Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.104 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Informationsschreiben bezügl. des "Abschließen der Hausstür, nach 22 Uhr"
vom 20.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. === Ich beauftrage hiermit einen Anwalt, mir ein Schreiben fertig zu machen, welches ich dann an alle Personen im Haus verteilen kann. ... Der Vermieter äußert sich zu diesen Fragen nicht und überlässt es dem Hausmeister. ... Ich möchte mit dem vorgerfertigten Schreiben von dem Anwalt, endlich Klarheit schaffen.
Müssen wir nach 2,5 jähriger Mietzeit Schönheitsreparaturen durchführen?
vom 4.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter beruft sich nun auf eben diese Klausel und verlangt einen kompletten Neuanstrich entweder durch uns oder durch eine Fachfirma (Kostenschätzung durch Vermieter 700EUR). ... Wir gehen zudem davon aus, dass der Vermieter bei Entgegenkommen unsererseits sich auf eine weitere Klausel berufen wird und eine weitere Monatsmiete von uns verlangt: "übergibt der Mieter die Mieträume bei Beendigung nicht ordnungsgemäß, so ist er zur Zahlung von Nutzungsentschädigung / Schadenersatz bis zum Ablauf des Monats verpflichtet, in dem er die Mieträume zurückgibt oder in dem der ordnungsgemäße Zustand hergestellt wird.
Kostenerstattung Anwaltsgebühren für unberechtigte Forderungen vom Vermieter
vom 22.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Anwalt festgestellt wurde, dass ich auf Grund des Mietvertrags keinen Nachmieter zu stellen habe. ... Ich bin zum 31.05.13 aus der Wohnung ausgezogen und habe der Vermieterin ein Schreiben übergeben, indem ich sie bitte die beiden Anwaltsrechnungen auf mein Konto zu überweisen mit Kontoeingang bis spätestens 31.06.13. ... Leider ist mein ehemaliger Anwalt nicht mehr tätig, so dass ich ziemlich in der Luft hänge.
Anonyme Anzeige und Grundsicherung
vom 27.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wird nun vorgeworfen, diese Wohnungen nicht nur zu besitzen sondern auch gewinnbringend zu vermieten. ... Muss ich mich zu den Vorwürfen überhaupt äußern, wenn sie nur wegen einem anonymen Schreiben erhoben werden? ... Können meine Leistungen nur wegen diesem anonymen Schreiben gekürzt werden?
Frage wg. Kündigung - Wer hat nun wirklich gekündigt?? - Sollte einfach sein
vom 23.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Fall: 01.01.2014 Anwalt 1 kündigt für seinen Mandanten (Vermieter) eine Wohnung wg. Eigenbedarfs zum 31.12.2014 01.07.2014 Mieter kündigt Wohnung gegenüber Anwalt 1 (Vermieter). 01.09.2014 Anwalt 2 teilt mit, dass dessen Mandant (Mieter) aufgrund der Eigenkündigung bereits einen Mietvertrag zum 01.11.2014 abgeschlossen hat. Gleichzeitig wird darum gebeten, das Vertragsobjekt bereits zum 31.10.2014 zu übergeben und zu bestätigen, dass für November und Dezember keine Miete mehr geschuldet wird. 14.09.2014 Anwalt 1 (Vermieter) bestätigt Anwalt 2 (Mieter) die ordentliche Kündigung des Mieters vom 01.07.2014 in Verbindung mit dem Schreiben vom 01.09.2014 des Anwalt 2 (Mieter) mit Wirkung zum 31.10.2014.
Verurteilung vers. Strafvereitelung wg. eines Briefes
vom 12.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hoffe mir kann einer der Anwälte Hilfe leisten und mir folgende Frage beantworten. ... Leider war ich so blöde, mich von meinem Vermieter dazu überreden zu lassen, einen Brief zu schreiben, dass ich gesehen hätte, dass die Briefe ohne Umschläge in den Briefkasten geworfen wurden. ... Mein ehemaliger Vermieter wollte in meinem Namen einen Anwalt beauftragen.
Betriebskostenabrechnung: Verrechnung des Überschusses durch Verwechslung
vom 27.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die anwaltliche Vertretung von unserem Vermieter hat sich bei uns per Schreiben gemeldet und verlangt, dass wir eine SAT Schüssel von unserem Balkon entfernen. ... Jetzt haben wir eine Betriebskostenabrechnung bekommen, wo der Vermieter eine Rückzahlung an uns in hohe von 200 Euro mit Anwaltskosten aus der SAT Schüssel Geschichte verrechnet. ... Der Vermieter will uns nicht hören.
Mängelanzeige durchläuft drei Vermieter ohne Erfolg
vom 27.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, in meinem Fall geht es um eine im Mai 2017 geschriebene Mängelanzeige an den Vermieter. ... Diese Vermieter reagierten auf meine Schreiben zum Teil überhaupt nicht, veranlassten aber, dass im Außenbereich der gesamten Anlage neue Rattenfallen aus Plastik mit Futterlockstoffen aufgestellt wurden. Ich erhielt nie ein Schreiben, dass der Mangel behoben sei.
Nachforderung von Nebenkosten und Mieterhöhung
vom 1.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Schreiben seines Anwaltes vom Juli 2008 fordert er eine Nachzahlung der Mieterhöhung von 50€ zzgl.NK von 50€ pro Monat seit 2005, Gesamtforderung von insgesamt 4100€. ... Inwiefern soll/kann ich dem Vermieter entgegenkommen, um eine gerichtliche Auseinandersetzung zu vermeiden? Ein Vorschlag soll dem gegnerischen Anwalt unterbreitet werden.
Mängel nach Wohnungsübergabe
vom 18.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Streitereien mit den Vermietern kam es zu einem Mietaufhebungsvertrag zum 31.03.08. ... Anwesend waren der Vermieter und seine Frau - auf Mieterseite ich (mit schriftl. ... Am Mo. kam ein Schreiben des Vermieters indem er nachträglich folgende Mängel geltend machen will: 1.
mahnverfahren
vom 19.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten abend...aus einem seit einem jahr gekündigtem mietverhältniss heraus habe ich am 09.05.2006 eine nebenkostenabrechnung erhalten...da ich diese leider nicht bezahlte bzw.vergessen habe zu zahlen und nun die am 20.06.2006 folgende mahnung wohl auch ignoriert habe hat mein ehemaliger vermieter einen anwalt mit der eintreibung beauftragt.dieser will nun natürlich auch sein honorar von mir verrechnet wissen.hier meine frage: bin ich verpflichtet die anwaltsgebühren zu zahlen obwohl mich mein ex-vermieter nur einmal gemahnt hat?ich bi irgendwie der meinung das auf eine rechnung in der regel eine mahnung und eine zweite mahnung folgen bevor ein anwalt eingeschaltet wird der zu meinen lasten geht. für eine schnelle antwort bedanke ich mich im vorraus... mfg,johnk
Mietvertag Gültigkeit per Fax
vom 23.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Maklerin die falsche Adresse des Wohneigentümers angegeben hatte, wurde meine Schreiben mit den von mir zugesandten Mietverträgen von der Post bei nicht Zustellbarkeit zurüchgesandt.
Widerruf mündliche Verabredung zur Übernahme der Renovierungskosten
vom 27.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierfür schicke ich meinem Vermieter ein Schreiben, mit der Bitte mir nachstehende Vereinbarung zu unterzeichnen. ... Fragen zu 2): A) Kann mein Vermieter das Schreiben einfach ignorieren mit dem Hinweis: "Das damalige Wort zählt! ... C) Was passiert, wenn er das Schreiben einfach ignoriert?
Räumungsklage???
vom 12.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt. Ich lebte von meinem Mann getrennt. Der lebte die letzten 4 Jahre mit einer ausländischen (neu EU-Land) Frau.
Müssen wir die Wohnung weiß streichen bei Auszug?
vom 8.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, wir ziehen Ende September aus einem Miethaus aus. ... Der Vermieter ist in diesem Fall im Interesse des Mietnachfolgers berechtigt, die Mieträume schon vor der endgültigen Räumung in Besitz zu nehmen und ausbessern zu lassen. ... Zudem hat uns der Vermieter am Telefon gesagt, dass er uns ein neues Haus überlassen habe und auch ein neues Haus zurück erwarte.