Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

610 Ergebnisse für kaufvertrag vertrag rücktritt händler

Camper wird nicht geliefert, kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten?
vom 24.7.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Im Kaufvertrag steht „ unverbindlicher Liefertermin laut Vorlieferant Juni 2021". ... Deswegen würden wir gerne einen anderen bereits verfügbaren Camper bei einem anderen Händler kaufen und von dem Vertrag zurücktreten. ... Zusätzlich wurde mir auch Anfang des Jahres eine Änderung zum Kaufvertrag zugesandt, nach der wir jetzt unseren Camper irgendwann mal mit Citroën Fahrzeug statt mit Fiat bekommen würden, was mir auch nicht wirklich gefällt.
Bestellung bei einem Opel Haendler
vom 7.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als das Teil dann da war und ich es bei dem Haendler begutachtete stellte ich fest das es nicht der selbe Kuehlev. war den ich hatte .Meiner war aus Alumienium und den den man mir geben wollte war aus Plastik. ... Ich nahm es nicht mit und verliess den Haendler ohne Ersatzteil. 2 Tage spaeter brachte ich dem Haendler den Aluminium Ventilator derin meinem PKW war und liess Ihn auch dort ,dieser liegt immer noch zusammen mit der Plastikausfuehrung von Opel beim Haendler. ... Und heute rief mich der Haendler an und meine ob wir uns nicht guethlich einigen koennten um diese Angelegenheit zu beenden und ich den Ventilator doch abholen soll sowie auch den Betrag zu ueberweisen.Denn zurueck schicken an Opel Zentrale kann er nicht mehr.
Gewährleistung: Angemessene Frist zu Nacherfüllung/Rücktritt nach §440 BGB?
vom 8.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das schreiben ging dem Händler am 11.9 zu. ... (Das etwaige Zeitfenster für eine Reperatur hätte auch telefonisch bzw. dur den Kundendienst abgeklärt werden können) Kann ich demnach vom Vertrag nach § 440 BGB zurücktreten? Wenn ja, welche Nebenforderungen könnte ich geltend machen (Anwaltskosten sollte der Händler den Rücktritt nicht akzeptieren?
Kaufvertrag Neuwagen
vom 2.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 13.07.07 einen Kaufvertrag über einen Neuwagen mit einem Autohaus X abgeschlossen. ... Am 03.12.07 fragte ich im Autohaus X nach dem Stand der Dinge und erfuhr, dass der Wagen seit dem 29.11.07 beim Händler auf dem Hof steht, und man jetzt nur noch den KFZ-Brief anfordern müßte, dann würde der Wagen zugelassen. ... Unsere Frage lautet daher, da wir einen Kaufvertrag mit dem Autohaus X geschlossen haben, sind wir verpflichtet den Vertrag gegenüber Autohaus Y aufrecht zu erhalten, oder haben wir die Möchlichkeit vom Vertrag zurückzutreten?
Erstellung Kaufvertragsmuster für Fahrzeug
vom 21.3.2022 für 130 €
Händler soll das Fahrzeug in KW... produziert werden), sollte sich beim Händler oder Hersteller die Auslieferung verzögern oder sogar ganz stornieren ( zb. wegen Insolvenz), sollte ich dafür nicht haftbar gemacht werden und ein Rücktritt des Käufers ( selbstverständlich mit Rückzahlung der Anzahlung) nur dann möglich sein, wenn keine Lieferung des Wagens stattfinden kann - Sollte die Übergabe und Zahlung nicht innerhalb von 10 Tagen nach Mitteilung des möglichen Auslieferungstermins vom Händler erfolgen, behält sich der Verkäufer das Recht vor, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Eine Rückzahlung der Anzahlung erfolgt in diesem Fall dann nicht - Das Fahrzeug wird neu und unangemeldet an den Käufer übergeben mit den vom Händler zur Verfügung gestellten Fahrzeugunterlagen - Die Vertragsinhalte( sowohl zwischen Käufer und Verkäufer als auch zwischen Händler und Verkäufer) sind vertraulich ( inwiefern kann der Käufer ggü. dem Händler die Abtretung dann Nachweisen? Mittels Vertragskopie und Schwärzung der anderen Inhalte oder einem Extrablatt, wo wir nur bestätigen, dass wir aufgrund des Kaufvertrages vom ... unsere Rechte ggü. dem Käufer abtreten?
Kaufvertrag KFZ
vom 9.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe im Mai einen Kaufvertrag über ein KFZ abgeschlossen. ... Mein Händler betont in seinem Schreiben, dass ihn kein Verschulden an der Überschreitung der Lieferzeit trifft und ich keinen Anspruch auf Schadensersatz oder Verspätungsschaden habe. Ich kann aber vom Vertrag zurücktreten.
Rücktritt PKW Neukauf
vom 23.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als einziger Unterschriftengeber am 22.12.2008 einen Neuwagen-Kaufvertrag bei einem authorisierten Sternenhändler unterschrieben,der auf den Namen meiner Frau lautet,weil ein Leasingvertrag für das Neufahrzeug noch auf Ihren Namen in Bälde bei dem Händler unterzeichnet werden soll,da sie der Meistverdiener ist.Heute kam ein verspätetes Angebot eines anderen Händlers mit wesentlich besseren Konditionen.Können wir generell ( Widerrufsrecht ) aus dem Kaufvertrag aussteigen ?
Rücktritt vom Kaufvertrag trotz Anzahlung
vom 22.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch Zufall habe ich einen Händler in der Nähe gefunden und hab mir das Auto direkt mit einem befreundeten Mechaniker angesehen. ... Am 14.09 habe ich den Händler darüber informiert und bin gleichzeitig vom Vertrag zurückgetreten, da es finanziell unmöglich ist. ... Ich habe dem Händler angeboten, die Kosten der Tüv Prüfung, sowie Spritkosten einhalten zu können, max. 200 €.
Autokauf: Rückzahlung der Anzahlung bei Rücktritt
vom 26.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir am Montag einen Gebrauchtwagen bei eimen Händler angesehen. ... Der Händler sieht jedoch keine Mägel. ... Also tritt ich vom Kauf zurück und der Händler will die komplette Anzahlung (400€) einbehalten, da der Wagen "extra für mich fertig gemacht wurde" (so sagte der Händler), obwohl er im Internet am Dienstag schon als komplett repariert angeboten wurde (nach meiner Anzahlung).
Wandlung PKW - Zinsen ?
vom 3.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Auto hatte ich schon im August 2006 beim Händler abgegeben das es weiterhin verschiedenste Fehler aufwies. ... Rücktritt vom Kaufvertrag ( so ist wohl die aktuelle Bezeichnung dieser Form ) wird eine Nutzungspauschale berechnet, diese wird von Hersteller zu Hersteller verschieden berechnet, nach gängigen Urteilen liegt diese Pauschale zwischen 0,4 – 0,67 % vom Kaufpreis pro 1000km. ... Der Händler weigert sich aber diese mir zu erstatten .
Kaufvertrag mit Lieferverzug und Nacherfüllung
vom 26.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Reklamation an den Händler erfolgte. 1. ... Dem Händler habe ich bereits eine Frist (10 Werktage) zur Erfüllung des Kaufvertrages gesetzt, die nun verstrichen ist. ... Der Händler besteht weiterhin an dem Kaufvertrag und möchte erneut Ersatz anliefern.
Händler oder Verbraucher? Widerrufsrecht?
vom 25.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofort verpackte ich die Sendung wieder und schickte das Paket an den Händler zurück mit dem Vermerk(Kurzfassung): Ware ist beschädigt, erwarte die Lieferung einer unbeschädigten Ware, sollte keine Lieferung erfolgen, Widerrufe ich den Kaufvertrag. ... Es war mir nicht bewußt, daß dieses Angebot nur für Händler galt, meine Eigenschaft als Händler bzw. ... Punkt2.2: Bin ich nun Händler oder Verbraucher?
Händler verweist auf Endkundensupport
vom 26.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Meldung der Reklamation (per Email) an die Küchenabteilung verwies der Händler zunächst an die Hotline des Herstellers. ... Die Antwort-Email enthielt die folgenden Aussage (paraphrasiert): - Gerne würde der Händler den Kontakt zum Endkundendienst von <Hersteller> herstellen, damit dieser sich bei uns melden würde. - Der Händler wollte uns ersparen, dass der Kontakt über Dritte läuft (Zeitersparnis). - Der Händler dürfe während der Herstellergarantie keine Mängelbehebung in die Wege leiten bzw. müsten Mängel über den zentralen Kundendienst and den Hersteller weitergeleitet werden. ... - Entstehen für mich Nachteile, wenn ich den Händler wie von ihm vorgeschlagen gewähren lasse ?
Autoverkauf Rücktritt
vom 15.1.2022 für 30 €
In einem ziemlichen Druck ging es in einem Onlineportal des Händlers durch den Kaufvertrag, auf Rückfragen wurde nur abgewunken. ... Das er Schadensersatz möchte, sobald mein Auto verkauft ist, da ja ein Rücktritt eigentlich ja nicht möglich ist aus dem Vertrag? ... Komme ich überhaupt aus diesem Vertrag raus, weil ja kein Rücktritt per AGB erlaubt ist...?
Rücktritt von einem am 27.01.2024 getätigten Küchenkauf.
vom 30.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe vergangenen Samstag einen Kaufvertrag über eine Küche nach mehrmaligem Hinweis des Verkäufers auf auslaufende Werbekampanien ab Mo und einer sogenannten Bestpreisgarantie, abgeschlossen. ... Besteht die Möglichkeit von dem Kaufvertrag zurückzutreten?
Warenbetrug Internet
vom 5.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Drei Tage später kam die Bestätigung des Zahlungseingangs (liegen nicht mehr vor - kann ich nicht mehr nachweisen)mit der Bitte, sich doch bei dem Händler ( Alexander Schmidt) zu melden,wenn die bestellte Ware nicht innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Geldes beim Kunden ist . ... Auf dieser Seite sind sehr viele Leute die auch vergeblich auf Ihre Ware warten und von diesem Händler betrogen wurden. ... Sie meinte, sie hätte damit nichts zu tun - sie währen nur beauftragt,das Geld für die letzte Rechnung einzutreiben - der Rest ob der Händler das Geld schon überwiesen bekommen hat und darauf aber keine Ware verschickt hat, gehe sie nichts an.
Ruecktritt vom Kaufvertrag Gebrauchtwagen Teil 2
vom 14.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r RA/in, Gebrauchtwagenkauf 11/07, unfallfrei im Kaufvertrag, 2.900 km,EZ. 09/06 als Privatmann bei einer Werksniederlassung. ... Ein Unfallwagen haette ich niemals gekauft und will Ruecktritt auch vor allem ueber die Art und Weise wie NICHT gesprochen wurde von Seiten Ndl. ... 3.Eine Untersuchungspflicht besteht doch beim Einkauf des Fzg. fuer Haendler?