Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Gartenanteile anderer Mieter werden von einer Bewohnerin für Hundefreilauf genutzt
vom 20.5.2023 für 50 €
Sie macht Spiele mit ihnen, wirft Bällchen und Stöckchen auch in die Gartenanteile der Mieter. ... Gemeinsame Gespräche mit der Bewohnerin - die allerdings Eigentümerin ihrer Wohnung ist - haben nicht gefruchtet. ... Seit mehreren Wochen hat sie einen Problemhund vom Tierschutz aufgenommen, der völlig verängstigt ist und freiwillig nicht die Wohnung verlässt.
Zuweisung einer gemeinschaftlichen Wohnung nach Scheidung
vom 15.4.2021 für 60 €
Seit ca. 10 Jahren wohnte der Ehemann allein in der Wohnung; am Vertrag wurde jedoch nichts geändert. ... Die Wohnung wurde dem Ehemann sodann vom Gericht zur alleinigen Nutzung zugewiesen. Kann ich in diesem Fall verlangen, dass die Miete an die ortsübliche Miete für die Wohnung angeglichen wird oder muss ich die Wohnung dem Ex-Ehemann zu den gleichen Bedingungen überlassen, die vor und bis zur Scheidung und Zuweisung galten?
Separate Wohnung für eigenes Kind. Zweitwohnungssteuer?
vom 20.9.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich werde in Kürze eine Wohnung mieten, in der nur mein erwachsenes Kind wohnen wird (für etwa 1 Jahr). ... Für die Miete werde jedoch ich als Vater aufkommen. ... Ergo: Ich gehe davon aus, dass ich für diese Wohnung keinerlei Zweitwohnungssteuer zahlen muss, da ich ja selber einen anderen Wohnsitz nachweisen kann und in der neuen Wohnung - ebenfalls nachweisbar - nur mein erwachsenes Kind gemeldet sein wird.
Wohng.kündigen weg.Renovierung durch Vermieter? EILT
vom 6.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort hat man ihr eine Wohnung angeboten. ... Dies müsse sie auf jeden Fall, auch, wenn sie wieder in ihre alte Wohnung zurückziehen würde. ... Die Genossenschaft begründet die Mieterhöhung mit "gehobener" Ausstattung der Wohnungen und damit, dass der bisherige Mietpreis ja unter der ortsüblichen Miete läge, man habe "vergessen", diese zu erhöhen...
Mieter in gekauftem Haus
vom 23.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie sich nun herausstellte, sucht sie eine vergleichbare Immobilie (bisher sehr geringe Miete, 550€) und meint, sie hat ab dem 01.04.07 6 Monate Zeit zum ausziehen. - Ist die Kündigung und der Auszugstermin (01.04.07) rechtskräftig?
Mietvertrag gekündigt
vom 28.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellt sich für uns die Frage, ob das so in Ordnung ist, denn wir haben bis heute noch keinen Schlüssel, weder für die Wohnung noch für die Garage. Und die Garage wird auf jeden Fall im Moment von einem anderen Mieter genutzt. Ist das so rechtens, denn es findet/fand keinerlei Nutzung/Nutzungsmöglichkeit statt, da kein Schlüssel bei uns ist.
Nutzung Dachgeschoss
vom 25.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht um Folgendes: Wir möchten eine neue Wohnung anmieten, die auf zwei Ebenen verteilt ist (OG und DG). Diese Wohnung soll im Sinne eines Mehrgenerationenhauses genutzt werden. ... Für uns stellen sich nun folgende Fragen: - Warum wird SO deutlich darauf hingewiesen, dass es sich nicht um eine eigenständige Wohnung handelt - die Art der Nutzung ist aber freigestellt - Warum wird zwischen Miete und Nutzungsentgeld unterschieden mit einem großen Unterschied in der jeweiligen Höhe - Können uns dadurch irgendwelche Nachteile entstehen, wenn wir OG und DG wie oben angesprochen verwenden möchten oder auch in irgendeinem anderen Zusammenhang?
Wasserschaden, Schimmel. Welche Ansprüche habe ich als Mieter?
vom 20.2.2016 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai 2014 mieteten wir als zweite Mieter eine Neubau-Maisonette-Wohnung mit BJ 2013. ... Bei der Nutzung der Gästebad Dusche trat Wasser an der gegenüberliegenden Wand aus, aufgrund Baupfusch bei der Verfugung, wie sich herausstellte. ... Ist der fünfte Wasserschaden in 1,5 Jahren nicht unzumutbar für den Mieter?
Nebenkostenkürzung
vom 23.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine Wohnung in einem Zweifamilienhaus, die ich vermietet habe. Die zweite Wohnung im Haus gehört und bewohnt meine Schwiegermutter. ... Desweiteren wurde meinen Mietern Gartennutzung erlaubt.
Gewerbliche Nutzung von Kellerflächen
vom 18.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Haus befinden sich 8 Wohnungen sowie eine Arztpraxis. ... Meine Fragen lauten: (1) Handelt es sich dabei um eine zulässige Nutzung des Mietobjektes? (2) Kann ich die Nutzung der Kellerräume als Behandlungsräume untersagen?
Exfreundin will nicht aus der Wohnung!
vom 4.6.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind seit 10 Jahren Mieter einer 3 Zimmerwohnung mit Hof und Garten in einem Bauernhaus. ... Um die mittlerweile seit einem Jahr sehr kritische Lage zu entspannen ist meine Ex nun teilweise in die zweite untere Wohnung des Hauses zu dem anderen Mieter gezogen. Nun verlangt sie von mir eine schriftliche Erklärung, daß ich ihr die weitere Nutzung des Hofs und des Gartens zu einem angemessenen Preis auf unbestimmte Zeit gestatte, bzw. untervermiete.
§573a: Ab wann ist eine Wohnung (2-Fam.haus) durch den Vermieter bewohnt?
vom 12.7.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um eine möbelierte Ferienwohnung mit einer derzeitige Nutzung von 1-2 Wochen / Jahr. ... Nr. 1.2.: Wenn 1.1. = Nein, kann auch meine Freudin (9 Jahre Beziehung) die Wohnung dauerhaft beziehen um zu kündigen? ... Mieter stehen im normalen Berufsleben und 2.)
Wohnrecht - Gewerbliche Nutzung eines Raumes der Wohneinheit
vom 16.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern sind seit rd. 40 Jahren Mieter einer 3-Zimmer-Wohnung. ... Zusammen mit der Zustimmung kam folgende Forderung auf meine Mutter zu: "Da ihre Wohnung künftig teilweise gewerblich genutzt wird, bitte ich um einen pauschalen Zuschlag zu ihrer Miete von DM 100,00/Monat. Gemäß Rechtsauskunft beim Haus- und Grundbesitzerverein Stuttgart gilt dieser Zuschlag als Mindestforderung für die gewerbliche Nutzung eines Raumes innerhalb der Wohneinheit."