Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

278 Ergebnisse für kündigung gewerbemietvertrag

Gewerbemietvertrag - fristlos Kündigung wegen Insolvenz?
vom 29.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um folgendes. Unsere AG (kleine AG) hat mit einem seiner Aktionäre (kein Gründungsmitglied) ein Untermietvertrag über ein Gastronomieobjekt geschlossen. Die Laufzeit sowie der Untermietvertrag ist identisch zum Hauptmietvertrag: 10 Jahre + 10 Jahre Option.
Gewerbemietrecht - Kündigungsklausel
vom 26.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Gewerbemietvertrag steht folgendes: Das Mietverhältnis beginnt am 01.01.13 und läuft auf unbestimmte Zeit. ... Wir haben die Kündigung am 25.03.2013 somit zum 31.05.2013 sprich mit 6 Wochen ausgesprochen.
Wirksamkeit der Kündiung eines Gewerbemietvertrages
vom 2.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es besteht Uneinigkeit über die durch uns ausgesprochene Kündigung, die sich wie folgt darstellt: Der Vermieter hat uns mit Schreiben vom 15.10.07 über eine Mieterhöhung informiert. ... Diese einseitige Vertragsänderung möchten wir zum Anlass nehmen, den Vertrag per 31.12.07, hilfsweise fristgerecht zum 31.1.08 zu kündigen.“ Der Vermieter akzeptiert diese Kündigung nicht und antwortet heute, am 2.11.07: „leider können wir die von Ihnen ausgesprochene Kündigung nicht akzeptieren.
Kündigung einer Gewerbefläche (Verkauf Gebrauchtwagen)
vom 19.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben seit 16 Jahren einen Platz zum Verkauf von Gebrauchtwagen an der Hauptstrasse angemietet. Es wurde damals mündlich abgesprochen und der schriftliche Vertrag kam nie zur Unterschrift. Jetzt kam es zu einer Streitigkeit die nichts mit der Gewerbefläche zutun hat.
Kündigung Gewerbe-Mietvertrag auf Basis eines Wohnraum-Formularmietvertrages?
vom 5.11.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu habe ich unter Berufung auf Gewerbe-Mietrecht am 26.10.2009 per Einschreiben die Kündigung vertragsgemäß und fristgerecht zum 31.1.2010 an den Mieter versendet. ... Mit diesem Argument hat er nun per Einschreiben der Kündigung widersprochen. Gibt es für mich tatsächlich keine Möglichkeit der ordentlichen Kündigung außer bei Eigenbedarf etc.
Gewerbemietvertrag - Bürgschaft oder Einstieg in den Mietvertrag
vom 6.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin möchte sich selbstständig machen, und hat dafür einen Gewerberaum in Aussicht und auch schon einen Mietvertrag vorliegen. Leider reicht dem Vermieter Ihre finanzielle Situation nicht aus, er möchte mich (gesichertes Einkommen) mit in den Mietvertrag aufnehmen. Ich hatte eigentlich gehofft, da drumherum zu kommen, hatte ihr aber versprochen, es zur Not zu tun.
Gewerbemietvertrag - Kündigungsfrist von einem Jahr?
vom 18.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vom Vorgänger meines Unternehmens einen Mietvertrag für meinen Gewerbebetrieb mit allen "Rechten und Pflichten" übernommen. Mein Vorgänger hatte diesen Mietvertrag bei Geschäftsaufgabe fristgerecht gekündigt und der Vermieter hat mir schriftlich bestätigt, dass der Mietvertrag entsprechend auf mich übergeht. Der damalige Mietvertragvertrag wurde unbefristet geschlossen und hat mit zunehmender Laufzeit eine immer länger werdende Kündigungsfrist.
Gewerbemiete
vom 13.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu einem Gewerbemietvertrag. ... Der Vermieter verpflichtet sich, die Mieteinheit für mindestens 12 Monate zu vermieten, vorbehaltlich §3 (fristlose Kündigung) und § 4(außerordentliche Kündigung) dieser Vereinbarung.
Hauskauf mit unklarem Gewerbemietvertrag
vom 21.6.2021 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Es fehlen Angaben, in welchem Zustand damals die Räume übergeben wurden, es fehlt eine Renovierungsklausel im Falle der Kündigung, es fehlt eine Vereinbarung zur Abrechnung der Betriebskosten.
Verweigerte Bankbürgschaft nach Abschluss eines Gewerbemietvertrages
vom 20.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem von beiden Seiten unterschriebenen Gewerbemietvertraq wird vom Mieter die Beibringung einer Bankbürgschaft gefordert - ohne Friststetzung und ohne Regelung darüber, was geschehen soll, wenn die Bankbürgschaft nicht beigebracht werden kann. Falls die Bankbürgschaft tatsächlich verweigert werden sollte: Wann kann der Vermieter den Mietvertrag aufheben und welche Sanktionen hat der Mieter zu erwarten?
Neukauf von Werkstatt, wie bekomme ich Mieter der mündlichen Mietvertrag hat raus
vom 19.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Dezember ein Grundstück gekauft, auf der sich ein Einfamilienhaus und eine Werkstatthalle befindet. Das Einfamilienhaus ist leer und die Werkstatthalle ist zur Strasse hin vermietet (Gardinengeschäft), der hintere Teil wird von einem Rentner genutzt der dort drechseln durfte, er musste aber keine Miete zahlen, er sollte mit auf das Haus aufpassen. 1) Ich weiss noch nicht ob ich die Halle abreißen muss, oder ob ich in den Garten ein 6 Familienhaus bauen kann. Zum 01.02.14 geht alles in meinen Besitz über.