und klar drauf. aber vielleicht gibt es a doch eine möglichkeit da rauszukommen, bzw vielleicht gibt es ja ein "gesetz" oder dergleichen welches besagt dass man solche verträge innerhalb von 24 stunden oder so wieder rückgängig machen kann, weil man halt einfach auf deutsch gesagt, einen schmarrn abgeschlossen hat. oder hab ich vielleicht eine chance da rauszukommen wenn ich sage, dass der herr mir einen käse erzählt hat, was aber natürlich schwierig nachzuweisen ist. naja, vielleicht gibts da doch einen weg wieder rauszukommen. besten dank schonmal
Hausbau - Vertrag muss gekündigt werden
vom 10.6.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGB steht ein pauschaler Schadenersatz von 18% des Endpreises vereinbart. ... Wir sollten aber den Vertrag schon einmal unterzeichnen, da es ja später teurer wird. In den AGB steht: " … Kündigt der Käufer aus einem von uns nicht vertretbaren Grund den Vertrag ganz oder teilweise, bzw. kündigt … den Vertrag aus vom Käufer zu vertretendem Grund, sind wir berechtigt, ohne weiteren Nachweis einen pauschalen Schadenersatz … " Weiter unten steht uns das Recht zu, einen Nachweis zu führen, dass eine abweichende Entschädigung gerechtfertigt wäre.
Vertrag unwissentlich mit Widerrufsverzicht abgeschlossen
vom 26.10.2022 für 50 €
Mit Schreck las ich gestern, daß es in Deutschland das Verbraucherrecht für Unternehmen nicht gibt. Doch gibt es nicht ein Widerrufsrecht für Unternehmen in der Existenzgründungsphase? ... Diese Zusicherung fand ich dort wo ich sie erwartete: In den AGBs.
Rücktritt vom Kaufvertrag (Einbauküche)
vom 3.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sagten zum Verkäufer das wir uns das überlegen wollen er fragte warum überlegen das Angebot ginge nur bis zu 04.12.2007 ich habe gesagt das wir uns das überlegen und morgen sprich Sonntag den 02.12.2007 wieder kommen würden (Verkaufsoffen) Der Verkäufer meinte ob wir uns das antun wollen an einem Sonntag,kurz gesagt haben wir uns irgendwie geeinigt und den Vertrag unterschrieben.BArzahlung 4000 € davon Anzahlung von 1200 € innerhalb einer Woche. ... Das würde zwar nicht im Vertrag stehen müsste auch nicht drin stehen aber es steht in der AGB´s.
Vertragslaufzeit Verlängerung
vom 23.5.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ein Vertrag (Dienstleistung Webmarketing) hat am Vertragsblatt stehen „Der Vertrag wird auf eine Dauer von 12 Monaten abgeschlossen." In den AGB steht jedoch, dass dieser Vertrag sich automatisch mit 3 Monate zum Enddatum um weitere 12 Monate verlängert. ... Gibt es eine Möglichkeit, diesen Vertrag zu beenden?
Kontoabbuchung trotz Kündigung und Widerruf
vom 15.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt am 8.März 2006 bekam ich eine e.Mail in der mir mitgeteilt wurde, dass mein Vertrag verlängert wurde, ausserdem wurden 48 EUR von meinem Konto abgebucht (die ich zurückgebucht habe). ... Was kann ich noch gegen diese Abbuchungen unternehmen? ... Gehen mich diese neuen AGBs noch etwas an?
Kündigung eines Surfsticks im Shop wurde mündlich bestätigt, nun doch Rechnungen
vom 20.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider war der Mitarbeiter nicht anwesend, der den Vertrag mit mir vereinbart hat. ... Leider steht in den AGB eindeutig, dass eine Vertragskündigung nur schriftlich möglich sei. ... Meine Frage ginge nun in die Richtung, ob hier nicht der Vorrang der Individualabrede gemäß § 305b BGB den Teil mit der schriftlichen Kündigung wie es in den AGB steht ersetzt??