Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

Mietnachforderungen nach Auszug mit Übergabeprotokoll
vom 7.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Tag der Übergabe an den Nachmieter waren neben mir auch mein Vermieter nebst Freund und der Nachmieter anwesend. Bei der Übergabe wurde festgestellt das die Wohnung im derzeitigen Zustand nicht übergeben werden konnte. ... Außerdem konnte der Nachmieter durch die notwendigen umfangreichen Arbeiten erst einen Monat später als geplant einziehen, den entsprechenden Monat soll ich zusätzlich die Miete zahlen.
Gebrauchsspuren/Schäden am Parkett Abwälzbar auf Mieter?
vom 10.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In beiden Fällen wurde nicht angezeigt wer nun für die Schäden aufkommen soll (siehe Küche: weder Mieter noch Vermieter wurde angekreutzt). ... Daß heisst der Vermieter stellte mich bei Erstellung des Protokolls vor die Wahl entweder den Schaden selber zu regulieren und weiterhin Miete zu zahlen oder die Wohnung jetzt zu übergeben (Mietevertragende 30.09.06, Übergabeprotokoll 29.09.06) und für die Schadensregulierung aufzukommen. ... Muss ich das Geld in Höhe von 450,78 Euro einklagen?
Mitbewohner zwingen Nachmieter zu akzeptieren
vom 16.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich nun zum 1.07 in eine eigene Wohnung ziehen werde, habe ich meinen Untermietvertrag bei meinem Vermieter am 10 Juni zum 31.8.16 gekündigt(2 Monatige Kündigungsfrist). Um der möglichen Doppelzahlung beider Mieten(von der neuen und der jetzigen Wohnung) zu entgehen , habe ich mit dem Vermieter gesprochen . ... Meine Angebote dass ich zum Beispiel die Kaltmiete übernehmen würde bis zum 15.7 oder 30.7 dass ihr vorgeschlagener Nachmieter bereits zum 1.7 einziehen kann und dieser dann nur noch die Nebenkosten tragen müsste wurden von meinen beiden Mitbewohnern und dem Nachmieter abgelehnt ( Er könnte und allerdings sofort einziehen sobald ich draußen bin, auch schon zum 1.7, jedoch muss er die Miete seiner aktuellen Wohnung so oder so bis zum 15.7 oder 31.7 zahlen .
(Miet)Bürgschaft für Person die Privatinsolvenz hat
vom 15.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Person sucht momentan eine Wohnung und tut sich wegen der Privatinsolvenz sehr schwer einen Mietvertrag zu bekommen. Meine Frage ist nun: Wenn ich für die Person eine Bürgerschaft mache, damit diese leichter eine Wohnung findet, kann ich dann zur Zahlung der kompletten Schulden herangezogen werden, sprich es können mir die ganzen Lasten übertragen werden oder muss ich nur "Gerade stehen", wenn es zum Ausfall der Mietzahlung kommen würde?
Hausverkauf bei Eigentümergemeinschaft
vom 26.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bruder möchte, abhängig vom Ausgang des Scheidungsverfahren, die von ihm genutzte Wohnung entweder vermieten, verkaufen oder eine Teilungserklärung der Wohnungen des Hauses. ... Die Ex-Schwägerin möchte nur Geld und ist mit einem Verkauf einverstanden. ... Kann der Bruder ohne mein Einverständnis (und dem der Ex-Schwägerin) die von ihm genutzte Wohnung vermieten?
Glasbruch in vermieteter Wohnung
vom 11.6.2022 für 30 €
Hallo, wir vermieten eine kleine Eigentumswohnung im Erdgeschoss (Süd-West-Lage) in einem Vier-Parteien-Haus. ... Unsere Mieter haben auf der Südseite von innen eine mittelbraune Couch direkt vor den Fensterausschnitt gestellt. ... Das Haus wurde 2017 errichtet, und unsere Wohnung war bis zum vergangenen Sommer anderweitig vermietet, ohne Schäden.
Mahnbescheid wg. Mietnachzahlung
vom 23.9.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich soll etwas über 1300 Euro Miete für die Wohnung meiner Tochter und ihres Mannes bezahlen. ... Ich hab‘ den Vertrag auch unterschrieben, dass wollte der Vermieter so, meine Tochter und ihr Mann haben nur ganz wenig Geld. ... Müssen wir die Miete tatsächlich noch bezahlen, obwohl die Wohnung doch schon längst wieder hätte vermietet sein können?
einspruch gegen betriebskostenabrechnung
vom 18.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
nachdem ich als mieter gegen die betriebskostenabrechnung 2007 (mietbeginn mitte 2007) einspruch erhoben und einsicht in die abrechnungsunterlagen erbeten und i.w. die nicht getrennte abrechnung bzw. aufstellung nach privaten wohneinheiten und gewerblichen geschäften im haus bemängelt und auf das schadhafte dach mit (leichtem) regenwassereintritt auf den balkon der wohnung hingewiesen hatte, passierte bis zur nächsten abrechnung im folgejahre mal gar nichts. die angeführten für 2007 erhöhungen/nachzahlungen hatte ich unter vorbehalt dem vermieter überwiesen. die mir rechtzeitig zugegangene betriebskostenabrechnung 2008 hatte ich dann aus den gleichen gründen ebenfalls beeinsprucht (diesmal mittels eingeschriebenem brief mit kopie meines einspruches gegen die abrechung aus 2007). diesmal erhielt ich antwort vom vermieter. dieser behauptet nun, mein (nicht eingeschriebenes) einspruchsschreiben gegen die abrechnung von 2007 nicht erhalten zu haben und dass meine ansprüche zwischenzeitlich verjährt wären. zur einsichtnahme in die unterlagen für 2008 könne/müsse ich mit der hausverwaltung kontakt aufnehmen. den von mir dem hausmeister bereits vor etwa einem jahr gemeldeten und durch diesen besichtigten dachschaden im balkonbereich ebenso wie den "zustand der wohnung" wolle er sich selbst ansehen und ich solle telefonischen kontakt mit ihm aufnehmen. des weiteren erhöhe er die miete, da es zu einer indexsteigerung gekommen ist (angaben über indizies und datum der bezahlung vorhanden, aber die berechung der "der prozentualen erhöhung bzw. ermäßigung der miete" ist falsch). meine fragen: 1. ist die behauptung des vermieters, meinen einspruch auf die betriebskostenabrechnung nicht erhalten zu haben, tatsächliche ausreichend um nach überprüfung der abrechnung einer etwaige gutschrift an mich zu entkommen? ... 2. kann der vermieter den zustand der gesamten wohnung besichtigen oder nur den dachschaden im balkonbereich? ... 6. habe ich als mieter das recht, das türschloss der wohnung auszuwechseln (und das originalschloss nach auszug selbstverständlich wieder einzubauen)?
Mietwohnung Kündigung/Schönheitsreparturen
vom 29.3.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
E) Sie ist starke Raucherin, hat auch über die Jahre nicht selbst die Wohnung streichen können, muss zum Auszug die Wohnung gestrichen werden? ... Der Vermieter kann im übrigen bei übermäßiger Abnutzung Ersatz in Geld verlangen. ... Für einen durch nicht rechtszeitige Anzeige verursachten weiteren Schaden ist der Mieter ersatzpflichtig. '''' Dazu möchte ich bemerken das meine Muetter aufgrund der langen Mietzeit weder Erfahrung im Umgang mit Vermietern hat, noch das sie jemals eine Kündigung oder eine Abnahme einer Wohnung durchgeführt.
Kündigung wegen Eigenbedarf Mieter zahlt nicht mehr
vom 11.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Irgendwann kam er aber mit dem Geld wieder an und da mein Vater zu gutmütig ist, hat er dem Mieter nicht gekündigt und wenn überhaupt nur mündlich abgemahnt. Jetzt hat er ihm wegen Eigenbedarf gekündigt - da wir selbst einziehn möchten - innerhalb von 3 Monaten muss er, so stehts im dem Kündigungsschreiben, die rückständige Miete von mehr als 2 Monaten ausgleichen, sonst muss er die Wohnung Ende des 3ten Monats verlassen. ... Ich befürchte, die Miete sehen wir sonst nie wieder.
Fristlose Kündigung bei Zahlungsverzug im Falle zweier zerstrittener Mietparteien
vom 28.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit meiner Frau seinerzeit zusammen eine Wohnung gemietet. ... Inzwischen läuft die Scheidung, und ich bin schon lange nicht mehr in der Wohnung, nicht mal zu Besuch, bin aber im Außenverhältnis (also gegenüber dem Vermieter) immer noch zahlungspflichtiger Gesamtschuldner. ... Ich habe die Miete nun 2 Monate lang nicht gezahlt.
Ich habe u.a. gehört, dass wir nicht streichen müssen, weil die Wohnung verkauft wird und nicht wei
vom 9.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe in den letzten 2 Jahren zur Miete in einer Wohnung gewohnt. ... Bei einer Regelfrist von fünf Jahren folgt daraus eine identische Beteiligungsquote von 2/5 (fiktive Wohndauer/Regelfrist)Grundlage für die Berechnung des geldwerten Ersatzes ist das günstigste qualitative Angebot eines vom Vermieter oder Mieter angefragten Handwerkers oder Fachbetriebes. ... Tapetenqualität selbst, von einem Fachmann oder vom Vermieter informieren zu lassen.
Wohnung im renovierten Zustand zurückgeben
vom 28.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor kurzem traf ich mich in in der Wohung mit meinem Vermieter und dem Immobilienmakler, welcher die Wohnung vermittelte. ... Der Vermieter meinte, dass sei O.K.. ... Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf fachgerecht zu reinigen oder reinigen zu lassen.
Wohnung gekündigt worden ....was nun?
vom 9.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe gestern in meinem Briefkasten das Urteil gehabt, dass ich meine Wohnung an den Vermieter herraus geben muss (Wohnungsbau GmbH) und habe keine Ahnung was ich jetzt machen soll. Lebe seit einiger Zeit von HatzIV und habe in der Tat in der Zeit 3 mal das Geld für die Miete nicht weiter geleitet, da ich in dieser Zeit in einer schlimmen persönlichen Verfassung war. Mittlerweile leitet das Amt die Miete direkt an den Vermieter weiter und ich bin gerade im begriff eine neue Arbeitsstelle zu bekommen und so sollte es auch gehen - wollte den Rückstand dann vom Verdienten Geld ausgleichen.
Wohnungsauflösung nach Heim unterbringung
vom 1.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter zog 2009 von Hannover nach Essen und hat einen Mietvertrag mit der Immeo die eine fertige gestrichene Wohnung zur verfügung stellte. Nun nach 4 Jahren ist meine Schwiegermama aufgrund ihrer Demenz und beginnender Alzheimer in ein Heim gezogen die sämtliche Gelder (Rente usw. ) bekommen. Ein anderen Teil zahlt das Sozialamt.Nun haben wir die Wohnung geräumt und gekündigt aber der Vermieter will uns erst zum 31.10 aus den Vertrag lassen ferner sollen wir sämtliche Räume neu streichen .
Nächtliche Ruhestörung durch neue Mieter
vom 26.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung im Erdgeschoss unter uns wurde bis vor 2 Monaten gewerblich genutzt und deshalb hatten wir uns auch für die Wohnung darüber entschieden. Jetzt wohnen ein junges Paar mit kleinem Kind zu Miete in der Wohnung. ... Da diese scheinbar kein Geld für Möbel haben, schallt es in der Nacht sehr stark jedes Gesprach, gelache (Sie lacht fast ständig in der Nacht, reden und lachen gleichzeitig) und dazu oft ein Klatschen in die Hände.