Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Vermietungen bei Erbengemeinschaft
vom 5.3.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine zweite Frage ist nun, wie ich mich verhalten soll, wenn ein pot Mieter Interesse an eine Wohnung hat und meine Tante blockiert und den Mietvertrag nicht unterschreiben will ? 3) Wäre es bei den zur Erbengemeinschaft gehörenden Häuser zumindest möglich das ich auch alleine eine Wohnung vermieten kann, oder wäre das nicht möglich bzw. ksnn die Miteigentümerin verlangen das die Mieter wieder aus der Wohnung ausziehen, wenn nur ein Eigentümer den Vertrag unterschrieben hat ? ... 6) Wenn ich theoretisch einfach alleine eine Wohnung vermiete, welche praktischen Möglichkeiten hätte meine Tante dagegen vorzugehen ?
Feuchtigkeit und Schimmel: Neue Wohnung nicht beziehbar
vom 5.10.2008 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
September miete ich eine sehr schöne 2-Zimmerwohnung mit Garten (Tiefparterre, fast ebenerdig), in die ich mit meinem fünfjährigen Sohn einziehen wollte. ... Die Wohnung ist aber auch wirklich sehr hübsch. ... Für den September habe ich die Miete komplett überwiesen, für den Oktober nur die Betriebskosten.
Wohnungsverkauf bei befristetem Mietvertrag - wenn ggf. die Befristung entfällt
vom 23.7.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich besitze eine Eigentumswohnung, die seit mehren Jahren vermiete. ... Meine Schwester wird die Wohnung nicht kaufen; genauso wenig wie ein anderer Verwandter. Mit dem Verkauf könnte ich abwarten, bis die Mietdauer abgelaufen ist, so dass der Mieter sich nicht früher als vereinbart um eine andere Wohnung bemühen müsste.
Mieterhöhung doppelt umsetzbar bei Anbau eines Wintergartens d?
vom 29.12.2015 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der Vermieter stimmt zu einen Wintergarten anstelle der Terasse zu bauen. ... Er machte uns nun folgende Rechnung auf: 1) Kosten Erschaffung bzw Modernisierung ca 40 T€ davon 11 % = 4518€/12 = 376,5 €/Mo mehr Miete 2) Erhöhung der Wohnfläche um ca 12 m2 = 1= 144 €/Mo (da derzeit ca 12 €/m2 die Miete ist) ==> gesamt 520,5 € Meine Fragen sind. a) er mag kein Gegenangebot von einer anderen Firma, weil er nur dieser traut. ... Hier bedeutet das nebenbei für 10% mehr Wohnraum zahlt man 40 % Miete mehr dann.
Renovierung Wohnung - zu Schönheitsreparaturen verpflichtet?
vom 7.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Renovierungen von Balkonen und Loggien sind mit dem Vermieter vorher abzustimmen. ... Der Innenanstrich von Balkonen oder Loggien hat nach vorheriger Abstimmung mit dem Vermieter zu erfolgen. Nach jeder Schönheitsreparatur hat der Mieter dem Vermieter hierüber Nachweis zu erbringen.
Gefahr von Schadenersatz bei Wegfall von Gründen einer Eigenbedarfskündigung
vom 22.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dem in der Wohnung wohnenden Mieter haben wir mit einer festgestellten 9-monatigen Frist, wegen Eigenbedarfs gekündigt. Der Mieter hat nicht widersprochen und ist etwa 5 Monate vor Ablauf der Frist ausgezogen. - Die Wohnung ist in einem erbärmlichen Zustand und erfordert eine komplette Sanierung, die aktuell läuft. ... Es stellt sich nun die Frage, inwieweit ich mich dem gekündigten Mieter gegenüber schadenersatzpflichtig mache, wenn ich die Wohnung nun ´normal´ vermiete?!
Umlageschlüssel Niederschlagswasser
vom 29.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir haben einen Mieter der Widerspruch gegen die Nebenkostenabrechnung eingereicht hat. ... Hier gibt es aber die Klausel, dass Betriebskosten die nach Vertragsabschluss neu entstehen vom Vermieter auf den Mieter umgelegt werden können. Dies wurde nach Wohnung abgerechnet.
Schönheitsreparaturen notwendig
vom 5.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die einzige Ergänzung im Mietvertrag war in §1 5. neben dem vorgegebenen Satz "Der Mieter übernimmt die Wohnung im gegenwärtigen Zustand." die Ergänzung "Die Wohnung ist frisch renoviert." ... Jetzt haben wir eine offizielle Kündigungsbestätigung vom Vermieter erhalten, in der folgendes steht: "Sie sind vor über 6 Jahren in eine toprenovierte Wohnung eingezogen, auch die Sanitärinstallationen, bis auf die Badewanne, wurden für Sie erneuert. ... Meine zwei Fragen: Wenn im Vertrag ein Fristenplan zur Renovierung steht (Standardvertrag, also keine starren Fristen), der Zusatz "Die Wohnung ist frisch renoviert" und zusätzlich der Vermieter in einem offiziellen Schreiben (vom Vermieter unterschrieben) eine Endrenovierung verlangt, ist dann der Summierungseffekt gegeben?
Mieter kündigen
vom 2.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter/Mietverträge mussten wir ja übernehmen (Kauf bricht Miete nicht). ... Aus diesem Grund habe ich keine Kaution für diese Wohnung erhalten, welche ich aber dann schriftlich bei ihr bzw. ihrem Betreuer angefordert habe (3 Monatskaltmieten). ... Sie möchte auf keinem Fall in ein Pflegeheim, vielleicht kann sie auch noch in einer normalen Wohnung alleine wohnen, aber nicht auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. 3.
Vereinbarung einer Haftungsbeschränkung bei Wohnungsübergabe
vom 31.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
brauche bis 15.uhr eine antwort, darum bitte nur annehmen,wenn zeitlich möglich. ganz kurz: wohnunsübergabe heute. mietvertrag endet heute. vermieter will mit anwalt erscheien. mietverhältnis über 5 jahre nur ärger. wohnung zwar leer und besenrein, aber z.b. nicht gestrichen. rechte und pflichten eines mieters/vermieters sind mir klar und müssen hier nicht erörtert werden.ich will böse überraschung bzw kosten vermeiden. vermieter will die wohnung haben. wie soll ich mich jetzt am besten verhalten um negative überraschungen zu vermeiden???? wäre es eine lösung meine haftung für mängel mit einem kurzen vertrag auf z.b. 500eur zu beschränken.
Wirksamkeit Schönheitsreparaturklausel
vom 1.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bei begründeter unterdurchschnittlicher Abnutzung der Wohnung sind die prozentualen Anteile angemessen herabzusetzen. ... Dies ist dem Vermieter spätestens 2 Wochen vor Beendigung des Mietverhältnisses schriftlich anzuzeigen. ... Der Mieter haftet dem Vermieter für Schäden, die durch verspätete oder schlecht ausgeführte Schönheitsreparaturen entstehen.
Inventar Weiterveerechnung an Nachmieter
vom 5.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 1.9.2005 eine Wohnung gemietet. Die Ausschreibung im ImmobilienScout24 erfolgte durch den damaligen Mieter. ... Als Voraussetzung zur Weitervermittlung als Nachmieter war die Bezahlung von 11.000.-€, bar, bei Vertragszusage,an den mommentanen Mieter, für verschiedenes Inventar, wie Klima, Küche, Saune uvam.
Haftung der WE-Gemeinschaft bei Schäden, ausgehend Gemeinschaftseigentum
vom 23.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Vermieter einer ETW. ... Für den Ersatz der zerstörten Unterhaltsgeräte mit ca. 900,00 € nimmmt der Mieter nun mich in Anspruch, weil er keine Hausratversicherung hat. ... -Die Versicherung der WE lehnt eine Schadens-regulierung ab (ohne Begründung) -so mitgeteilt durch den Verwalter.- c) Der Vermieter -also ich-, weil der Schaden in meiner Wohnung auftrat.
Mündliche Vereinbarung - Hilft hier nur der Gang zum Anwalt?
vom 7.7.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Besichtigung und Übergabe wurde durch den Vermieter ein Keller als explizit zur Wohnung gehörig vorgestellt (steht leider nicht im Mietvertrag). Ohne Keller hätte ich die Wohnung nie gemietet. ... Mittlerweile ist die Miete gekürzt, jedoch der Vermieter droht mit Rechtsstreit.
Mietminderung aufgrund Baulärm
vom 3.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag dazu: ------------- b. ... Und was ist mit dem Balkon, dessen Fertigstellungstermin im Vertrag nicht festgehalten wurde? Über eine Textvorlage für den Brief an den Vermieter wäre ich sehr dankbar.
Pachtvertrag / Mietvertrag
vom 22.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht: „ Der Pächter übernimmt die vorhandenen Mietverträge und darf die noch leerstehenden Wohnungen nach eigenem Ermessen vermieten." ... Auch mit sich selbst schließt der Pächter einen Mietvertrag ab, wonach er jetzt kostenlos dort Mieter einer Wohnung ist. ... Und kann der Hauseigentümer den Mietern deshalb neue Mietverträge mit marktüblichen Mieten anbieten und als Begründung angeben, die alten Verträge sind beendet?
Rücktritt vom Mietvertrag einer Ferienwohnung
vom 18.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Rücktritt des Mieters von dem Vertrag ist der entstandene Schaden voll zu ersetzen, d.h. die gesamte Miete abzüglich 10 %. Sollte es gelingen, das Mietobjekt anderweitig zu vermieten, wird die Miete anteilig erstattet. ... Ich selbst darf parallel auch nach einem Mieter suchen.