Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.555 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Kündigung Arbeitsvertrag / Rückzahlung Gehalt
vom 14.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag ist vereinbart, dass ich für meine Tätigkeit eine monatliche Vergütung erhalte mit dem Zusatz (13 Fixgehälter). ... In dem Arbeitsvertrag ist weiterhin ein Passus aufgeführt der aussagt, das Sonderzahlungen und Leistungen, auf die kein gesetzlicher oder tariflicher Anspruch besteht, freiwillig sind und Arbeitnehmer im gekündigten Arbeitsverhältnis keinen Anspruch haben. Ferner ist der Arbeitnehmer verpflichtet die Sonderzahlung zurückzuzahlen, wenn in Folge der eigenen Kündigung vor dem 31.
Kündigung in Elternzeit durch Arbeitnehmer wegen Umzug
vom 5.4.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich selber kündige und eine Sperrfrist von 12 Wochen für das Arbeitslosengeld bekomme, beginnt die Sperrfrist dann direkt im Anschluss an die Kündigung oder beginnt die Sperrfrist erst nach Beendigung des Elterngeldes? Hat eine vorzeitige Kündigung vor Ende des ersten Elterzeitjahres Einfluss auf das Elterngeld?
Arbeitnehmerkündigung Berechnung Kündigungsfrist / spätester Zeitpunkt der Kündigung
vom 9.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem bestehenden Arbeitsvertrag ist folgendes vereinbart: ------------------ § 2 Kündigungsfristen Nach Ablauf der Probezeit ist eine Kündigung nur unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende zulässig. ... Eine außerordentliche Kündigung gilt stets hilfsweise als ordentliche Kündigung. ... Durch die Klausel im derzeitigen Arbeitsvertrag "...Verlängert sich die Kündigungsfrist für den Arbeitgeber aus gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Angestellten..." bin ich nun verunsichtert, bis zu welchem Datum ich die Kündigung spätestens aussprechen muss, damit ich am 01.04.2015 beim neuen Arbeitgeber anfangen kann?
Länge der Kündigungsfrist für AN
vom 22.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In meinem Arbeitsvertrag steht: „Das Arbeitsverhältnis kann ordentlich mit einer Kündigungsfrist für beide Seiten von vier Wochen zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. ... Würde eine Unterschrift unter der Kündigung eine Bestätigung für diesen Termin bedeuten oder kann zu einem späteren Zeitpunkt noch mal auf die längere Kündigungsfrist verwiesen werden? Wäre meine Kündigung damit ungültig oder hätte das andere Konsequenzen?
Kündigung in Probezeit nach Krankheit
vom 28.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich: Kleinunternehmen mit weniger als 5 Beschäftigten Arbeitsvertrag sieht vor : 2 wöchige Kündigungsfrist im Rahmen der Probezeit (Probezeit 6 Monate) - Kündigung zur Mitte oder zum Ende des Monats Arbeitnehmer: seit 5 Monaten beschäftigt, seit 10 Tagen krank geschrieben Kündigungsgrund: Üble Nachrede, weitererzählen von Geschäftsinterna (nicht nachweisbar, da keine der Zeugen zu offiziellen Aussagen bereit), schlechte Arbeitsleistung (nur schwer nachweisebar) Angegebener Kündigungsgrund auf Kündigung: keiner geplanter Übergabetermin für fristgerechte Kündigung: erster Tag der Genesung / erster Arbeitstag Mir ist die Problematik der krankheitsbedingten Kündigung während der Probezeit bewusst. ... Es ist davon auszugehen, dass sich der Mitarbeiter direkt nach Kündigung trotz Freistellung von der Arbeit erneut krankschreiben lässt. Muss ich befürchten, dass eine Kündigung am ersten Tag der erfolgte Genesung / am ersten Arbeitstag auch den Anschein einer krankheitsbedingten Kündigung erweckt?
Formulierung: Nachträgliche Befristung eines Arbeitsvertrages
vom 9.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir müssen befürchten, dass aufgrund der sehr knappen öffentlichen Mittel das Land kurzfristig seine Mittelzusagen ändert und würden darum den bisher unbefristeten Arbeitsvertrag mit der Sozpäd aus sachlichem Grund nachträglich befristen, da wir über wenig bis keine Rücklagen verfügen und mit einigen nicht-refinanzierten Monatsgehältern in wirtschaftliche Probleme kommen. Falls das Folgende nicht funktioniert, bin ich natürlich für Vorschläge ebenso wie für die Antwort dankbar :-): Einvernehmliche Änderung des Arbeitsvertrages zwischen AN geb. am XX.XX.1975 (Arbeitnehmerin, AN) und xyz eV, Ort (Arbeitgeber) Der seit dem 1.7.2008 bestehende Arbeitsvertrag wird einvernehmlich geändert in den § 1 Vertragslaufzeit. Dem bestehenden Text "Frau ... wird ab 1.7.08 eingestellt." wird hinzugefügt: Der Arbeitsvertrag ist ab dem 1.3.2010 aus sachlichem Grund befristet, da die Vergütung der AN aus freiwillig bereitgestellten Haushaltsmitteln des Landes für die Migrationssozialberatung erfolgt.
neuer Arbeitsvertrag (Merger)
vom 11.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit vielen Jahren bin ich in Firma A mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag beschäftigt. Im Rahmen eines Übergangs wird Firma B Rechtsnachfolgerin von Firma A und es wird forciert, dass neue Arbeitsverträge der Firma B unterschrieben werden sollen. ... Ist der im neuen Arbeitsvertrag angegebene Einstellungstermin 2009 mit den Zusätzen bzgl.
Frist bei Kündigung ohne Arbeitsvertrag?
vom 10.4.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun weigert sie sich, den Arbeitsvertrag mit der erwähnten Befristung zu unterschreiben und fordert stattdessen einen befristeten Arbeitsvertrag bis zu dem Zeitpunkt ihres geplanten Urlaubs. ... Zwar arbeitet sie seit Anfang April, aber dies ohne unterschriebenen Arbeitsvertrag. ... Im von uns angebotenen Arbeitsvertrag sowie dem AV von 2009 beträgt die Kündigungsfrist 2 Wochen zum Monatsende.
Arbeitsvertrag, nicht fristgerechte Kündigung durch AN
vom 5.4.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Arbeitsvertrag bereits wirksam und fristgerecht (3 Monate zum Monatsende) zum 30. ... Wenn ich das neue Kündigungsschreiben nunmehr einreiche und mein AG den Erhalt bestätigt, laufe ich damit Gefahr, dass meine "fristgerecht Kündigung zum 30.6." nichtig ist und mein Arbeitgeber die "nicht fristgerechte Kündigung zum 15.6. " auf die ordentliche Frist (nunmehr den 31.7.) umdeutet, da mich mein AG aufgrund von Projekten so lange wie möglich halten will .
Kündigung des Arbeitsvertrages im öffentlichen Dienst durch Arbeitnehmer
vom 24.4.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Kündigung steht folgendes im Vertrag: "Für die Kündigung des gemäß § 30 Abs. 1 Satz 2 TVöD befristeten Arbeitsverhältnisses gilt § 30 Abs. 4 und 5 TVöD." ... Meinen jetzigen Arbeitsvertrag möchte ich natürlich erst kündigen, wenn ich den neuen Arbeitsvertrag in den Händen halte. ... Im § 30, TVöD (befristete Arbeitsverhältnisse) Abs. 5, steht: "Eine ordentliche Kündigung nach Ablauf der Probezeit ist nur zulässig, wenn die Vertragsdauer mindestens zwölf Monate beträgt."
Kündigung des Arbeitsvertrags früher möglich?
vom 12.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Kündigung zum 30. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt. ... Kann eine ordentliche Kündigung hier erst zum 30.09.2023 erfolgen oder gibt es eine Möglichkeit den Vertrag zu einem vorherigen Zeitpunkt (z.B.
Kündigung / Abfindung
vom 5.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur die normale Kündigung seitens des Arbeitnehmers oder gibt es auch andere Varianten - evtl. auch etwas mit Abfindung? ... Gibt es auch für den Arbeitnehmer die Möglichkeit einer betriebsbedingten Kündigung? ... Falls der Arbeitnehmer selbst kündigen muß, wie ist die gesetzliche Kündigungsfrist ohne Arbeitsvertrag?
Kündigungfrist bei Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 28.11.2019 für 25 €
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht folgender Satz: "Für eine ordentliche Kündigung gelten die tarifverträglichen Kündigungsfristen" Tarifvertrag: zwischen IG BCE und Arbeitgeberverband der deutschen Glasindustrie e.V.
Vorzeitige Kündigung eines Befristeten Minijobs wie formulieren?
vom 15.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Mitarbeiter, bis auf 2 der sozialversicherungspflichtig angestellten sind Saisonkräfte mit befristeten Arbeitsverträgen. ... Der Arbeitsvertrag enthält folgende Klauseln: " wird folgender Arbeitsvertrag abgeschlossen : § 1 Vertragsbeginn, Vertragsdauer, Tätigkeit 1. ... Der Vertrag endet bei Übernahme in ein Hauptarbeitsverhältnis ohne Kündigung. § 10 Verschwiegenheitspflicht.
Kündigung und neuer Arbeitsvertrag
vom 14.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei meinem jetzigen Arbeitgeber die Kündigung zum 15.Dezember eingereicht und bei meinem neuen Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag ab 16.Dezember unterschrieben. ... Ich fühlte mich etwas unter Druck gesetzt und habe meine Kündigung mündlich zurück genommen.