Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Schönheitsreparatur vor Auszug
vom 20.7.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies haben wir auf eigenen Kosten erledigt. ... Die in Nr. 5 benannten Schönheitsreparaturen sind, soweit fällig, bis zum Auszug vom Mieter durchzuführen. ... Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten einer im Sinne der Nr 5 Abs. 2 umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparatur im Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses ermittelt.
Baumaschine ausgeliehen - Schadensfall
vom 6.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Was habe ich mit dem Bagger gemacht, alles kaputt, dies und das.... das wird dich bestimmt 5.000€ kosten. - Benutzung des Baggers erfolgte meinerseits zu 100% ordnungsgemäß und gebrauchsentsprechend! ... Des Weiteren wurden teilweise Schäden und Transportkosten nachträglich nach meiner Unterschrift darauf geschrieben, ebenso hat er das Datum zurückdatiert auf den Liefertag. ... Rechnungen der Reparatur wurden selber geschrieben und stehen m.M.n. in keinerlei Relation zu den tatsächlichen Kosten der Gebrauchsspuren, die er mir gezeigt hatte.
Verkauf Eigentumswohnung: Schadenersatz für Reparaturarbeiten
vom 13.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt am 01.05.2011 nach dem auszug des mieters stellte der käufer den folgenden schaden fest: im badezimmer fallen die fliesen von der wand (hohle fliesen). Dazu der Sachverhalt: im februar 2009 meldete der mieter lose fliesen im bad. daraufhin wurden zwei fliesen über einer heizung und sechs fliesen über der badewanne neu verklebt. die arbeiten wurden von einem fliesenleger durchgeführt, eine rechnung habe ich dafür aber nicht. damit war für mich das badezimmer wieder instandgesetzt und es kam vom mieter in den letzten beiden jahren keine weitere schadensmeldung. der rechtsanwalt des käufers macht nun einen schadenersatz von über 3.000 euro geltend. der schlechte zustand der verfliesung im badezimmer war mir nicht bekannt, da ich die wohnung ja auch nicht selbst bewohnt habe. dem käufer gegenüber habe ich diesen sachverhalt genauso dargestellt.
Renovierung - Auszug
vom 24.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat auch nachweislich ent¬stehenden Mietausfall und die zur Beweissicherung und Ermittlung des Schadens notwendigen Kosten für ein Sachverständigengutachten zu ersetzen. ... Der Mieter trägt die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, der Heiz- und Kocheinrichtungen sowie der Fenster- und Türverschlüsse, soweit die Kosten der einzelnen Reparatur 150,- DM und der dem Mieter dadurch in den letzten 12 Monaten entstehende Aufwand 300,- DM, höchstens jedoch 8 % der jeweiligen Jahres-Nettomiete, nicht übersteigen. 5. Zeigt sich im Laufe der Mietzeit ein Mangel der gemieteten Sache, so hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich Anzeige zu machen.
Mietwagen nicht verfügbar
vom 4.8.2014 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wirklich, sind wir schockiert und wir haben großen Schaden bekommen, weil wir 9 Personen sind, und wir haben Urlaub genommen, und wir haben eine Ferienwohnung in Italien gemietet, und die ganze Miete Gebühren ist schon Bezahlt. ... Ich habe am Montag früh die Hauptverwaltung Hertz angerufen und ich wurde mehr als 6 mal weitergeleitet und leider war die Antwort, suchen Sie bitte der zuständige Person, weil wir für diese Sachen nicht zuständig sind Am 11 Uhr rief ich die Station Freiburg an, und es wurde mir mitgeteilt dass sie versuchen mit Leiter Herzt Baden Württemberg ( xxxxx) zu reichen und die Sache zu erklären um eine schriftliche Genehmigung von andere Anbieter zu mieten und bekomme ich eine Anruf in der nächsten Stunde.
Schönheitsreparaturen: Klauseln wirksam oder unwirksam?
vom 11.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter ist verpflichtet, ohne besondere Aufforderung auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen durchzuführen. 2. ... Für Schäden die im Zusammenhang damit entstehen, dass er sie nicht freihält, haftet der Mieter. ... Der Mieter hat alle auftretenden Schäden an der Mietsache dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen.
Erstattung von Eigenleistungen nach Wasserrohrbruch
vom 31.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte vor einigen Wochen in meiner Mietwohnung einen Wasserrohrbruch (Kaltwasserleitung im Boden des Bades war gebrochen). Betroffen waren ausser dem Bad auch das Gästezimmer, das Schlafzimmer und ein Flur. Die betroffenen Zimmer wurden in Eigenleistung von mir komplett ausgeräumt, die Möbel und deren Inhalte in den nicht betroffenen Wohnungsräumen zwischengelagert.
Pfusch des Fliesenlegers: Doppelte Fliesen im Neubau!
vom 27.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine dritte Lage wird jeder Fliesenleger in Zukunft ablehnen, oder die Gewähr dafür ablehnen. dann müssen zusätzliche Gewebematten verklebt werden zur Aufnahme von Spannungen usw. das sind Kosten die Sie zusätzlich dann haben. ... Folgende Möglichkeiten stehen derzeit unseres Erachtens im Raum: 1.Neu fliesen: Das bedeutet für den Bauträger eine Menge Kosten. ... Die Qualitätsproblematik greift ja erst, wenn es zu Schäden kommt. 3.Bauträgervariante: Lassen wie es ist ohne Entschädigung Wir möchten gern wissen, ob wir rechtlich eine Handhabe für die Durchsetzung unserer Forderung (Varianten 1 und 2) haben und wie wir diese am besten gütöich beim Bauträger durchgesetzt bekommen.
Vermieter reagiert nicht auf Bitte um Mängelbeseitigung in der Dusche
vom 12.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihn auch darauf hingewiesen, dass ihm bestimmt keine Kosten entstehen werden, da der Handwerker eindeutig nicht das richtige Material verwendet hat und das auf eigene Kosten noch mal reparieren muss. ... Der Miete kann gegen die Miete mit Forderungen aus den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/536a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 536a BGB: Schadens- und Aufwendungsersatzanspruch des Mieters wegen eines Mangels">§§ 536 a</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/539.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 539 BGB: Ersatz sonstiger Aufwendungen und Wegnahmerecht des Mieters">539 BGB</a> oder aus unberechtigter Bereicherung wegen zu viel gezahlter Miete nur aufrechnen oder eine Zurückbehaltungsrecht ausüben, wenn er seine Absicht dem Vermieter mindestens einen Monat vor Fälligkeit der Miete schriftlich angezeigt hat. ... Während der Mietdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen.
Scheibe im gewerblich gemieteten Raum eingeschlagen - wer zahlt?
vom 28.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hier der Sachverhalt und im Anschluss meine Frage: Wir sind Mieter einer gewerblich genutzten Räumlichkeit. ... Weiter heißt es: "...Die durch bestimmungsgemäßen Gebrauch bedingte Instandhaltung und Instandsetzung des Mietobjektes hat der Mieter auf eigene Kosten durchzuführen. ... Bagatellreparaturen bis zu einem Höchstwert von 500,00 EUR im Einzelfall und 1.500,00 EUR netto zzgl. der jeweils geltenden Umsatzsteuer p.a. übernimmt der Mieter auf seine Kosten."
Selbstbeteiligung Carsharing
vom 15.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, wir haben einen Schaden an einem Carsharing Fahrzeug verursacht. ... Es wurde uns lediglich ein dickes Handbuch überreicht und der Rahmenvertrag in dem der Hinweis auf die Haftungsreduktion oder sämtliche andere Kosten nicht zu finden sind. ... Wir sind uns nicht schlüssig, ob wir die hohen Kosten nun so hinnehmen müssen, oder ob es eine rechtliche Handhabe gibt.
Wirksame Endrenovierungsverpflichtung?
vom 9.6.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten nach folgendem Fristenplan: Küche, Bad, WC - alle 3 Jahre; die übrigen Räume - alle 5 Jahre. ... Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, so hat der Mieter die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines vom Vermieter eingeholten Kostenvoranschlags nach folgende Maßgabe (maschinenschriftliche´Ergänzung: "bei normaler Abnutzung")an den Vermieter zu zahlen: Liegt der Beginn des Mietverhältnisses bzw. liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit 1.1. für Küche, Bad und WC länger als 1 Jahr zurück = 33% der Kosten; länger als 2 Jahre zurück = 66% der Kosten. 1.2. für die übrigen Räume 1 Jahr = 20%; 2 Jahre = 40%; 3 Jahre = 60%; 4 Jahre = 80%. ... Ist bei Beendigung des Mietverhältnisses der Fristenplan zur Vornahme der Schönheitsreparaturen (§ 9 Abs. 2) für einzelne Räume abgelaufen und kommt der Mieter seiner Verpflichtung aus § 9 Abs. 2 auch nach schriftlicher Fristsetzung des Vermieters mit Ablehnungsandrohung nicht nach, ist der Vermieter berechtigt, die Renovierungsarbeiten selbst in Auftrag zu geben und die hierfür erforderlichen Kosten, den Meitausfall aund alle sonstigen durch den Verzug des Mieters entstandenen Schäden vom Mieter ersetzt zu verlangen. § 28 Sonstiges Maschinenschriftlich ergänzt: 5.)
Wiedervermietung unserer Eigentumswohnung
vom 28.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinzufügen möchte ich noch das diese Dame Harz IV empfängt und das Arbeitsamt die Miete übernommen hat soviel ich weiß. ... Gibt es eine Möglichkeit diese Dame zur Plicht zu nehmen das Sie den Schaden bezahlt?