Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

948 Ergebnisse für auto werkstatt fahrzeug

pkw verkauf privat zu privat
vom 16.2.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
ich habe gestern mein auto für 19000 euro verkauft. habe davor ein gebrauchtwagen zertifikat beim tüf machen lassen. nun ist der käufer des autos gestern nachhause gefahren und dann nach ca 350 km autobahnfahrt ist die motor kontroll lampe angegangen. jetzt ist er heute in eine werkstatt gegangen die meinten dass der verdacht nahe liegt dass das fahrzeug gechippt (getunt) ist. das ist mir aber neu da ich das auto vor zwei jahren mit 6000km für 24000 euro aus östereich gekauft habe. jetzt meine frage muss ich das fahrzeug zurück nehmen???
Rücktritt von Gebrauchtwagenkauf oder zügige Mängelfreiheit durchsetzen
vom 1.11.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
in der Werkstatt des Händlers, schriftlich wurde der 31.10. als Reparaturtermin ggfs. früher avisiert. Am 31.10.14 wurde mir mitgeteilt, dass sich der Wagen weiter in der Werkstatt befinde, man in Kontakt mit dem Hersteller sei und ich am Montag für einen ''''''''Zwischenstand'''''''' anrufen könne. ... Im Verkaufsprozess gab es noch weitere Enttäuschungen, die mein Vertrauen in den Händler und das Fahrzeug stark beeinträchtigen.
Auto privat verkauft. Nach 500 KM Getriebe defekt
vom 21.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich habe vor 6 Tagen ein Auto verkauft. ... Ein Besuch in der Werkstatt hätte ergeben das entweder das Steuergerät für die Schaltung, oder die Pumpe der Hydraulik nichtmehr funktionieren würde. Er wolle das Auto zurückgeben, im Rahmen des 14 tägigen Umtschrechts!
Mängel am Auto nach Kauf beim Händler
vom 2.10.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Auto wurde von der Werkstatt das erste mal repariert und der Fehler (Getriebestörung) war leider nicht behoben. Das Auto war erneut in der Werkstatt und zeigt jetzt zwar kein Problem mehr beim Beschleunigen, jedoch ist das unsaubere Schalten und Krachen beim Bremsen noch immer da und auch die Getriebestörung. Die Werkstatt behauptet es wäre ein neuer Fehler und hätte somit wieder die volle Anzahl an Nachbesserungsversuchen.
BMW Werkstatt: Rechnung 3x so hoch wie Kostenvoranschlag
vom 23.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Mittwoch Abend, der dritte Tag der Reparatur, erhielt ich mein Fahrzeug und die Rechnung. Das Wasser ist wohl ins Fahrzeug eingedrungen, weil die Abläufe des Schiebedachs verstopft/verdreckt waren. ... Ich war eigentlich bisher immer zufrieden mit der Werkstatt, aber muss ich dieses Vorgehen so hinnehmen?
Problem bei Rückgabe eines geleasten Autos
vom 12.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bevor ich mein geleastes Auto zurückgab, habe ich es von meiner Werkstatt durchchecken lassen:wie neu.Als ich es am selben Tag dem Gutachter der Leasingfirma übergab, habe ich es noch mal angeschaut:tiptop.Ich liess den Gutachter mit dem Auto zur Überprüfung allein.Danach war plötzlich ein Lackschaden am Auto.Meine Frage: Soll ich warten bis die Leasingfirma Ansprüche stellt, oder ist es besser, ich melde mich vorher und sage, dass mir das sehr schräg vorkam?
Auto verkauf und jetzt heißt es Betrug
vom 22.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich habe vor 3 Wochen mein Fahrzeug in die Schweiz verkauft, vorab es war ein dezent getuntes Fahrzeug, im Inserat war das Fahrzeug genauestens Beschrieben und ich habe dem Käufer übermäßig viele Bilder gesendet. Der Ablauf war folgender maßen: - nach Abklärung und Abmachung mit dem Käufer habe ich mit einem guten Freund und seiner Freundin das Fahrzeug in die Schweiz überführt, wir fuhren 600km mit zwei Fahrzeugen zum Käufer - vorab haben wir über das Fahrzeug gesprochen, ich habe ihn Mängel gesagt, unter anderem das Fahrwerk ist hart weil er extrem tief war (6cm Bodenfreiheit) das sei aber änderbar durch höher schrauben und das die Reifen nur noch 2-3 mm haben, aber bitte zu wechseln seien, der Käufer war einverstanden, - bei Ankunft beim Käufer, stellt ich fest dass er auch seinen zuständigen Werkstatt Inhaber "Garagisten" eingeladen habe das Fahrzeug mit genauestens zu untersuchen. - Der Käufer und deren Garagist schauten sich das Fahrzeug an - Verkäufer und der beauftragte Garagist machten eine Probefahrt um Funktion und Fahrtüchtigkeit zu prüfen - nach Rückkehr fragte der Käufer den Garagisten ob alles ok sei und der Wagen ohne Probleme läuft, der Garagist bestätigte das er echt super ist, aber das Fahrwerk zu tief für die Straßen der schweiz ist (er wolle das sowieso hochschrauben) und das die Reifen schlecht sind und sofort gemacht werden müssten (es hatte geregnet) - beide befanden das Auto für super und wir machten den Vertrag fix, also rauf in die Wohnung, Zahlung, Unterschrift und wir fuhren wieder. nach 3-5 Tagen meldete sich der Käufer, das der Verkauf Betrug sei der Wagen nicht fahrbar ist und er zum Anwalt geht und anzeige erstatte. ... Gewährleistung Das Fahrzeug wird wie besichtigt und unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft, soweit nicht unter Ziffer III. eine bestimmte Zusicherung erfolgt.
Autokauf mit scheckheft
vom 7.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor 3,5 Monaten ein Auto gekauft, dass laut privaten Verkäufer "scheckheftgepflegt" sein sollte. ... Nun ist jedoch ein Motorschaden aufgetreten und ich erfuhr durch einen Anruf bei der Werkstatt des Verkäufers, dass das Auto gar nicht scheckheftgepflegt wurde und deshalb keinerlei Kulanz seitens VW in Aussicht gestellt wird. ... Der Verkäufer sicherte mir zu, das Auto immer ordnungsgemäß (Konnte durch Anruf in der Werkstatt nachgeprüft werden) in der Werkstatt abgegeben zu haben, jedoch es Schuld der Werkstatt sei, dass diese nicht den Service (z.B.
Ärger nach Gebrauchtwagenkauf beim Händler
vom 21.5.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das ist auch der Grund für mein aktuelles verhalten, dass ich Ihn das Auto nicht mehr aushändige sondern es lieber selbst zu den Werkstätten fahre. ... Beide Werkstätten sowohl VW als auch der Motoreninstansetzer raten mir, das Auto nicht zu bewegen, da sonst ein Motorschaden droht. Da ich mich mit Motoren auskenne und Mechaniker im Freundeskreis habe, habe ich seit dem ersten Verdacht das Auto nicht zu den Werkstätten gefahren.
Panne Gebrauchtwagen mit Überführung
vom 7.4.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Auto hatte nach ca. 300km und kurz vor der schweizer Grenze eine Panne und musste abgeschleppt werden. ... Das Auto steht noch auf dem Parkplatz einer Werkstatt 300km entfernt. Der Händler hat mich informiert, dass die Garantie nur greift, wenn das Fahrzeug in seiner Werkstatt (in Frankfurt) untersucht und ggf. repariert wird.
Gewährleistung bei einem gebrauchten Ersatzteil
vom 25.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2008 wurde mein Auto dort mit kaputtem Getriebe angeliefert, damit der Schaden behoben werden sollte. ... Um die Kosten für einen weiteren Einbau zu umgehen wurde das Getriebe natürlich im Fahrzeug belassen. Nun kam es wie es kommen mußte, im September 2008 blieb ich mit dem Auto wieder liegen, Ersatzgetriebe defekt.
Fahrzeugkauf ohne Scheckheft und Komplett Nachlackierung
vom 25.5.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sobald etwas am Auto lackiert wurde, zum Beispiel eine kleine Schramme wird das Fahrzeug deren seits nicht mehr unfallfrei verkauft. ... Für mich hat das Fahrzeug nun einen erheblichen Wertverlust, da das Fahrzeug keine Werkstätten Scheckhefteinträge besitzt, somit ist auch die Kilometerleistung des Fahrzeuges nicht nachvollziehbar. ... Vertragspartner oder Freie Werkstätten sind nicht einsehbar.
Rücktritt Autokauf / Erstattung entstandener Kosten
vom 10.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach etwas längerer Fahrt sind mehrere Kontrollleuchten angesprungen und das Auto wurde darauf hin von einer Kfz-Werkstatt überprüft. ... Ich musste mit dem Zug anreisen und da das Fahrzeug wieder zurückgegeben wird auch zurück. ... Am kommenden Dienstag soll das Fahrzeug zurückgegeben werden.
Reperatur DSG Getriebe A6 Avant in Norwegen
vom 25.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Auto wurde in Förde in eine Audivertragswerkstatt ( Berge & Co. ) verbracht. ... Gegen 15 Uhr teilte die Werkstatt mit dass der Fehler immer noch vorhanden ist und das Auto nicht fahrbar ist. ... Meine Frage: Ist dieser Betrag gerechtfertigt obwohl hier eine falsche Diagnose gestellt wurde und das Fahrzeug nicht fahrbereit war.
Mapfre/warranty lehnt schadensübernahme ab
vom 14.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
an meinem auto ging der turbolader kaputt. brachte auto in eine fachwerkstatt die den schaden fest stellte und einen reparaturkostenvoranschlag an die mapfre gefaxt! (faxbestätigung mit sendebericht liegt vor) nach einer woche rief ich bei der werkstatt an und erfuhr das mein auto noch nicht angefangen wurde da die versicherung noch nicht geantwortet habe. ich erklärte der werkstatt das ich mein auto sehr dringend brauche. sie schlug mir vor die reparatur durch zu führen und dann der versicherung nochmals bescheid zu geben. auto wurde repariert und als nach einer gewissen wartezeit immer noch nichts von der versicherung kam rief ich dort selber an und schilderte dem sachbearbeiter die geschehnisse. er sagte mir das keine schadensmeldung eingegangen sei.angeblich sei die faxnummer nicht die richtige.(sie steht aber in der versicherungsmappe abgedruckt).er gab mir eine andere faxnummer an die ich die reparaturkosten nochmals faxen sollte. er nahm den schaden sofort auf und schickte ein formular zurück an die werkstatt die es ausgefüllte. alles wurde zufriednstellend erfüllt bis auf den punkt " aussagekräftige fotos vom laderschaden" diese fotos konnten nicht mehr gemacht werden da der kaputte lader im austausch an den lieferanten zurück gegangen ist.dies ist der grund das die kostenübernahme abgelehnt wurde. begründung: reparatur ohne die freigabe von Mapfre/warranty.
Gewährleistung auf eine Reparatur am Autogetriebe
vom 24.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich brachte mein Fahrzeug darauf hin zu einem Fachbetrieb für Getriebeinstandsetzungen. ... Am 15.04.2005 wurde mir mein Fahrzeug repariert zurück übergeben, die Rechnung habe ich bar bezahlt. ... Im Garantiefall ist das Aggregat bzw. das Fahrzeug an uns zurück zu liefern.