Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.802 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Entbindung vom Post- bzw. Briefgeheimnis bei Geschäftsveräußerung
vom 17.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir verkaufen in Kürze unseren Online-Versandhandel. Für den Kaufvertrag benätigen wir eine kurze Klausel, in der wir als Verkäufer den zukünftigen Käufer vom Postgeheimnis entbinden. Hintergrund sind eventuelle Kundenanfragen per E-Mail, die den neuen Inhaber des Shops nach der regulären Geschäftsübergabe erreichen könnten, aber inhaltlich her noch "Altfälle "behandeln (z.B. nachträgliche Reklamationen oder auch generelle Anfragen zu vergangenen Käufen etc.)
Kann ein Insolvenzverwalter Zahlungen zurückfordern?
vom 4.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es bestand lt. vertraglicher Vereinbarung ein Anspruch auf ein Honorar. ... Laut vertraglicher Vereinbarung mit dem Kunden wäre die Rechnung aber noch nicht fällig gewesen - dazu gäbe es eine weitere Bedingung, welche nicht erfüllt war. ... Vereinbarung erbracht und hat Anspruch auf seine Vermittlungsprämie.
Vergütung aus Dienstvertrag erst nach Unterschrift?
vom 31.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sei K ein Kunde von P. ... Diese Aufzeichnung ist vom Projektleiter des Kunden K zu unterzeichnen und dient als Grundlage für die Rechnungsstellung. ... Für ein konkretes Projekt bei einem Kunden K bietet P nun F einen Projekteinzelvertrag an, in dem u.a. folgendes steht: "Zu § x Punkt (y) [gemeint ist der 2.
Vollmacht - wer ist zahlungpflichtig?
vom 24.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen Kunden der seine Rechnung nicht bezahlen konnte. ... Mein Kunde war der Ansicht er müsse sofort einen Anwalt beauftragen, um die Yacht wieder frei zu bekommen. ... Muss ich die Rechnung von meinem Kunden bezahlen obwohl ich von Anfang an erklärt habe das sämtliche Kosten, wie Anwalts- und Verfahrenskosten, von Herrn X (Kunde) getragen werden?
Comicfiguren - Markenschutz bzw. Urheberrecht
vom 19.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verspreche diesen Kunden dann insofern Exklusivität, als genau dieses exakte Bild an niemand anderen mehr lizensiert wird. ... Zur Verdeutlichung ein vereinfachtes Beispiel: Kunde wünscht ein Bild von einem Eichhörnchen. ... Der Kunde gibt dem Eichhörnchen plötzlich einen Namen und lässt es als Marke schützen.
Provisionsvereinbarung zwschen Hersteller der Ware & Vermittler des Kundenkontaktes
vom 9.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Einem unser langjährigen Kunden haben wir den Hersteller eines bestimmten Produkttyps empfohlen und durch unsere Initiative kam es anschliessend zu einer Geschäftsbeziehung zwischen diesem Hersteller u. unserem Kunden, die bis heute sehr erfolgreich anhält. ... Geschäft mit dem Kunden eine Provision gezahlt. ... Der durch unsere Iniitiative gewonnene Kunde des Herstellers (der wie o.a. bereits unser langjähriger Kunde war und ist), kann und würde bestätigen, dass die Geschäfte mit dem Hersteller nur aufgrund unserer Empfehlung und unseres grossen Einsatzes zustande gekommen isind.
Speicherung Kundenpasswörter
vom 27.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man muss erwähnen, dass der Kunde bereits früher die "Ablage" der Passwörter ziemlich schlampig gehandhabt hat. ... Darf ich solche Zugangspasswörter eigentlich bei mir speichern, oder ist das die alleinige Aufgabe des Kunden, seinen Laden in dieser Hinsicht zu organisieren? Diese Passwörter sind ja auch vom Kunden änderbar.
Produzent in Polen.
vom 16.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem Kunden habe ich eine Vereinbarung getroffen, 30% Anzahlung, Rest nach Fertigstellung. ... Mit dem Chef der polnischer Firma habe ich telefonische Vereinbarung gemacht, dass ich sofort, wenn ich mit der Montage bei dem Kunde fertig bin und der Kunde Rest auf mein Konto tätigt, werde ich sofort dies weiter zu dem Produzenten überweisen. Keine schriftliche Vereinbarung oder so was ist zwischen uns vorhanden oder gemacht worden.
Dienstleistungsvertrag gültig bei Verkauf?
vom 8.10.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser IT-Dienstleister(A) wurde 2010 von einem anderen IT-Dienstleister (B) (Aktiengesellschaft) gekauft , mit allen Mitarbeitern(neue Verträge), Kunden, Räumlichkeiten; der Geschäftsführer von A wurde Mitarbeiter von B. ... Mit A hatte ich 2006 der einen Rahmenvertrag geschlossen (‚Vereinbarung über Subunternehmerschaft und Rahmenvertrag über die Erbringung von Dienstleistung) und für das erste Projekt eine Einzelbeauftragung für den ersten gemeinsamen Endkunden (E1). ... Bis zum Ablauf einer Frist von 24 Monaten nach Beendigung des Projekteinsatzes oder Kundenkontaktes ist es xxx mir xxx untersagt, sich unmittelbar oder mittelbar um Kunden und Endkunden aus dieser Vereinbarung zu bemühen, diese an sich zu ziehen oder zu umwerben (Abwerbungsverbot) Für den Fall der Zuwiderhandlung ist Firma A berechtigt von mir 10 000 Euro zu verlangen und für jeden Dienstleistungstag eine Provision von 500 Euro. 10.
grenzüberschreitendes Mahnverfahren §703d(2) ZPO
vom 15.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber auch bei meinen Kunden im europäischen Ausland (z.B. ... Daher möchte ich auch gegen diese Kunden gerichtlich vorgehen. ... -meine Kunden haben iaR. keinen Gerichtsstand in Deutschland und sind Endverbraucher -wenn ich es richtig verstanden habe (auf der o.g.
Übertragung von Nutzungsrechten bei "Unwägbarkeiten"
vom 3.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kunde möchte, dass ein Passus bezgl. ... Ich will dem Kunden das Recht einräumen, im Falle solcher Unwägbarkeiten die von mir erstellten Source-Codes und sonstige im Projekt verwendeten Daten hinsichtlich dem Nutzungsrecht auf ihn zu übertragen. Wie könnte die Vereinbarung hierzu lauten ?
Zoll verweigern Freigabe von Ware aus China - was tun?
vom 1.7.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Kunde aus Deutschland bestellte 60 Muster LED Leuchtstofftröhen aus China bei mir. Dann bestellte der gleiche Kunde 430 LED Leuchtstofftröhen gemäß den vorher gelieferten Mustern für 7000 € zur Produktion in China bei mir. ... Was mache ich jetzt mit dem Kunden, was kann ich ihm sagen, wie kann es weitergehen ?
Wettbewerbsverbot bei Selbständigen
vom 7.12.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf ihn ist ein ehemaliger Kunde zugekommen, für den er schon in einer Agentur als Festangestellter tätig war, und möchte Übersetzungen in Auftrag geben. ... Nun steht in meinem "Freelancer-Vertrag" in einer Klausel zum Wettbewerbsverbot "Beide Parteien vereinbaren verbindlich, dass sie während der Laufzeit dieses Vertrages und weitere 24 Monate nach Beendigung dieses Vertrags keine Geschäftsbeziehungen zu Kunden der jeweils anderen Partei aufbauen, für die sie im Rahmen dieser Vereinbarung Aufträge durchgeführt haben". ... (Eine Vertragsstrafe bei Zuwiderhandlung ist nicht festgelegt in jenem Vertrag.) 2) Ist es irgendwie von Belang, dass der Kunde auf meinen Kollegen zugekommen ist und nicht er auf den Kunden (mein Kollege hatte übrigens keine Klausel zum Wettbewerbsverbot in seinem Vertrag als Festangestellter)?
Personalvermittlung Rechnungsstellung: Einsicht in abgeschlossene Arbeitsverträge
vom 1.12.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Personalvermittler suchen wir qualifiziertes Fachpersonal im Auftrag unserer Kunden. ... Unser Kunde lehnte dies aus Datenschutzrechtlichen Gründen ab. ... - Ist mein Kunde gemäß unserer Vereinbarungen sogar verpflichtet und wie kann ich dieses bei Weigerung geltend machen?
Urheberrecht and Software die während einer Dienstleistung erstellt wurde
vom 28.7.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit diesem Kunden habe ich keinen Vertrag. ... Inzwischen ist klargeworden dass das was ich dort entwickelt habe auch für andere Kunden ein großen Mehrwert hätte. Meinem Kunden konnte ich ohne Probleme nahelegen dass es auch in seinem Interesse wäre wenn ich dieses Tooling auch bei anderen Kunden einsetzen würde, mit dem Gedanken dass notwendige Erweiterungen und Fehlerbehebungen ihm auch immer zu Gute kommen würden.
Kaufvertrag und Vorkaufsrecht Hund
vom 13.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Wir sind Züchter von Hunden (in Luxemburg) und wollen vermeiden, dass unsere Hunde von den Käufern an andere weiterverkauft/verschenkt oder schlecht behandelt werden: Frage 1: Kann ein Vorkaufsrecht hier helfen? Ist ein Vorkaufsrecht rechtswirksam wenn es im Kaufvertrag mit eingebunden ist, oder bedarf es eines separaten Vertrages? Reicht hierfür ein Satz wie: "Der Züchter hat das Vorkaufsrecht auf den Hund im Fall wo der Käufer den Hund (aus welchen Gründen auch immer) abgeben (verkaufen oder verschenken) will?
Verbindlichkeit einer Projektbudgetprognose ohne Vertragswerk
vom 9.4.2024 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir bearbeiten ein größeres IT-Projekt für einen Kunden. ... Der Kunde fordert, dass wir das übernehmen - sprich die Leistungen weiter liefern, ohne abzurechnen. ... Der Kunde sagt nun aber: "Die Budgetprognose ist trotzdem rechtverbindlich, schließlich gilt bei so etwas auch einfach das gesprochene Wort."