Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

207 Ergebnisse für testament pflichtteil tod vermächtnis

Benachrichtigung von Erbschaft
vom 24.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich befürchten, dass mein Vater bis zum Tode hohe Schulden hatte und wir unter Umständen in Anspruch genommen werden könnten. ... 3.Wenn ich nicht über den Tod des Vaters informiert werde, kann es dann sein, dass ich ein Erbe (Schulden oder Guthaben gleichermaßen) annehme, ohne davon zu wissen? ... Ob es in der zweiten Ehe einen Ehevertrag oder Testament gibt, ist mir nicht bekannt. 6.Muss ich etwas beachten, falls mein Vater wirklich hohe Schulden hinterlässt und ich nicht aktiv werde?
Erbe oder Schenkung: Verhindern, dass ein Familienerbe an Stiefkinder übergeht
vom 22.2.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann ist aus früherer Ehe geschieden und hat zwei volljährige Kinder daraus, die er in seinem handschriftlichen Testament enterbt hat (d.h. wir nehmen an sie würden im Fall seines Todes trotzdem ihren Pflichtteil erben). Wir wollen verhindern, dass im Fall meines Todes die Geldsumme an meinen Mann (und damit im Fall seines Todes an seine Kinder aus einer vorherigen Beziehung) übergeht.
Erbrecht - getrennt lebender Ehemann
vom 10.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich werde die Sache natürlich per Testament absichern aber wollte vorab wissen, wie die Lage in etwa ist. Kann ich z.B. per Testament meine Lebensgefährtin ein Teil des Hauses z.B. die kleine ELW vererben, damit sie später nicht obdachlos und mittellos da steht? Wieviel Speilraum habe ich bez. des Vererbens meiner Lebensgefährtin im Testament oder haben die "Pflichterben" alle Rechte?
Übergabevertrag ohne Testamet
vom 5.6.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von der existenz dieses Vertrages habe ich erst einige Wochen vor den Tod meiner Mutter erfahren, die April 2009 verstarb. ... Zur Eröffnung des Testamentes sind wir Kinder nicht erschienen, und haben auch kein Plichtteil von unserer Mutter gefordert. ... Denn dann hätten wir damals unser Pflichtteil verlangt, der wesentlich höher gewesen währe, als die DM 10.000. 3.)
Testamentaufsetzung
vom 13.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Noch ist es mein Wunsch, dass das eine Kind aufgrund meines Testaments nach meinem Tode für lange Zeit den Nachlass betreffend handlungsunfähig ist, weil eventuelle Nachforschungen von Amts wegen nach dem anderen Kind angestellt werden.
Erbvertrag!??
vom 21.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird eventuell, bei der Berechnung des Pflichtteils vom ersten Wertgutachten (Zustand vor Ausbau- und Renovierungsarbeit) ausgegangen?
Verrechnung einer Hypothek im Erbfall
vom 25.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie wird der Wert der Immobilie C und die Hypothek auf Immobilie A im Erbfall auf die beiden Erben aufgeteilt, wenn der Vater 2007 in seinem Testament als Wertausgleich der Sanierung folgendes formuliert hat: Mein Nachkomme A soll meine alte Werkzeugtasche bekommen.
Nachlassverteilung von Haus und Sparkonto auf drei Geschwister
vom 15.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3.Ist es wirklich unstrittig, dass meinem Bruder Txxxx in jedem Fall entweder das Vermächtnis oder der Pflichtteil zusteht, er sich also entscheiden muss? 4.Das Vermächtnis wird mit der Zahlung (Schenkung) von 35.000,00 € in 1994 an die Schwestern begründet. ... Muss das Vermächtnis nun neu berechnet werden oder stehen die 35.000,00 € fest?
Erbfall mit Vor-Nacherbe + Auflagen Problematik
vom 9.5.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte sehr gerne eine Beurteilung zu folgendem Fall: Großmutter 1989 verstorben, mit einem beim Notar erstellten Testament 1988. -> Vater (einziges Kind) Vorerbe eines Grundstückes mit Immobilie (Bungalow mit Einliegerwohnung), kürzlich verstorben (ist eigener Erblasser ohne Testament, Ehefrau 1/2, 2x Kinder 1/4 fällt aber nicht in diese Problematik). -> Enkelkinder: - Ich (einzige Nacherbin im Falle des Todes meines Vaters) - Ältere Schwester körperlich und geistig behindert, lebt in einer Pflegeanstalt. ... Laut dem Testament meiner Großmutter, bin ich als einzige Nacherbin im Falle des Todes meines Vaters eingesetzt. ... Sollte ich die Immobilie verkaufen, würden die per Auflage im Testament aufgeführten Beträge an meine Schwester verfallen?
Nießrecht / Erbe eines Hause
vom 3.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater meiner Frau ist sehr früh verstorben und ihre Mutter lebte bis zu ihrem Tod mit dem Stiefvater meiner Frau zusammen (verheiratet). ... Diese Schwester soll nur den Pflichtteil erhalten. ... 5.)Ist diese Eintragung ins Grundbuch eigentlich als Erbe anzusehen oder als Vermächtnis?
Schenkung,Erbe,Probleme
vom 13.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 33 Jahre alt,und bei meinen Großeltern aufgewachsen.Meine Mutter hat mit dem17 Lebendsjahr meine Großeltern Verlassen und es gab seit dem nur Kontakte im Streit zwischen meiner Mutter und meinen Großeltern.Mein Großvater ist nun schon länger Verstorben.Meine Großmutter ist im Mai diesen Jahres Verstorben.Wir sind jedoch 1 Jahr zuvor zu Ihr gezogen um Sie zu Pflegen.Im Januar wurde ein Schenkungsvertrag mit meiner Großmutter gemacht.Dieser sieht vor das wir das Haus bekommen Wert etwa 80 000 Euro (Umlaufwert)und im Gegenzug die Pflege übernehmen.Die Sorgfaltpflicht für das Haus wurde uns ebenfalls überreicht auch nach Ihrem ableben was auch für die Finanzielle Sorge gilt.Alles also auch über den Tode hinnaus.Meine Großmutter hat bis zu Ihrem Sterbetage kein Testament besessen.Sondern hat auch in der Schenkung noch einmal darauf hingewiesen das wir die alleinigen Begünstigten sein sollen.Nun hat sich gestern meine Mutter mit einem Erbschein bei der Bank gemeldet und möchte an den Geldbetrag welcher noch auf dem Konto meiner Großmutter ist.Ich bin jedoch der Meinung , das eventuell der § für eine Entfremdung gegeben ist da meine Mutter seit dem 17 Lebendsjahr keinen Kontakt zu Ihrer Mutter hatte als auch sich nicht um Sie im Krankheits und Pflegefall gekümmert hat.Mir wurde gesagt,das bei einem Rechtsstreit das zu letzt gemachte Testament(welches einmal zurückgezogen wurde) zur Hilfe genommen wird und eventuell auch der Schenkungsvertrag aus diesen beiden Schriftstücken geht hervor das ich als alleiniger Erbe von meiner Großmutter gewünscht werde.Nun wurde mir ebenfalls gesagt das die Pflege auf das Lebendserwartungsalter meiner Großmutter hoch gerechnet wird und somit auf den Teil des Erbes von meiner Mutter angerechnet werden würde.Meine Frage nun 1.
Schenkungen - Muss meine Frau etwas zurückzahlen?
vom 30.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Testament einer Einzelperson ist meine Frau -neben den Haupterben- als Vermächtnisnehmerin vorgesehen, da Sie sich viele Jahre um die Person gekümmert hat. ... Nunmehr wird durch die Pflichtteilsberechtigten Auskunft gefordert, ob sie in den letzten 10 Jahren vor dem Tode der verstorbenen Person von dieser Schenkungen unter Lebenden erhalten hat, da ggf. ... Nach dem Tode haben wir von der Wohnungsgenossenschaft eine Mitteilung erhalten, dass die verstorbene Person verfügt hat, dass nach dem Tode der Genossenschaftsanteil von 1.000 E an meine Frau fällt. 5.
Pflichtteilsergänzungsanspruch "schützen", Schenkung, Behinderung, Sozialhilfe
vom 20.7.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten verhindern, dass, falls mein Vater innerhalb der nächsten 10 Jahre verstirbt, für das Haus bei mir Pflichtteil(ergänzungs)ansprüche entstehen, die vom Sozialamt übergeleitet werden können. ... In einer Broschüre zum behindertengerechten Testament wird für diese Situation die Option einer Vor-/Nachvermächtnislösung genannt. Unsere Fragen: 1.)Gibt es noch weitere Möglichkeiten, die Pflichtteil(ergänzungs)ansprüche zu „schützen"?
Schenkung vor Erbschaft - dann Ausschlagung?
vom 19.4.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Testament ist mir bekannt auf Grund des Vertrauens zu Vater - Ich bin Haupterbe, meine beiden Brüder erhalten jeweils eine Wohnung in dem 2 Fam. ... Haus noteriell übertragen mit Niesbrauchsrecht, dass nach seinem Tode verfällt. ... Somit laut Testament erhalte ich sowie so fast nichts mehr.
Erbrechtsstreit
vom 2.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament wird das Erbe größtenteils über Vermächtnisse aufgeteilt. ... Die Höhe des Pflichtteils liegt bei 25 %.