Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.148 Ergebnisse für urteil frage hoch

Gegen Sachverständigenkosten Einspruch erheben?
vom 31.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gutachter hat diese Frage mit theoretischen Überlegungen beantwortet indem er als Fazit schrieb, daß er "vermutet", daß die Karte aufgrund des "Fehlerbildes" (=funktioniert einfach nicht mehr) bereits zum Zeitpunkt des Kaufes einen Mangel gehabt haben muss.
Gemischte Schenkung oder Kauf
vom 14.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: -Welche Übertragungsform ist finanziell am geeignetsten auch unter Berücksichtigung der geringen Einkünfte der Mutter (kein Vermögen vorhanden) -Wie erfolgt die Berechnung der Steuerlast -Wie werden die Darlehensschulden angerechnet -Wie wirken sich diese, bei höheren Darlehensschulden als der erbst-Wert des Hauses finanziell für Sohn, Ehefrau und Mutter aus -Kann die Übernahme der Darlehensanteile von ca. 317.000 Euro als zusätzlicher Abschreibung in der Steuererklärung aktiviert werden bzw. in der privaten Einkommenssteuer berücksichtigt werden -Was sollte im Schenkungs- bzw. Kaufvertrag unbedingt berücksichtigt werden -Gibt es Gerichtsurteile für die gewählte Form der Übertragung unter Berücksichtigung der oben genannten Eckpunkte -Wie hoch werden die Gebühren für z.B. Notar, Grundbuchamt, Steuerberater bzw. weitere sein -Welche Auswirkungen hat die Eintragung eines Wohnrechtes (rechtliche wie finanzielle) -Ist es sinnvoll einen Steuerberater zu einer verbindlichen Aussage zu beauftragen Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Fragen
§§ 171 Abs 2, 171 Abs 4 HGB; Schiffsbeteiligung;Rückzahlung von Ausschüttungen
vom 3.11.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(LG Aurich- 1 O 671/13 *61*- vom 21.10.2014) Ich suche nun einen fairen und erfolgreichen Fachanwalt für Kapitalrecht, der mir klar, deutlich,verbindlich und verständlich sagen kann und will, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, in zweiter Instanz (OLG) Erfolg zu haben. ... Frage kostet.
Firmengründung Zypern - Treuhandgesellschaft, trotzdem Anmeldung
vom 28.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine fragen: Ist so eine Umsetzung ohne weiteres möglich? ... Da es sich um einen nur für die Steuerumgehung gestalteten Sachverhalt handelt. -------------------------------- JETZT KOMMT MEINE FRAGE: gibt es ein solches Urteil ? ... WIr würden gerne diese Frage als Anfang eines Beratungsauftrags sehen....
Namensrecht und Gegenstandswert eu-domain
vom 12.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für de-Domains sind uns die einschlägigen Urteile bekannt, für eu-Domains gibt es noch keine Urteile. ... Im Zusammenhang mit der Abmahnung stellen sich nun drei grundsätzliche Fragen: Liegt überhaupt eine Verletzung des Namenrechts vor? ... Für die Domain muenchingen.de lag der Gegenstadtswert bei 4000 DM - in unserem Fall wurde der Gegenstandswert vom abmahnenden Anwalt für eine Domain einer Stadt mit nur halb so vielen Einwohnern auf 20.000 EUR angesetzt - ist dies nicht eindeutig zu hoch?
Betriebsvereinbarung und Einstufung im Tarifvertrag.
vom 23.2.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin wird der untersten Stufe der Fachlaufbahn (Senior) die höchste Stufe im damals gültigen LGRTV zugeordnet: #1 der KBV: „In Deutschland (Ausnahme Baden-Württemberg) entspricht die Stufe ‚Senior‘ der jeweils höchsten Stufe im jeweils gültigen Tarifvertrag. ... Frage 3: Ist die Pluralisierung von „der jeweils höchsten Stufe im jeweils gültigen Tarifvertrag" nach „die jeweils höchsten Stufen des jeweils gültigen ERA-TV" zulässig? ... Untermauern Sie Ihre Antworten mit rechtskräftigen Urteilen.
Frage wegen Vorstrafe und neuen Ermittlungsverfahren
vom 18.7.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich ja unter Bewährung stehe habe ich einfach 4000 Euro gesagt (habe ich nur so aus Anhieb gesagt und war erfunden), da der Marktleiter sagte, wenn ich sage wie hoch der Schaden ist, ruft er die Polizei nicht. ... Als Beweise hat die Staatsanwaltschaft folgendes: - Meine Aussage - Zeuge meine Marktleiter und Polizeibeamter - Kassenbedienerbericht von meine Kasse, wo nur die Summe der einzelnen Bonstorno stehen - Zusammenstellung der Stornobuchungen Nun meine Fragen, brauche antworten: - Was heißt einschlägig vorbestraft? ... Würde das auch positiv auf mein Urteil ausfallen, falls wenn ich unschuldig verurteilt wird, wenn meine Bewährungshelferin eine positive Sozialprognose von mir dem Gericht mitteilt?
Kindesuntehalt / Neu Berechnung
vom 23.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Urteil wurde auch der Unterhalt unserer beiden Kinder geregelt. ... Bin ich dazu verpflichtet meine Einkünfte dar zu legen, da das Urteil noch keine 2 Jahre zurückliegt ? ... Für die Beantwortung meiner Fragen bedanke ich mich im voraus.
Gewährleistungsanspruch bei gebrauchtem PKW
vom 27.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Mai diesen Jahres ein gebrauchtes KFZ im Emsland erworben. Bedauerlicherweise muss ich ein zweites Mal die Gewährleistung beim Händler in Anspruch nehmen. Ich komme aus dem Rheinland, der Händler kommt aus dem Emsland, also über 200 km von mir entfernt.
Rückwirkende Nutzungsentschädigung
vom 21.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin wurden noch Ausführungen zur Verjährung begründet mit einem BGH Urteil (Az. ... Meine Frage: Hat sich durch diese nachgereichten Begründungen ein neuer Sachverhalt ergeben oder gilt die erste Auskunft von "frag einen ANwalt", das eine rückwirkende Forderung nicht möglich ist ?
Hat das GG einen Wert für die Bürger ?
vom 19.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotzdem ergehen jawohl zu Hauf Urteile die von Bürgern bis zum Verfassungsgericht geschleppt werden, wie auch sonst, sollen Urteile ergenen ? In der hier gestellten Frage, rät eine Anwältin auch dazu, zu klagen, da sie Hartz 4 für teilweise verfassungswidrig hält. http://www.frag-einen-anwalt.de/Hartz-4-Verfassungswidrig--__f116102.html Die Urteile des Landessozialgerichts in dem Link beziehen sich auch auf das GG und sehen die jetzigen Regelungen bei dem § 31 Abs. 3 SGB II auch als verfassungswidrig im Sinne des Sozialstaatsgebot iund der Kann Regelung zu Lebensmittelgutscheine an, die zeitnah erfolgen müssen, damit das Existenzminimum in jedem Falle gewahr werden kann.
Sozialversicherungsbeiträge bei nebenberuflicher Tätigkeit als Freiberufler?
vom 22.11.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Einnahmen aus der selbstständigen Tätigkeit sind derzeit sehr hoch, können nächste Woche aber schon um 90% einbrechen. ... Zu dem geschilderten Sachverhalt habe ich folgende Fragen: 1.) ... Welche Rechtsquellen und Urteile könnten meine Auffassung untermauern?
Selbstbehalt der Eltern bei Pflegebedürftigkeit eines volljährigen"Kindes"
vom 23.11.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die konkreten Fragen lauten: 1. Wie hoch ist unser Selbstbehalt in diesem Falle, bzw. wie hoch darf unser Renteneinkommen sein, dass wir zu Unterhaltszah-lungen verpflichtet werden können und in welcher Größenordnung könnten sich diese belaufen? ... 3.Wie hoch darf unser angespartes Vermögen sein, bevor darauf zugegriffen werden kann?
9 Monate Haft ohne Bewaehrung
vom 12.8.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich bin im februar 2006 (laufende bewaehrungszeit)zu einer haftstrafe von 6 monaten ohne bewaehrung verurteilt worden. gegen das urteil habe ich berufung eingelegt. daraufhin wurde ende maerz 2006 im berufungsverfahren das urteil bestaetigt. also 6 monate haft. das urteil dazu wurde mir rechtskraeftig zugestellt. am 1. mai bin ich dann in die usa gereist mit dem hintergrund dort zu bleiben, da ich zu den 6 monaten noch 3 monate aus der bewaehrung dazu bekomme. insgesamt also 9 monate haft. da ich nun aber doch lieber wieder nach deutschland zurueckkehren moechte, hier meine Fragen: 1- kann gegen mich bereits ein haftbefehl vorliegen? ... In anbetracht des umfanges meiner fragen halte ich 100,- euro fuer angemessen und gerecht. Moechte aber hoeflichst darum bitten, das meine fragen nicht mit "ja" "nein" "vielleicht" etc. beantwortet werden um meine 100,- euro zu kassieren.