Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

386 Ergebnisse für vermieter laminat

Kaution einbehalten wg. angeblicher Nicht-Renovierung
vom 5.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Flur hat mein Freund einen Schrank - eher ein Regal - eingebaut, der natürlich im vorhandenen Laminat verschraubt werden musste. ... Die wenigen Löcher im Laminat (die man allerdings nicht sieht, weil der Schrank immer noch steht) hat er bemängelt. ... Er erwartet wohl, dass die Wohnung komplett neu mit Laminat versehen wird.
Renovieren nach neuem Urteil 03/15 ja oder nein
vom 19.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat mir aufgrund fehlendem Bodenbelag und alten Fliesenspiegel in der Küche einen Renovierungszuschuss von 580€ gegeben. ... Somit habe ich im Schlafzimmer selbst fachgerecht Laminat verlegt, den Küchenboden und die Wand gefliest. Bei der heutigen Vorabnahme sagte der Vermieter das der Laminat und alle Tapeten komplett raus müsse, Dübellöcher mit Acryl versigelt sein müssen.
Ablehnung unseres Nachmieters
vom 31.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir vor 1,5 Jahren erst eingezogen sind und sehr viel Geld und Arbeit investiert haben ( Einbauküche, Laminat - mit Zuschuss des Vermieters und teure Jalousien) haben wir unseren Vermieter gefragt, ob wir einen Nachmieter stellen dürfen. ... Alle vom Vermieter angeforderten Unterlagen wurden von uns und vom potentiellen Nachmieter eingereicht. ... Laut mehrere BGH Urteile, darf doch der Vermieter unseren Nachmieter nur aus wichtigem Grund ablehnen, welcher offensichtlich nicht vorliegt.Kann der Vermieter willkürlich entscheiden?
3 Doppelte Mieten
vom 14.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgendes Problem: Wir haben im Juli eine Wohnung zum 1.08.2011 angemietet, weil wir davon ausgegangen sind, dass der Vermieter nichts dagegen hat, wenn mein Bruder in diese Wohnung einzieht. Dem Vermieter war es von Anfang an bekannt, dass wir dies vorhaben.In der letzten Juliwoche erklärte der Vermieter, dass die Vermietung an meinen Bruder nicht ginge. ... Das Amt für Wohnungswesen teilte uns dann am selben Tag wie der Vermieter mit, dass mein Bruder nicht berücksichtigt werden könnte.
Original Fußboden wiederherstellen
vom 31.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in unserer Wohnung hat unser "Vormieter" einen Fußboden gelegt - eine Kombination aus Laminat und Fliesen. ... Wir haben unsere Wohnung nun gekündigt und der Vermieter verlangt von uns, die Fliesen und das Laminat vom Fußboden zu entfernen und den original PVC-Boden wiederherzustellen. ... Der Vermieter sieht den Fliesen-/Laminatboden übrigens als eine relativ individuelle Kombination.
Ersetzen von Teppich durch Parkett?
vom 24.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte den Teppich auf eigene Kosten durch Parkett/Laminat ersetzen. Meine Vermieter möchten mir das nicht erlauben mit Verweis auf Lärmschutz dem Mieter gegenüber der unterhalb meiner Whg. wohnt. "Dann müssen Sie halt ausziehen", ist die Meinung der Vermieter.
Falsche Versprechungen
vom 6.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe seit 2 Jahren einen Mietvertrag mit meinem Vermieter. ... Der Vermieter war einverstanden und der Vertrag blieb der selbe. ... Der Vermieter sicherte mir 2 Monatsmieten erlass zu wenn ich kleine Reparaturen wie streichen und tapizieren und Laminat verlegen selber mache.
trittschall
vom 11.10.2010 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrter herr rechtsanwalt, ich besitze eine altbauwohnung. über mir hat der neue eigentümer statt dem bisherigen teppichbelag auf holzschwingboden, den holzboden mit gipskartons 3-lagig zugedeckt und darauf einen laminatboden und einen fliesenboden errichtet. wo vorher keinerlei trittschall war, sind nun nach gutachterlicher messung beim laminat genau 63 dB und im fliesenbereich 65 dB gemessen worden. vorher wurde vereinbart, daß der gutachter xy auf meine kosten den fliesenboden begutachtet, und sollte bei diesem``bindenden gutachten unzulässige werte herauskommen, der nachbar den boden innerhalb von 2 monaten in einenzulässigen zustand versetzen wird. nun sagt der bgh, daß für mieter ein wert von 63 dB des nachbarn zulässig ist: jetzt der BGH in einer mietrechtlichen Sache: Eine Mietwohnung in einem älteren Gebäude weist, wenn nicht vertraglich etwas anderes vereinbart ist, in schallschutztechnischer Hinsicht keinen Mangel auf, sofern der Trittschallschutz den zur Zeit der Errichtung des Gebäudes geltenden DIN- Normen entspricht. ... ) wegen beleihung meiner wohnung für ein nicht laufendes geschäft habe ich nur noch geringen finanziellen spielraum und muß die wohnung spätestens in 2-3 monaten zum verkauf stellen, sonst droht zwangsvollstreckung. der nachbar lehnt trotz der messungen eine ausbesserung ab und will es mit der zusätzlichen auslage von ein paar läufern belassen. fragen: sind 63 dB bei laminat trotz veränderung rechtssicher kein mangel(OLG´s urteilten anders..) wie gehe ich mit der vereinbarung bei den 65 dB um?
Übergabe Whg / Kaution
vom 21.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 20.06. erolgte die Übergabe unserer alten Wohnung an den Vermieter. ... Darin erhalten die Nachmieter, den Herd, die Spüle, das Laminat, Wandfarbe und einen Kleiderschrank kostenfrei und haben im Gegenzug die Renovierungsarbeiten selbst zu übernehmen. ... In der Zwischenzeit hat der Vermieter auch neue Fenster eingebaut.
Mängel bei Wohnungsübergabe - "Besenreinheit" und Frist zur Mängelbeseitigung
vom 26.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mietvermietet war der (teils neue, teils bereits vorhandene) durch den Vermieter verlegte Teppichboden. ... Der Wunsch der Vermieterin, Laminat auf dem Teppichboden zu verlegen, ist in Bezug die Pflichten der Mieterin unerheblich. 5. ... April durch Übergabe der Schlüssel der geräumten Wohnung, noch vorhandene Mängel lässt der Vermieter beheben und stellt sie dem Mieter in Rechnung.
Mietrecht - Wohnungsübergabe
vom 28.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wohnungsübergabe meiner verstorbenen Mutter Einzug vor ca. 13 Jahren Vorababnahme ohne Unterzeichnung / Anerkennung Übergabeprotokoll mit folgenden Punkten: Laminat im Schlafzimmer weist einen ca. 30 cm Kratzer auf, weiterhin ist die Heizung im Kinderzimmer stark von innen verstaubt Übergabeprotokoll wurde nicht unterzeichnet, dem Vermieter aber bereits ein Schlüssel zur Abklärung der Laminatfrage hinterlassen nun erfolgt Anruf vom Vermieter, dass weitere Mängel aufgeführt werden und in Rechnung gestellt werden sollen: 1. ... Müssen wir noch für das Laminat aufkommen, obwohl es bereits 13 Jahre alt ist?
Außerordentliche Kündigung eines Mietvertrags
vom 10.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung war nicht gestrichen und der Laminat im Wohnzimmer hatte 2 Wasserschäden. ... Der Laminat wurde sehr schlecht instandgesetzt. ... Heute habe ich den Vermieter angerufen und gefragt, ob er die Kündigung akzeptiert.
Fristlose Kündigung vor Einzug
vom 17.9.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter übersah einen Schaden. ... Ich wies die Hausverwaltung und den Vermieter darauf hin. ... Wegen dem Boden, wo nun noch Keile zwischen Laminat und Leisten stecken.
Mietminderung rückwirkend auf Grund Baumangel
vom 16.2.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Balkontür, wodurch das Laminat beschädigt wurde. ... Den Schaden habe ich unverzüglich, leider nur telefonisch meinem Vermieter mitgeteilt, um Regulierung des Schadens (Austausch des durch das Wasser beschädigten Laminats) gebeten, sowie um Beseitigung des Baumangels gebeten.Das Ganze wiederholt, ich wurde immer hingehalten. ... Januar 2017, ein Herr, welcher für meinen Vermieter Reparaturen etc. vornimmt zur Besichtigung meines Schadens am Laminat.
Frage wg. Renovierungspflicht bei Auszug
vom 14.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht nach, so kann der Vermieter die Mietsache auf dessen Kosten reinigen bzw. renovieren lassen. (...)" ... - Wie muss man vorgehen, wenn der Vermieter die Kaution einbehalten möchte (siehe Vertragsauszug, Absatz 2)? ... Da wir bisher ein sehr gutes Verhältnis zu unserem Vermieter hatten, möchten wir deswegen ungern eine Streitigkeit beginnen, aber mir wäre es wichtig, zu wissen, wie die Rechtslage aussieht.
Schaden durch Umbau
vom 24.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Laminatboden der in einem Raum liegt wurde aufgerissen und soll nun sporadisch Rep. werden, dh. eine Leiste erhöht soll nun angrenzen auf dem noch verbliebenen Teil des Laminat. ... 2 Frage : Ist die Hausverwaltung verpflichtet den Boden (Laminat) odernungsgemäß wieder herzurichten so dass ich ihn uneingeschränkt nutzen kann ?