Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

239 Ergebnisse für nebentätigkeit unternehmen

Unterhalt Kind Prüfung durchs Amt?
vom 9.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Mitte August 2008 mit einem Mann verheiratet, der zuvor bereits verheiratet war und aus dieser Ehe (06/01-12/03) einen 6-jährigen Sohn hat (die Ex-Frau hat noch Kinder aus vorherigen Beziehungen). Die Trennung war im Januar 2004, wobei hier Trennungsunterhalt seinerseits gezahlt wurde und Unterhalt für den Sohn ebenso. Die Scheidung war im Frühjahr 2007 rechtskräftig und es wurde ein Unterhalt für Ex-Frau und Kind ausgemacht .
Ich soll meinem geschiedenen Mann, der schon das Kindergeld für unseren Sohn bezieht, Kindesunterhal
vom 22.7.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit 8 Jahren in einem kleinen mittelständischen Unternehmen als Assistentin der Geschäftsfühtung und verdiene 1220,00 € im Monat, auch nicht befriedigend, aber wegen einer Gehaltserhöhung brauche ich jetzt wohl garnicht mehr anzufragen. ... Er, der selbstständiger Unternehmer ist, besitzt Haus und Garten, eine eigene Firma mit zwei Firmen-PKW´s und einen Privat-PKW sowie ein Motorrad, baut an einem 2.
Kündigung mit Freistellung / neuer Job?
vom 26.10.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Teil des Unternehmens - genauer gesagt der Standort - an dem ich tätig bin wird zum Jahresende verkauft. ... In meinem Arbeitsvertrag werden keine Aussagen über Nebentätigkeiten und das Ausscheiden des Mitarbeiters getroffen.
Elternzeit - vorzeitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses
vom 31.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kürzlich habe ich ein Angebot von einem anderen Unternehmen bekommen während der Elternzeit in Form eines Minijobs zu arbeiten und nach Ende der Elternzeit dort einen Volltagsarbeitsplatz zu bekommen. Mein Problem besteht nun darin, dass mein derzeitiger Arbeitgeber nicht bereit ist, mit mir ein Gespräch zu führen und ich habe die Befürchtung, dass er eine Nebentätigkeit auf 30 Std.
Anrechnung von selbständigen Nebeneinkünfte auf ALG 1
vom 13.7.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Ich bin seit vielen Jahre Arbeitnehmer und GLEICHZEITIG nebenher selbständig tätig (Mini-Unternehmen mit 1 Mitarbeiterin). ... Aus meiner Sicht reduzieren sich daher meine Einnahmen aus der selbständigen Nebentätigkeit um die Lohnkosten, die ich zu tragen habe, so dass mir (bei unveränderten Nebeneinkünften unter 15 Wochenstunden) - eigentlich das volle ALG 1 zustehen müsste.
Könnte das früheresEinkommen ( welches für 8 von 8 1/2 Ehejahren gegolten hat) ebenfalls in die Unte
vom 24.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe momentan von meinem Mann getrennt, unsere beiden Kinder ( 9 und 7) leben bei mir. Ich habe eine Frage zur Berechnung des Unterhaltes (Kindes und Ehegatten) .Massgeblich dafür sind meines Wissens die Einkünfte die die Maßgeblich für die Höhe des Ehegattenunterhalts sind nämlich die die die ehelichen Lebensverhältnisse geprägt haben. Nun hat mein Mann vor kurzem (noch vor unserer Trennung) ohne Notwendigkeit oder meine Einwilligung eine niedriger bezahlte Stelle angenommen.
Antrag auf Teilzeit automatisch wirksam mangels (erneutem) Widerspruch durch AG?
vom 5.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als leitender Angestellter in unbefristetem Arbeitsverhältnis in einem kommunalen Unternehmen habe ich im vergangenen Sommer einen Antrag auf Reduktion der Arbeitszeit auf 50% in ganzen Wochen gestellt. ... Es folgte ein nicht sehr intensiver (zwei Anzeigen) und damit auch erfolgloser Versuch seitens des Unternehmens, eine weitere Halbtagskraft zu rekrutieren. ... Erst später fiel mir auf, daß dies vielleicht ein Versuch seitens des Unternehmens war, sich des Problems des Teilzeitantrags durch einen Auflösungsvertrag zu entziehen.
Unterhaltsberechnung geringes Einkommen
vom 6.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich besitze einen 7 jährigen Sohn für den ich bisher 200 Euro Unterhalt (ohne Unterhalstitel)zahle. Dieser lebt bei meiner ehemaligen Lebensgefährtin. Außerdem habe ich seit 4 Wochen einen zweiten Sohn, der mit meiner jetzigen Partnerin bei mir lebt.
Geschäftsführer einer GmbH, Thema Nebenerwerb
vom 10.7.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein zukünftiger Geschäftspartner und ich planen, eine GmbH (erst GbR) zu gründen. Er ist Fotograf und führt bereits ein heimisches Fotostudio. Ich als Grafik Designer / Art Director würde von Hannover nach Hamburg pendeln, um in einer gemeinsamen kleinen Agentur gemeinsame Projekte und Kunden zu betreuen.
Beschäftigung bei einem anderen AG während Elternzeit
vom 18.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte während der Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber bis zu 30 Stunden arbeiten, da mir mein derzeitiger AG (Personalleasingunternehmen/ich war laut AV als Vertriebsassistentin angestellt, habe aber intern als Personalsachbearbeiterin gearbeitet) keine Teilzeitstelle anbieten will. Mein jetziger AG will nun die Anschrift und die detaillierte Stellenbeschreibung des neuen AG erfahren. Aufgrund der Verschlagenheit meines alten AG möchte ich den Namen nicht preisgeben.
Selbständigkeit und Hartz IV
vom 6.3.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war bis 06/2015 Arbeitnehmer und nebenbei mit Bürodienstleistungen in Berlin selbständig (Einzelunternehmer). Die Nebeneinkünfte waren unter 300 EUR im Jahr. Ich war schwer krank bis Februar 2016.
Nebenberuflich Selbständig
vom 15.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, eine Frage zu den Steuern und der Rechnungserstellung. Seit dem 01.03.2006 habe ich nebenberuflich ein Gewerbe im Bereich Werbeagentur/Design angemeldet. In diesem Jahr rechne ich noch mit Einkommen aus dieser Tätigkeit in Höhe von 4.000-5.000€.
ALG I und Nebeneinkommen als Berater
vom 10.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Phase der Gründungsvorbereitung möchte ich gleichzeitig eine Nebentätigkeit als IT-Berater ausüben, da mir die Firma, in der ich derzeit noch tätig bin, einen Beratervertrag anbietet und somit ein potentieller Kunde für meine Selbständigkeit darstellt. ... Kann ich mich bereits während ich ALG I beziehe nebenberuflich selbständig machen und einen Beratervertrag mit dem Unternehmen abschließen, in dem ich derzeit noch angestellt bin? ... Ein Entwurf des Beratervertrages wurde von dem Unternehmen bereits erstellt.
Abmahnung oder Kündigung
vom 18.12.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für diese Nebentätigkeiten wurden offensichtlich unsere Firmenfahrzeuge genutzt und wahrscheinlich sogar die Stundenzettel angepasst, da diese Arbeiten teilweise während der von uns bezahlten Schichten durchgeführt wurden (Da es sich oft um Montagearbeiten an wechselnden Orten handelt, sind wir auf die Genauigkeit der MA Angaben angewiesen) Wir müssen kurzfristig und besonnen handeln, da die anderen MA des Unternehmens gespannt auf eine Handlung warten, diese Vorgehensweise der MA ist inakzeptabel. 1. ... Für diese Arbeiten wurden offensichtlich auch Materialien des Unternehmens (kleiner Umfang) verwendet, sicherlich ist auch der Einsatz der Firmenfahrzeuge bedenkenswert.
Eigenkündigung Arbeitsvertrag
vom 24.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesetz über die Fristen für die Kündigung von Angestellten vom 09.06.1926 (somit 5 Monate in meinem Fall) - der AG ist berechtigt, den AG bis zum Ablauf der Kündigungsfrist von der Arbeit bei vollem Gehaltsausgleich freizustellen - der AN verpflichtet sich .... seine ganze Arbeitskraft ausschliesslich dem Unternehmen zu widmen - die Aufnahme einer Nebenbeschäftigung ... oder das Tätigwerden bei einem Wettbewerber bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des AG. - bei unberechtigter vorzeitiger Beendigung zahlt der AN eine Vertragsstrafe in Höhe eines Monatgehaltes.