Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.335 Ergebnisse für haus grenze

Rodung von Wald
vom 11.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Parallel und in den genannten Abständen zu der 30-m-Grenzlinie zum nächsten Nachbarn verlaufen folgende gedachte Linien auf meinem Grundstück: 14-m-Linie = Bebauungsgrenze (Grenze zwischen Innen- und Außenbereich), 18,5-m-Linie = Trennungslinie zwischen Außenbereich und Wald, 36,5-m-Linie = Zaun (früher Abgrenzung DDR-Jugendlager, jetzt Trennung zwischen nicht öffentlich zugänglichem und öffentlich zugänglichem privatem Wald), 120-m-Linie = Seeufer (entlang dem Seeufer verläuft auf meinem Gelände ein Wanderweg, der nicht im Grundbuch eingetragen ist). ... Ich lehne eine Wiederaufforstung auf dem gerodeten Stück deswegen ab, weil danach in 4,5 m Abstand Bäume stünden, die sowohl im Falle eines Sturms auf das Haus fallen könnten, als auch bei Waldbrand eine akute Gefahr für das Haus darstellten. Umgekehrt stellen Feuerstätten im und am Haus in unmittelbarer Waldnähe eine Gefahr für den Wald dar (§23 LWaldG).
Vorwurf einer von mir begangener Grundstücksverletzung
vom 17.10.2020 für 200 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Nachbarn wirft mir vor, ich hätte mit dem noch im Bau befindlichen Zaun seine Grundstücksgrenze verletzt. Ich erneuere einen auf der Grundstücksgrenze errichteten Maschendrahtzaun der 1967 errichtet wurde von den Erstbesitzer (wir sind die letzten Erstbesitzer). Mein Nachbarn ist Zweitbesitzer und hat einen Zaun und Beeteinfassung so gesetzt das diese nun auf mein Grundstück hinaus geht.
Laute Musik im Nachbarreihenhaus/ Eigentümer
vom 15.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe es mal getestet: wir haben auch keine Möglichkeit, uns innerhalb des Hauses woanders aufzuhalten. Um dem zu entkommen, müßten wir unser Haus verlassen. ... Angeblich ist aber grade die Anlage nicht im Haus, deswegen verzögert sich das...
Ausbau Garage als Hobbyraum
vom 17.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 3Jahren ein Haus gekauft und können die Garage(grenzt ans Haus an) leider nicht nutzen, da unser Auto nicht rein paßt und die Zufahrt bedingt durch die neu angebrachte Wärmedämmung zu schmal ist.Jetzt möchten wir den großen Raum gern ausbauen und als Hobbyraum für unsere Pflegekinder nutzen.
Zulagen für Familien
vom 21.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich und meine Frau sind seit 13.5.05 verheiratet.Sie hat ein Kind aus einer vorherigen Beziehung mit gebracht .Der Vater kann keinen Unterhalt zahlen.Ich selber verdiene ca.1600 Euro und meine Frau ist lediglich Hausfrau.Da wir ein eigenes Haus haben,fallen entsprechende Kosten an.
Pflegekosten
vom 5.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich beruflich bedingt nicht 24 Std. zu hause bin, wird es wahrscheinlich nötig seine die Pflegestufe 1 für eine häusliche Pflege zu beantragen.
Zumutbare Entfernung Parkplatz/Wohnung
vom 3.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: ------- Haben wir als Hauseigentümer nicht einen Anspruch auf Parkplätze in zumutbarer Entfernung auch wenn wir das Haus nicht selbst bewohnen und unsere Gäste dort keinen Wohnsitz haben?
Qualm aus Schornstein - tieferliegendes Nachbarhaus
vom 22.11.2021 für 100 €
Der Nachbar hat an seinem tiefer stehenden, eingeschossigen, ehemaligen Wochenendhaus Haus 2006 (laut Auskunft Schornsteinfeger) einen Kaminofen mit Schornstein errichtet, der bislang nur gar nicht oder nur sehr selten von den Mietern betrieben wurde.
Split Wärmepumpe in 1 Meter Abstand zum Nachbarsgrundstück (NRW)
vom 23.12.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Er hätte mehrere Möglichkeiten gehabt, eine Wärmepumpe zu installieren: 1.Im Heizungsraum (dieser scheint groß genug) 2.Vor dem Haus (zur Strasse hin). 3.Auf der anderen Hausseite (hier ist zwar auch der Mindestabstand nicht gegeben, aber das nächste Grundstück ist durch eine hohe Mauer abgegrenzt und dahinter befindet sich der Garten.