Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

265 Ergebnisse für kauf kosten teilungserklärung

Kaufvertrag Eigentumswohnung - Notar Eintragung der Auflassungsvormerkung
vom 12.7.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die rechtlichen Verhältnisse des Wohnungseigentums ergeben sich insbesondere aus der Teilungserklärung und der Beschluss-Sammlung. ... Er übernimmt jedoch keine persönliche Schuld und keine Kosten. ... Der Verkäufer hat bis zum Übergabetag den gegenwärtigen Zustand des Kaufgegenstandes auf seine Kosten zu erhalten und dem Käufer sämtliche Grundstückspapiere, soweit er sie besitzt, auszuhändigen. § 8 Risikotragung Die Gefahr und die Verkehrssicherungspflichten gehen mit der Übergabe auf den Käufer über, wogegen ihm von diesem Tage ab die etwaigen Versicherungsleistungen zustehen.
Verkauf, Vermietung oder Teilungsversteigerung von Miteigentumsanteil
vom 18.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
G hat bereits ihren Anteil der Erbengemeinschaft um T zum Kauf angeboten. ... Wohlgemerkt wäre es schwer momentan einen Käufer zu finden, da bei den beiden Wohneinheiten noch vieles zusammenhängt (Heizung, Elektrizität, Wasser). ... Würde einer solchen Teilungserklärung der „Ausschluss der Aufhebung der Gemeinschaft" entgegenstehen?
Prüfung des Kaufvertrages einer Eigentumswohnung
vom 21.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kaufe zum ersten Mal und bin sehr unsicher, was den Vertrag anbelangt. ... Abteilung III (Hypotheken, Grundschulden): Nr. 3: DM 332.000,00 Buchgrundschuld für die XXXXXXXX Das Grundpfandrecht wird vom Käufer nicht übernommen; es ist auf Kosten des Verkäufers im Grundbuch zu löschen. ... Die entsprechende Grundbucheintragung wird bewilligt. f) Der Käufer verpflichtet sich bereits hiermit, den Verkäufer von allen Kosten und sonstigen Folgen der Grundpfandrechtsbestellung freizustellen. g) ***Der Notar hat darauf hingewiesen, dass die vorstehende Vollmacht zu b) auch die Befugnis umfasst, den Käufer persönlich, d.h. mit der Verantwortung zur finanziellen Verpflichtung für sein gesamtes Vermögen - auch für seine bei dieser Gläubigerin eventuell schon bestehenden Verbindlich
Prüfung Kaufvertrag Eingentumswohnung
vom 6.10.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer bestätigt, von den Bestimmungen der Teilungserklärung, aus der sich in Verbindung mit dem Gesetz die Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer ergeben, Kenntnis genommen zu haben. ... Der Verkäufer hat allerdings ab Besichtigung bis Besitzübergabe eintretende Verschlechterungen, die über die gewöhnliche Abnutzung hinausgehen, auf sei-ne Kosten zu beseitigen. ... Die Löschungskosten für die zu beseitigenden Lasten und die Kosten der Treuhandabwick-lung durch die Sparkasse XYZ trägt der Verkäufer.
Sanierungskosten vor Immobilienkauf Hausgeldabrechnung
vom 28.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem die Gesamtkosten bei ca. 6.000,- EUR liegen (unser Anteil beträgt ca. 700,- EUR) möchten wir wissen, ob diese Kosten nicht von dem Vorbesitzer getragen werden müssen. ... Insofern würden die gesamten Kosten 2014 von Ihnen zu tragen sein. ... Eine Aufteilung ist daher zeitanteilig erfolgt, einzelne Kosten können aber nicht herausgerechnet werden."
Verwalterzustimmung, Gebühren, wer ist Schuldner, Forderungsstellung
vom 3.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag steht "Die Kosten dieser Urkunde, der Genehmigung und des Vollzugs dieser Urkunde einschließlich der Kosten für Ausfertigungen und Abschriften, ebenso der Grunderwerbsteuer trägt der Käufer.“ In der Teilungserklärung ist aufgeführt, dass die Veräußerung der Zustimmung des Verwalters bedarf. ... Da alle mit dem Vollzug des Kaufvertrags zusammenhängenden Kosten vom Käufer getragen werden, bitten wir um Begleichung der Kostennote. ... Die Kosten werden nunmehr direkt bei der Hausverwaltung erhoben.
Miteigentümer zahlt seinen Anteil an der Heizölrechnung nicht
vom 16.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Teilungserklärung steht vom Notar folgender Wortlaut: " Die Kosten für die Heizung und Warmwasserversorgung sowie für Wasser und Abwasser werden, da keine getrennten Messvorrichtungen vorhanden sind, auf die Anzahl der Personen, die die Wohneigentumsrechte nutzen, zu gleichen Teilen verteilt." ... Also wir 3/5 der genannten Kosten, der alte Herr 2/5. ... So schrieb ich dem Herrn einen seperaten Brief, in welchem ich den beabsichtigten Kauf von Heizöl mitgeteilt habe, auch wieviel Liter zu welchem ca.
Spekulationssteuer bei Teilverkauf
vom 10.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
2017 Hauskauf mit 3 Einheiten (250.000 Euro) 2019 eine Einheit wird nochmals in Teileigentum geteilt, somit jetzt 4 Einheiten 2020/2021 Verkauf von einer Einheit (bisher insgesamt in alle 4 Einheiten investierte Kosten 350.000 (250.000 Kaufpreis + Grunderwerbssteuer, Renovierungen etc.). Die anderen 3 Einheiten werden erst nach 10 Jahren nach Kauf, also frühestens in 2027/2028, wenn die 10 Jahre Spek.steuer nicht mehr anfallen, verkauft.
Sanierung Fassade und Balkon WEG
vom 22.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf war zu erkennen, dass die Fassade und der Balkonboden bei unserer Dachgeschosswohnung saniert werden muss. ... Das die Kosten der Fassadensanierung aus der Instandshaltungsrücklage genommen werden ist mir verständlich, da es sich hierbei ja um Gemeinschaftseigentum handelt. ... Als erstes wurde uns mitgeteilt, dass wir alle Kosten außer der Dämmung selber bezahlen müssen.
Hausteilung/-verkauf vor oder nach Scheidung
vom 17.7.2023 für 51 €
Ich trage alle Kosten (Finanzierung, Reparaturen, laufende Kosten) des Hauses alleine und behalte die Einnahmen aus der Vermietung des 2-Wohnung). ... Nun haben Freunde Interesse die zweite Wohnung zu kaufen, das eilt auf beiden Seiten nicht. ... Nun meine Frage: Abgesehen davon, dass bei dem Kauf durch Freunde für das Haus eine Teilungserklärung nötig ist.
WEG eigenmächtige bauliche Veränderung am Gemeinschaftseigentum
vom 6.5.2022 für 100 €
Beim Kauf der ETW wurde mir von der Vorbesitzerin nicht mitgeteilt, das die Hecken-Neupflanzung seinerzeit eigenmächtig, ohne Genehmigung durchgeführt wurde. ... Teilungserklärung nicht zum Sondereigentum gehört und die Heckenpflege der Verwaltung obliegt. ... - Kann die Verwaltung von mir als neuem Besitzer verlangen, dass ich auf eigene Kosten den alten Zustand wiederherstelle (ich würde mit Kosten von ca. €3.000 - €4.000 rechnen)?
Reinigungskosten für PKW-Stellplätze einer WEG
vom 26.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mehrfamilienhaus wurde 1965 erbaut und die im Grundbuch hinterlegte Teilungserklärung ist von 1985. In der Teilungserklärung ist festgelegt das die zur Anlage gehörenden 30 Wohnungen nebst Kellerräumen Sondereigentum sind und 20 PKW-Stellplätze Gemeinschaftseigentum sind und zur alleinigen Nutzung an Sondereigentumsinhaber überlassen werden. ... Geschieht dies nicht wird eine Reinigungsfirma beauftragt und die Kosten der Reinigung im Rahmen der Jahresabrechnung den "Eigentümern" der PKW-Stellplätze in Rechnung gestellt wird.
Überbauung des Sondernutzungsrechtes
vom 22.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch bzw. der Teilungserklärung und der zugehörigen Zeichnung ist das gesamte Stück als Gartenfläche eingezeichnet. ... Für den Fall dass wir das Grundstück so wie es ist zurück nehmen, weil man unterschiedlicher Auffassung bezügl. der Kosten ist und wir nicht einen jahrelangen Streit in Kauf nehmen möchten, muss die Gemeinschaft für die Kosten aufkommen um mir das Grundstück als Garten nutzbar zu machen, oder kann es sein, dass ich das Stück Sondernutzungsfläche so wie es ist, also als gepflasterte Fläche, übernehmen muss? ... In welcher Form muss das Grundstück zum Nachbargrundstück abgegrenzt werden und wer trägt diese Kosten?
Prüfung des Kaufvertrags für eine Eigentumswohnung
vom 3.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Besonders wichtig sind dabei die folgenden Aspekte: Weist der Vertrag gravierende Mängel auf, insb. zu Lasten der Käufer? ... Kaufvertrag § 1 Kauf Herr xxx - in dieser Urkunde auch „Veräußerer" genannt- verkauft hiermit an Herrn yyy und Frau zzz - je zur Hälfte - in dieser Urkunde auch „Erwerber" genannt- das vorstehend in der Vorbemerkung näher bezeichnete Wohnungseigentumsrecht mit allen Rechten und Bestandteilen -in dieser Urkunde auch „Vertragsgegenstand" genannt-. ... Sämtliche Kosten des Vertrags und seines Vollzugs im Grundbuch sowie die Grunderwerbsteuer trägt der Erwerber.
Aufzugsbau zu Kaufbedingung machen
vom 21.11.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Begriff eine Dachgeschosswohnung zu kaufen. ... "Der Käufer verpflichtet sich zusammen mit dem Nachbarn einen Auftrag zur Errichtung des Aufzugs zu erteilen. Er hat die hierfür entstehenden Kosten sowie Kosten der Unterhaltung im Verhältnis der nach der Wohnflächenverordnung zu berechnenden Größen mit dem Nachbareigentümer zu teilen.
Kann ich für ein Elektroauto eine Steckdose an meinem angemieteten Parkplatz installieren?
vom 23.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wuerde gern einen Elektro Fahrzeug kaufen, aber dafuer brauche ich auch eine Kraftsteckdose am Parkplatz um meinem Wagen abends aufladen zu koennen. ... Wer traegt die Kosten, oder besser gesagt, wenn ich rechtlich in der Lage bin, eine Dose dort anzubringen, werden die Kosten mit der Wohnungsgemeinschaft gesplittet?