Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.544 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Kündigung oder Aufhebung des Arbeitsvertrages
vom 22.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der jetzige Arbeitgeber hält beide Optionen für realisierbar, eine Kündigung bzw. eine Aufhebung des Arbeitsvertrages im gegenseitigen Einvernehmen. Eine Kündigung müsste der Arbeitgeber allerdings auf Grund der Kündigungsfrist zurück datieren. ... Gefährdet er durch einvernehmliche Aufhebung seines jetzigen Arbeitsvertrages im Falle einer Kündigung in der Probezeit in seinem neuen Arbeitsverhältnis seinen Anspruch auf Arbeitslosengeld?
Probezeit Kündigungsfrist 6 Wochen.
vom 25.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag für die Dauer von 7 Monaten abgeschlossen. Der Arbeitsvertrag sieht eine Probezeit von 6 Monaten mit einer Kündigungsfrist in der Probezeit von 6 Wochen vor. ... Der Arbeitgeber möchte nun die Vertragsstrafe geltend machen, da die vereinbarte Kündigungsfrist nicht eingehalten wurde, und er keinen Ersatz so schnell finden und einarbeiten kann.
Kündigungsfrist Arbeitnehmer Kündigung
vom 22.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht: "Für seine Beendigung wird eine beiderseitige Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende eines Kalendervierteljahres vereinbart" Aus bestimmten Gründen möchte ich zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt kündigen. Frage: Ist die Kündigungsfrist als minimale Frist zu verstehen?
Kündigungsfrist kurz nach Elternzeit durch Arbeitnehmer
vom 13.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich mit der gesetzlichen Kündigungsfrist (von 4 Wochen zum 15. bzw. zum Ende des Monats) schon zum 28.02.2018 kündigen, obwohl sich ein Teil der 4-wöchigen Kündigungsfrist noch in der Elternzeit befindet? ... Der komplette Resturlaub kann nicht in der Kündigungsfrist aufgebraucht werden.
Kündigungsfrist einer Teilzeitkraft bei Eigenkündigung, also durch den Arbeitnehmer
vom 30.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag, der vor 15 Jahren ausgefertigt wurde und nunmehr den zweiten Wechsel in der Apotheke (Inhaberwechsel) überdauert hat, steht, dass die gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich Urlaub und Kündigung Geltung haben. Weiterhin führt der Arbeitsvertrag aus, dass sie als Teilzeitkraft angestellt ist. ... Die Kündigung sollte zeitnah erfolgen, d.h. spätestens vor dem 15.
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag - KüFrG-Zusatz
vom 9.4.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht folgender Paragraph zur Kündigung: --------- Pflichtbewußte, erfahrene und langjährige Mitarbeiter stellen für jedes Unternehmen einen nicht zu unterschätzenden Kapitalfaktor dar. ... Das Recht zur Kündigung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist aus einem gesetzlichen, wichtigen Grund bleibt hierdurch unberührt. --------- Der letzte Absatz verunsichert mich etwas. Wie lange beträgt meine Kündigungsfrist für eine ordentliche Kündigung als Arbeitnehmer?
Einhaltung der Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag
vom 2.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag wurde die beiderseitige Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende vereinbart. Da ich in Erwägung ziehe,mein Arbeitsverhältnis zu kündigen und ein neuer AG mich bestimmt vor dem 30.09.2012 (Einhaltung meiner Kündigungsfrist)einstellen möchte,stellt sich für mich die Frage, ob mein jetziger AG auf der Einhaltung dieser Frist bestehen kann. Gibt es evtl. eine Möglichkeit dass ich mich auf die Kündigungsfristen des 622 Abs. 1 BGB berufen könnte, da ich in meinem beruflichen Fortkommen sonst behindert werde bzw. dies eine unbillige Härte bedeutet.
Unwirksamkeit Kündigungsfrist Arbeitsvertrag
vom 11.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Zusatzvereinbarung zu einem Arbeitsvertrag steht zur Probezeit und Kündigung: "Das Angestelltenverhältnis kann von beiden Vertragsseiten mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden." ... Meine Frage: Ist damit der komplette Abschnitt unwirksam, daher es gelten die gesetzlichen Fristen für Arbeitgeber UND Arbeitnehmer. Oder wird nur die Vereinbarung für die Arbeitgeber unwirksam, daher Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer ist 3 Monate und für den Arbeitgeber ist gesetzlich?
Belgisches Recht: Frist für Kündigung durch Arbeitnehmer?
vom 3.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitnehmer möchte kündigen. ... eine Kündigungsfrist von 1 Monat genannt, da zuvor gekündigte Mitarbeiterin ebenfalls nur einen Monat Kündigungsfrist einzuhalten hatte ("dann gilt dies auch für Sie"). ... Nunmehr hat AG die Frist zur Kündigung auf zwei Monate erhöht und droht damit, die Frist weiter zu erhöhen (mögl. angeblich bis zu 4,5 Monate), falls kein Personal gefunden werden kann.
Präzisierung Kündigungsfrist Arbeitsvertrag
vom 12.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag steht als Kündigungsfrist: [...] beträgt sechs Wochen zum Ende des darauf folgenden Monats. ... Wie ermittele ich das richtige Datum, an dem die Kündigung beim Arbeitgeber vorliegen muss?
Auflösung eines Arbeitsvertrag vor Arbeitsantritt
vom 14.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma Y weiss über den bestehenden Arbeitsvertrag mit Firma X bescheid und räumt mir die Möglichkeit ein, mein Arbeitsverhältnis dort entweder zum 01.02.2010 oder zum 01.03.2010 zu beginnen, wodurch eine Kündigung in der vereinbarten Probezeit auch eine Option wäre. ... Hier noch ein paar Eckdaten: Eine Kündigung vor Arbeitsantritt ist im Arbeitsvertrag ausgeschlossen. Es ist eine 6 monatige Probezeit mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen vereinbart.
Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 16.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe eine Frage zur Kündigung eines Arbeitnehmers. ... Jedoch hatte Sie einen Arbeitsvertrag in dem steht das dieser nur nach schriftlicher Verlängerung gültig ist. ... Ist die Kündigung somit durchsetzbar von Ihrer Seite aus?
Kündigungsfrist und Lohnzahlung
vom 28.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
, welches Kündigungsdatum muss dann in der Kündigung stehen? ... 2: Im Arbeitsvertrag ist ein Festgehalt von z.B. 1000€ brutto vereinbart für 45 Stunden die Woche, zusätzlich dazu gibt es für jeden durchgeführten Transport (Krankenbeförderungsunternehmen) z.B. 2 €. Jetzt ist der Arbeitnehmer krank oder ist gekündigt worden und kommt nicht zur Arbeit.
Kündigungsfristen im Arbeitsvertrag.
vom 27.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vorschrift des paragraph 622 Abs. 2 BGB bleibt unberührt, die dort festgelegten Fristen gelten auch für die Kündigung seitens des Arbeitnehmers. Die Kündigung ist schriftlich zu erklären."
Kündigung durch Arbeitnehmer vor Beginn des Arbeitsverhältnisses, welche Frist gilt?
vom 25.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Arbeitsvertrag steht, dass die ersten 6 Monate als Probezeit gelten mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen. ... Es ist im Vertrag nicht vereinbart, dass eine Kündigung vor Dienstantritt nicht möglich ist. ... Auch ist kein Schadensersatz erwähnt, der anfällt falls der Arbeitnehmer den Job nicht antritt. - Wenn der Arbeitnehmer jetzt vorher kündigen möchte, welche Kündigungsfrist gilt?
Kündigungsfrist Arbeitnehmer verlängert?
vom 20.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag (Einkäufer-->Metallindustrie Niedersachsen--> Maschinenbau) sind die beiden Sätze vorhanden: "Danach gelten die tariflichen / gesetzlichen Kündigungsfristen. Einseitige Kündigungsfristen gelten grundsätzlich für beide Vertragsparteien." ... b) Ich müßte wenn ich selbst kündige eine Kündigungsfrist von drei Monaten in Kauf nehmen?
Formulierung Kündigungsfrist
vom 6.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag mit meinem jetzigen Arbeitgeber ist folgender Absatz bezüglich Kündigungsfrist vermerkt: "Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen zum 15ten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Die Verlängerung der Kündigungsfrist richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Solche Verlängerungen der Kündigungsfrist hat auch der Mitarbeiter bei Kündigung einzuhalten."
Neuer Arbeitsvertrag - Kündigungsfrist wiederspruch Präambel
vom 9.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Rückwirkend einen neuen deutschen Arbeitsvertrag bekommen, weil das schweizer Büro wo ich über 15 Jahre gearbeit habe geschlossen wurde. ... Aber in § 10 Kündigung heist es... (1) Das Arbeitsverhältnis beginnt am 1. ... Je nach Auslegung habe ich 6 Monate oder nur 4 Wochen Kündigungsfrist
Kündigung vom aktuellen und neuen Arbeitsvertrag bei gleichem Arbeitgeber
vom 12.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im aktuellen Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von "vier Wochen zum Ende eines Kalendermonats" vereinbart. Im Zuge einer Lohnerhöhung wurde von Arbeitnehmer und Arbeitgeber ein neuer Arbeitsvertrag mit Arbeitsbeginn am 01.07.2017 abgeschlossen. Dieser Arbeitsvertrag enthält keine Klausel zur Änderung oder Aufhebung des Arbeitsvertrags vom 10.07.2016; auch hat es anderweitig keine Kündigung oder Aufhebung des aktuellen Arbeitsvertrags gegeben.