Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

483 Ergebnisse für kaufvertrag küche

Kauf einer hochpreisigen Küche
vom 18.7.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
- 18.05.2016 Kaufvertrag Küche Firma PLANA -- Kaufpreis 17.500 Euro - darin Lieferung Montage KW 30 (nicht verbindlich - ist ja ok ) - Anzahlung unsererseits pünktlichst geleistet. ------------------------ Nun das Thema: - Schreiben der Firma PLANA vom 08.06.2016 und folgende Mail der Firma PLANA vom 16.06.2016 mit folgendem Knebeltermin (Kopie aus der Mail): "Liefertermin: Dienstag, 26.07.2016 zwischen 7:00 - 10:00 Uhr Montagetermin: Dienstag & Mittwoch, 26/27.07.04.2016 ab 08:00 Uhr.
Rücktritt von einem am 27.01.2024 getätigten Küchenkauf.
vom 30.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe vergangenen Samstag einen Kaufvertrag über eine Küche nach mehrmaligem Hinweis des Verkäufers auf auslaufende Werbekampanien ab Mo und einer sogenannten Bestpreisgarantie, abgeschlossen. Gestern habe ich die vergleichbare Küche um 1.500,00 € billiger gefunden. ... Besteht die Möglichkeit von dem Kaufvertrag zurückzutreten?
Küchenverkauf an Nachmieter
vom 7.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Sommer 2007 verkauften wir beim Auszug aus unserer Wohnung die von uns eingebaute Küche an den Nachmieter. Die Küche hatte beim Neukauf 1997 einen Wert von ca 16.000,-DM. ... Anfang Mai nicht mehr bewohnt war und sich keine Lebensmittel oder Müll in der Küche befanden.)
Einbauküche bei Anmietung
vom 5.12.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach meiner Einschätzung war die Küche bei Übernahme nahezu nichts mehr wert, wenn man die üblichen Kriterien zugrunde legt. ... Videomaterial, um den Zustand zu Küche zu belegen. Am 08.12.2018 hätte ich die Möglichkeit einen Gutachter zwecks Begutachtung des Wertes der Küche zu bestellen.
Diskrepanz im Kaufvertrag
vom 14.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin im Februar 2006 habe ich einen Kaufvertrag über eine Küche (incl. ... Der Verkäufer verlangt jedoch wider Erwarten 8300 EUR Im Kaufvertrag entdecke ich erst jetzt folgende Diskrepanz: Warenwert 11800 EUR Anzahlung 3500 EUR Endsumme 8000 EUR Der Verkäufer beruft sich auf einen Schreibfehler, und verlangt 8300 EUR, wie aus seiner Sicht damals abgemacht. ... Nachlieferungen an der Küche vorgenommen.
Küchenvertrag auf Messe – Widerruf bei späterer Finanzierung möglich?
vom 8.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir haben im Frühjahr 2016 auf einer Handwerksmesse einen Kaufvertrag für eine Küche zum Meterpreis abgeschlossen. Vertragsinhalt lautet 7m Küche zum Meterpreis von 700 Euro, Hersteller ABC, Preisgruppe 1. ... Zwischenzeitlich wurden vom Möbelhaus die Räumlichkeiten ausgemessen und Anfang November hatten wir einen Termin im Möbelhaus zur Ausplanung der Küche.
Verschleiernde Artikelbeschreibung, Gültigkeit des Kaufvertrages
vom 24.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Küche ist knapp 4 Jahre alt und in einem sehr guten Zustand. ... Nun meine Frage, ist ein Kaufvertrag, der unter diesen irreführenden Vorraussetzungen geschlossen wurde rechtens? Wenn ich den bestehenden Kaufvertrag nach Paragraph 119 BGB anfechten kann, bin ich dann trotzdem nach Paragraph 122 schadenersatzpflichtig für den Fall, dass der Verkäufer hernach die Küche für weniger Geld an einen Dritten verkauft oder wird Paragraph 123 wirksam und ich habe keinen Schadenersatz zu leisten?
Rückforderung Ablösezahlung
vom 11.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung war sehr schön, allerdings wurden von der Vormieterin 1500 € Ablöse für eine kleine, maßeingepasste Küche gefordert. ... Somit wurde weder ein Mietvertrag noch ein Kaufvertrag für die Küche geschlossen und ich hatte auch keine Möglichkeit mehr, die Küche ein weiteres Mal genauer in Augenschein zu nehmen. ... Die Vermieterin hat nach meiner Rückfrage auch kein Interesse an einer Übernahme, da sie der Meinung ist, die Küche sei nicht mehr als 500 € wert!
Kauf einer gebrauchten Küche vom Vormieter
vom 4.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser befand sich bereits eine Küche, welche ich von der Vormieterin übernommen habe. ... Im Kaufvertrag, den ich von der Vormieterin erhalten habe, findet sich folgende Klausel: "Die Einbauküche wird mit sämtlichen Geräten in sauberen und ordnungsgemäßen Zustand übergeben."
Wasserschaden durch Nachmieter
vom 4.10.2020 für 25 €
Die Nachmieter haben die Küche mit den Elektrogeräten, Kühlschrank, Waschmaschine gegen einen Abschlag übernommen . Die Küche habe ich vor meinem Einzug ebenso übernommen, die Küche müsste dann insgesamt 4 Jahre alt sein. ... Letztendlich habe ich die Küche gebaucht an die Nachmieter verkauft und die Nachmieter haben sich die Küche so wie sie war mehrmals angeschaut.
Rückforderung Anzahlung ohne Widerruf des Kaufvertrags
vom 3.4.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Bearbeiter/sehr geehrte Bearbeiterin, meine Frau (alleine) hat im September 2019 einen Kaufvertrag über eine Küche abgeschlossen. ... Eine Finanzierung der Küche wurde nicht vereinbart. ... Bei der Zahlung wurde beim Überweisungszweck Bezug genommen auf den Kaufvertrag.
Wie belastbar ist eine schriftliche Zusage vom Vermieter? (vor Mietvertrag)
vom 19.8.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, grundsätzlich geht es darum, ob eine schriftliche und unterzeichnete Zusage des Vermieters rechtlich auch tragfähig ist, da der Mietvertrag noch in Erstellung ist Ich habe Bedenken einen Kaufvertrag für eine Küche zu unterschreiben (lange Lieferzeiten, daher eilig) und dann nicht einziehen zu können. ... Die Wohnung ist aktuell noch nicht bezugsfertig (Boden fehlt im Wohn/Essbereich/Küche). Ich müsste eine Küche, einen Kleiderschrank und einen Bad-Alibert neu kaufen und das bald, da die Küche und der Schrank ca. 2 Monate Lieferzeit haben.
Abnahme Eigentumswohnung
vom 20.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotzdem habe ich schon eine neue Küche einbauen lassen, die auch inzwischen fertig ist. ... Inzwischen habe ich gehört, dass der Einbau einer Küche durch den (späteren) Wohnungseigentümer vor der offiziellen Übernahme einer Art Vorabnahme gleichkommt und damit meine diesbezüglichen Rechte (Verzug, Mängelrügen etc.) einschränkt.
Rücktritt vom notariellen Kaufvertrag
vom 19.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich suchen Rat und Hilfe zu folgendem Fall: Ich habe eine Wohnung in Höhe von 216.000 € gekauft, bereits 120.000 € bezahlt und nun weigert sich der Bauträger, die im Kaufvertrag enthaltene Küche bereit zu stellen. ... Das wäre allerdings ein schlechtes Geschäft für mich, da die Küche lt. Kaufvertrag einen Wert von ca. 8.000 € hat.