Mieter kündigen und verlangen finanz. Entschädigung für damit aufgegebenes Wohnrecht
beantwortet von
Rechtsanwalt Dr. Felix Hoffmeyer, LL.M. / Isernhagen
Ein Vermieter erbt Ende der 90er Jahre von einer Verwandten ein Haus. In dem Haus wohnt eine Mietpartei, die sich aufgrund von Dienstleistungen gegenüber der Verwandten (Erblasserin) ein 15 Jahre währendes Wohnrecht für die von ihnen bewohnte Wohnung "erworben" hat (wurde ihnen von der Erblasserin per Vermächtnis zugestanden). ... Schließlich geben die Mieter ihr Wohnrecht ja freiweillig und ohne Not auf, nur weil das Haus zum Verkauf steht. - Falls die Forderung begründet ist, der Vermieter also "entschädigen" muss: Wie würde sich eine solche Entschädigung berechnen?