Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

276 Ergebnisse für kaufvertrag grunderwerbsteuer

Afa vermietete Immobilie
vom 11.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Frage zur AFA bei einer vermieteten Immobilie: In Erbengemeinschaft bin ich mit meiner Schwester Eigentümer einer vermieteten ETW. Der ursprüngliche Kaufpreis der Wohnung durch unseren Vaters lag bei 50 TSD €. Wir haben die ETW lastenfrei geerbt und dann vermietet.
Kauf Immobilie in Deutschland von einer Juristischen Person ( GmbH, UG, etc)
vom 3.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten uns erkundigen, welche Vorteile sich beim Kauf einer Immobilie in Deutschland von einer juristischen Person ( GmbH, UG, e.v) gegenüber einer Privatperson ergeben. Welchen Steuersatz wird dann fällig? Was sollte noch beachtet werden?
Hauskauf - welche Vorgehensweise?
vom 21.8.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne in einem 2parteien Haus, wir wohnen oben und die Vermieter wohnen unten. Die Vermieter sind beide 84 Jahre alt und haben keine Kinder oder Verwandtschaft von denen sie wüssten, dass sie noch leben. Deshalb haben sie uns gefragt bevor sie das Haus später mal an die Stadt schenken ob wir das nicht davor kaufen wollen.
Notarhaftung bei fehlerhafter Aussage bei Hausübertragung mit finanziellen Folgen
vom 24.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wollte dazu aber einen neuen Kaufvertrag, wo mein Ex mir meinen Teil gegen Summe XY abkauft. ... Der beauftragte Notar (der auch schon die erste Beurkundung vornahm, wo wir das Haus vom VK erwarben) wiegelte bei der Idee der Bank ab, dass die Haushälfte quasi in einem neuen Kaufvertrag an meinen Ex übergehen soll. ... Im Internet fand ich jetzt folgende Aussage zur Notarhaftung: "Was der Notar aber im Blick haben muss, ist die Grunderwerbsteuer und auch die Schenkung- und Erbschaftsteuer bei der Gestaltung von Übertragungsverträgen.
Betriebsvermögen einer Bruchteilsgemeinschaft
vom 13.2.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Eigentümer ( zu je 1/2 im Grundbuch eingetragen ) von Forstgrundstücken, die wir als steuerlich anerkannte GbR bewirtschaften. Die Forstgrundstücke sind neben einigen wenigen Gerätschaften unser einziges Betriebsvermögen. Nun beabsichtigen wir die Forstgrundstücke im Grundbuch unter der GbR ( Gesamthandseigentum ) eintragen zu lassen, um anschließend eine grundstücksbezogene Realaufteilung desBetriebsvermögens vorzunehmen unter Beibehaltung von uns beiden Gesellschaftern.
Baubeginn erfolgt nicht; Rückabwicklung evtl.durch Bauträger; unsere Rechte/Ansprüche
vom 31.5.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß des Kaufvertrages ist die „…Bezugsfertigstellung bis zum 30.10.2010 vorgesehen, sie hat jedoch spätestens bis zum 30.12.2010 zu erfolgen. ... Gespräch mit dem Firmeninhaber aufgrund einer Rückabwicklung des Kaufvertrages (im schlimmsten Falle) hin. ... Falls es zu einer vorzeitigen Rückabwicklung durch den Bauträger kommen sollte, können wir alle bisherigen Kosten an diesen weitergeben (Rückabwicklung der Kreditverträge, bereits erfolgte Zinszahlungen an die Bank, entgangene Zinsen des Eigenkapitals, Notarkosten, Courtage, Grunderwerbsteuer)?
Hauskauf - Minimierung Nebenkosten
vom 9.10.2022 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir planen den Erwerbe einer denkmalgeschützten Immobilie mit folgenden Kombinationsmöglichkeiten bei der Gestaltung des Kaufvertrages: 1.
Kauf ETW zur Vermietung, welche Steuern vor, welche Steuern ab Vermiet. absetzbar?
vom 13.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe mir im Juli 2014 eine ETW, Bauj. 1994 gekauft, die ich im Okt. 2015 bezahlt und übernommen habe. Der grundbuchmäßige Übertrag erfolgte im Nov. 2015. Seitdem renoviere ich diese Wohnung, die 16 km von meinem Wohnort entfernt liegt, in Eigenleistung, die benötigten Materialien wie Tapeten, Farben, Fußböden, sowie eine neue Einbauküche habe ich mir je nach Renovierungsfortschritt gekauft.
Kauf eines Grundstücks mit Erbbaurecht
vom 4.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich und meine Lebengefährtin beabsichtigen eine Immobilie zu kaufen.Der Bungalow steht auf einem Erbbaurechtsgrundstück. Das Problem ist das Erbbaurecht, dadurch ist der Beleihungswert der Bank recht niedrig sprich niedriger als der Kaufpreis.Nun sagte uns unser Bankberater das wir den Notarsvertrag nur über den Kaufpreis laufen lassen sollen, zwecks der Zinsen bzw Beleihwert.Im Kaufpreis sind aber die Küche diverse Einbauschränke, Plisses usw enthalten. Eigentlich war der Kaufpreis fest vereinbart.