Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.291 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Niederschlagswassergebühr
vom 25.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind seit 2008 Pächter einer Vereinsgaststätte. Damals gab es die Niederschlagswassergebühren noch nicht. Der Verein möchte von uns nun Niederschlagswasser gebühren kassieren.
Immobilie verwerten?
vom 7.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus würde 30000 Euro kosten, die ich finanzieren müsste. Meine bisherige Wohnung könnte ich dann vermieten.
Rat in einem Schadensfall mit dem Pkw
vom 29.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin am Montagabend gegen 19.30 Uhr mit meinem Pkw von der Arbeit nach Hause gefahren. Das Mietshaus, in dem ich wohne, verfügt über eine Tiefgarage. Auf den Straßen lage ein wenig Schnee und es war feucht, überfrierende Nässe - auf der Fahrt von der Arbeit nach Hause, ca. 2 km, bin ich nicht ein einziges Mal auch nur ins Rutschen gekommen.
Fremdnutzung dur Grundstücksnachbarn
vom 28.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt versucht dieser Eigentümer auch weiterhin unseren Weg zu nutzen (weil der Zugang zu seinem Haus, das er dann auch noch als Ferienhaus vermieten will) wesentlich bequemer ist, als seine eigene Zuwegung von der Paralellstrasse. ... Wer trägt die Kosten dieser Ausseinandersetzung ?
Mieterhöhung bei Pauschalmiete (gewerblich)
vom 1.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag ist vereinbart, dass die Miete (227 Euro/Monat) bereits die Kosten für Heizung, Kalt- und Warmwasser, Grundsteuer und Versicherung enthält. Die Höhe der Miete ist seit Beginn des Mietverhältnisses (1996) gleich, die Nebenkosten, die ich tragen muss, haben sich natürlich in dieser Zeit deutlich erhöht.
Umfassende Bevollmächtigungen des Verkäufers im Kaufvertrag
vom 29.3.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kostenregelung für den Lifteinbau, Käufer des Dachgeschosses hat die Kosten für dessen Ausbau inkl. Erstellung eines neuen Daches zu tragen). Unseres Wissens nach beabsichtigt der Verkäufer und bisherige Alleineigentümer nicht alle Wohnungen zu verkaufen, sondern einige selbst zu behalten und zu vermieten.
Gewerberaum als Wohnung nutzen/untervermieten
vom 4.9.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings haben wir von Anfang an mit dem Vermieter abgesprochen, das wir in diesen Gewerberäumen mit bis zu 10 Untermietern (insgesamt 13 Leute) wohnen werden. ... Momentan bin ich am überlegen, neue Mietverträge mit den Mitbewohnern zu machen und die Zimmer als "Ateliers" zu vermieten.
Verpflichtung zu Schönheitsreparaturen
vom 5.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
, so kann der Vermieter die fälligen Rep. während der Vertragslaufzeit fordern, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses alle nach dem Grad der Abnutzung gem. nachstehendem Fristenplan erforderlichen Instandsetzungen und Schönheitsrep. verlangen. ... Wahlweise kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, der eine im Falle des vollen Fristablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsrep. verursacht hätte. ... Die Kosten der Renvierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäftes ermittelt. [...]
Mietvertragsklausel ungültig wegen Summierungseffekt?
vom 3.4.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist dem Vermieter sorgfältig gereinigt zu übergeben. Der Mieter verpflichtet sich, die Kosten für Kleinreparaturen bis zum Betrage von 100€ im Einzelfall selbst zu tragen, insbesondere wenn häufiger Zugriff auf die beschädigte Anlage die Reparatur veranlasst, begrenzt auf 200€ im Kalenderjahr." ... Wir haben vorzeitig nach Absprache mit dem Vermieter gekündigt.
Erneuerung von Wasserhähnen
vom 26.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.07.06 bin ich in eine wunderschöne Wohnung gezogen, das Haus ist jetzt 24 Jahre alt. mit meiner Vermieterin bin ich bis heute Morgen hervorragend ausgekommen. Jetzt müssen zwei Wasserhähne erneuert werden, weil diese vollkommen undicht sind. D.h.
Individualvereinbarung zum Mietvertrag
vom 5.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich vor Ablauf der Fristenregelung der Schönheitsreparaturen ausziehe, müsste quasi die Quotenklausel eintreten, in der ich entweder durch Vorwegnahme der Arbeiten oder durch eine Fachfirma, anteilig an den Kosten zur Renovierung beteiligt werde.
Mieter meldete sich nicht beim Stromversorger an
vom 17.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe nun mit dem Stromversorger gesprochen, und die Dame an der Hotline meinte, ich solle die Kosten vom Mieter eintreiben, ich selbst wäre als Hauseigentümer der Vertragspartner und müsse zahlen. ... Oder muss ich die Kosten selber tragen, kann mich aber auf Verjährung nach BGHZ 84 S281 berufen ?
Überprüfung von Mietvertragsklauseln
vom 24.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kommt der Mieter seiner Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen nicht nach, so ist der Vermieter berechtigt, de Schönheitsreparatu-ren selbst in Auftrag zu geben und vom Mieter einen Vorschuss auf die zu erwartenden Kosten zu verlangen. Beschädigte Fensterscheiben hat der Mieter auf eigene Kosten zu ersetzen, instandzuhal-ten und instandzusetzen. ... ` 2) Bin ich verpflichtet die so genannten Schönheitsreparaturen bis 100 € selbst zu tragen?