Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Beratung wegen unbegründete Forderung
vom 21.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Anwalt erklärte sich telefonisch bereit dies zu machen. Telefonische Auskunft über entstehende Kosten beantwortete dieser mit "Kosten fallen keine an bzw. die Sache wird über das laufende Verfahren abgerechnet". ... Letzlich hat der Anwalt eine Klage gegen die Eltern beim Amtsgericht eingereicht.
Abmahnung wg. Urheberrechtsverletzung ohne Anwalt erstellen
vom 10.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt liegt mir einerseits nicht viel daran, Kollegen "eins reinzuwürgen" und die kostenintensive Einschaltung eines Anwaltes zu beauftragen. ... Daher stellt sich für mich die Frage, ob ich zunächst selbst, d.h. ohne die Einschaltung eines Anwaltes eine Abmahnung aussprechen kann - auch wenn die Vertreter des Berufsstandes des Rechtsanwaltes das jetzt nicht so gerne hören werden. :-) - Was muss ich dabei beachten? ... - Kann ich, falls das mit meinen eigenen Bemühungen nicht hinhaut, immer noch einen Anwalt beauftragen?
Auskunft über Strafverfahren
vom 29.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u.Herren, ich war bei der Kreissparkasse Grevenbroich als Kassiererin beschäftigt.Im Jahr 1984 habe ich 130.000 DM Veruntreut (Spielcasino).Ich wurde zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr auf Bewährung verurteilt.Seit fast 26 Jahren zahle ich nunmehr monatl.75.Euro auf ein Konto der Kreissparkasse Grevenbroich ein. Meine Frage ist,muß ich das immer noch tun?,oder ist diese Sache nach einer gewissen Zeit verjährt?
Betreuung - ärztliche Auskünfte
vom 1.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Vater ist zur Zeit seelisch sehr labil und kann sicherlich auch keinen gültigen Änderungsantrag stellen, wir wollen ihn auch damit nicht belasten. 1.Frage: Wenn wir den Sachverhalt als seine Kinder dem Gericht mitteilen, ist das Gericht von Amts wegen verpflichtet die Betreungsperson zu ändern bzw. läßt sich so etwas notfalls rechtlich mit einem Anwalt erzwingen ohne den Vater in die Sache miteinzubeziehen?
Ungerechtfertigte Mandatsniederlegung
vom 22.10.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe einen Anwalt beauftragt, dass er für mich einen Mahnbescheid gegen einen Schuldner erlässt. ... Mein Anwalt machte aber auch keinen Kontaktversuch um mich zu erreichen. ... - Darf ich von ihm die Kosten für die Antwort dieser Frage und für den Anwalt gegen ihn von ihm zurückfordern?
Akteneinsicht, Gericht, Gegnerischer Anwalt
vom 8.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin hat der neue LG einen Anwalt (ein Freund des Hauses) welcher ihn bei den Lügen tatkräftig unterstützt. ... Nun habe ich vor einigen Tagen mit dem Anwalt des neuen LG telefoniert und dieser sagte mir dass er alles über mich wisse. ... KANN EIN X-BELIEBIGER ANWALT in einem Fall Akteneinsicht verlangen und bekommen welcher ihn nicht das Geringste angeht?
Pflichtteil einfordern...
vom 3.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Nachlass habe ich in 2013 bei meinem Vater über einen Anwalt angefragt. ... Kommt man hier an wahrheitsgemäße Auskünfte der Bank/en dran, welche Kontostände zum Bankenwechsel Bestand hatten? Mit einfachen Worten, ich wage zu bezweifeln das mir wahrheistgemäße Auskünfte erteilt wurden bzw. werden.
Rufmord / Verleumdung / Üble Nachrede durch ehemaligen Vermieter und dessen Anwalt
vom 24.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Anwalt unseres ehemaligen Vermieters hat nach unserem fristgerechten Auszug eine melderechtliche Anfrage an die Gemeinde gestellt, um unsere neue Adresse herauszufinden. ... Die meisten Leute möchten in sowas auch nicht hineingezogen werden und geben nur mündlich Auskunft. ... Können wir mit diesem Dokument nun etwas dagegen unternehmen, daß unser Ruf durch den Vermieter und dessen Anwalt noch weiter in den Dreck gezogen wird?
Erst Abmahnung, dann einstweilige Verfügung, unser Anwalt reagiert nicht
vom 1.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wurden aufgrund einer von unserem Anwalt verfassten Widerrufsbelehrung von einem Mitkonkurenten (gewerblicher Amazon/Ebay Handel) abgemahnt. Wir haben die Sache unserem Anwalt weitergeleitet und er hat nicht reagiert. ... Nun ist von der Gegenseite schon eine weitere Zahlungsaufforderung eingegangen, unser Anwalt meinte daraufhin er müsse erst das Feedback seiner Versicherung abwarten.
Anwaltsgebühren zu hoch
vom 21.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen befreundeten Anwalt im Hinblick auf meine bevorstehende Scheidung konsultiert. ... Er riet mir einen Kompromiss von ca. 7000 EUR einzugehen und einen gemeinsamen Anwalt aufzusuchen. Ich habe dann aber einen Anwalt vor Ort in München genommen und da meine Ex Frau sich einen eigenen Anwalt genommen hatte, waren eigentlich alle seine Vorschläge hinfällig (und sowieso nicht sonderlich hilfreich, da zu allgemein und schlecht vorbereitet).
Unterhalt für über 21 jährige
vom 21.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die 21 jährige fordert jetzt per Anwalt eine rückwirkende Zahlung ab Nov. 2010 bis Juni 2011 (da beendet sie ihre Ausbildung). Der Anwalt fordert Auskunft über das Einkommen von 11.2009 bis 10.2010. Meine Fragen: Ist der Zeitraum der Auskunft gerechtfertigt, denn bis Okt. 2010 wurde ja gezahlt Und bestehen denn überhaupt noch Ansprüche?
Wie komm bei einer Erbsache am besten raus, damit ich Anwalt nich so viel zahlen muss
vom 18.9.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um dies aber festzustellen bräuchte ich beim Tod meiner Oma einen Anwalt, der sicherlich einen Pflichtteil festsetzen würde. ... Erbe ausschlagen oder mit Anwalt ein Honorar vereinbaren ? ... Ich sehe dies so, dass doch erst bei wirklicher Menge, also das was am Ende rauskommt, der Anwalt bezahlt werden muss oder ?