Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.205 Ergebnisse für erbe kosten

Pflegefall Vater Schenkung
vom 10.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen er stirbt bevor der Wert der Wohnung oder die Summe aus Veräußerung für die Pflege aufgebraucht wurde, erbe ich dann das was übrig bleibt oder bleibt das Geld dann beim Staat?
Pflichtteilsergänzungsanspruch Haus
vom 27.10.2022 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Stiefmutter während der gesamten Ehedauer nicht gearbeitet und außer dem Grundstück auch sonst kein Vermögen hat, hat mein Vater das Haus auf seine Kosten gebaut (er war zeitlebens Vollzeit tätig und hat immer gut verdient) und auch, da er Handwerker war, Eigenleistungen erbracht.
Zuviel gezahlte nichtverbrauchsabhängiger nebenkosten
vom 11.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe im haus meiner Eltern ausgebaut,mein Vater ist verstorben.Ich habe zu Lebzeiten meines Vaters mit ihm eine mündl.Vereinbarung getroffen mich an den nebenkosten zubeteiligen.ich habe immer 400DM bezahlt und da nie ein Hinweis kam,dachte ich immer die Kosten sind so ok.nach dem Tod meines Vaters wurde ich Erbe von 1/8des hauses,ich informierte mich und man erklärte mir das ich nichtverbrauchsabhängige Nebenkosten in Höhe des Erbteils ,ebenso wie meine Schwester mitzutragen habe.jetzt habe ich ein eigenes haus gekauft und meine Mutter unterstellt mir nicht genug zubezahlen.ich habe auch mittlerweile erfahren das ich mit meinem Geld die gesamten Nebenkosten des hauses allein bezahlt habe ,auch die von meiner Mutter.Kann ich eine Auflistung vom Tod meines Vaters an verlangen um alle Kosten zuüberprüfen?
Anschaffungsnahe Aufwendungen
vom 22.9.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir die Häuser nicht geerbt, sondern bereits in der 1980er Jahren übereignet bekommen hatten, war dies nach Auffassung des Finanzamtes kein Tausch unter Erben, sondern ein (grundsteuererwerbspflichtiger) Erwerb, jeweils der Hälfte der Häuser. ... In meinem Steuerbescheid für 2008 wurden die Kosten für das Material als Kosten anerkannt.
Immobilienkauf, nach Notarvertrag plötzlich weitere Grundstücke aufgetaucht
vom 19.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vorbesitzer ist Anfang des Jahres verstorben und der Kauf wurde über die Erben bzw einen von ihnen beauftragten Makler vermittelt. ... Wer trägt in diesem Fall die bereits getätigten Kosten (Notar, Makler etc)? Gleiches gilt für anfallende Kosten der zusätzlichen Beurkundung, müssen wir die zahlen?
Vorerbe Fruchtziehung verschuldet Testamentsvollstrecker Pflichtverletzungen
vom 9.12.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt im Testament keine Regelung, wer die Kosten der Testamentvoll - vollstreckung übernehmen soll. Normalerweise wäre ich als Erbe zuständig. Gibt es in diesem Fall die Möglichkeit, das die Kosten durch den Nachlass getragen werden, z.B durch § 2314 Abs.2 BGFB ?
Gütergemeinschaft Probleme im Ehe -und Erbrecht
vom 20.12.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Deutschalnd wurde der Ehemann sofort ins neben der Frau Grundbuch (in Gütergemeinschaft) eingetragen zu geringen Kosten und ohne Schenkungssteuer, in Finnland soll die Übertragung der Wohnungsaktien, die bei einer finnischen Ehefrau, die ebenfalls in Gütergemeinschaft mit ihrem Mann lebt, was dort der gesetzliche Güterstand ist, kostenlos erfolgt und bei der Scheidung oder beim Erbfall ihr als Eherecht steuerfrei verbleibt,für mich die deutsche Gütergemeinschaft sehr erhebliche Schenkungssteuern auslösen, die sofort fällig sind und auf den anderen Teil beim Erbfall noch einmal. ... Wie kann innerhalb der (naiven) Konstruktion der Gleichberechtigung der Kinder zu je 1/8 Schlusserbschaft bei Pflichtteilsverzicht im ersten Erbfall ein Behindertentestament für unseren Sohn aussehen, der auf Kosten eines Sozialträgers im Heim leben muss, und der, wie wir erst im Internet erfuhren, Vorerbe sein müsste und mehr erben als den Pflichtteil bei Dauertestamentsvollstreckung z.B. durch eine Schwester.
Haften die Mitglieder der Erbengemeinschaft wenn die Gemeinschaft pleite macht ?
vom 4.9.2013 135 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Ich bin mit meiner Tante durch gesetzliche Erbfolge also ohne Testament der Erblasserin und durch des Vorversterbens meines Vaters Mitglied einer Erbengemeinschaft geworden Ich und meine Tante haben Immobilien in Erbengemeinschaft geerbt Also keine Miteigentümer oder Bruchteilsgemeinschaft Nun sind mittlerweile die Immobilien durch Streitereien kaum vermietet die Kosten fressen trotz des schuldenfreien Besitzes langsam die Einnahmen auf so das das Gesparte auf dem Gemeinschafts Mietskonto bald aufgebraucht sein könnte, wenn nichts passiert Meine Frage ist nun was passiert wenn die Gemeinsvhaft pleite geht Ich habe selber immobilienvermögen das nicht zur Erbengemeinschaft zählt, ebenso meine Tante obwohl die viel mehr Geldkapital hat durch Vorschenkungen was teilweise durch Pflichtteilergänzungsanspruch ausgeglichen wurde.
Hausrat der Erbengemeinschaft blockiert Nutzung des Hauses
vom 9.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich ziehe nun folgende Optionen in Betracht: 1) Hausrat auf Kosten der Erbengemeinschaft abholen und einlagern lassen. Die Kosten sollen vom Nachlasskonto (gehört der Erbengemeinschaft zu gleichen Teilen) abgebucht werden. ... Die andere Schwester versteht, dass ich das Haus räumen will, ist aber wegen der Kosten der Einlagerung auch dagegen. 2) Ich verlange selbst eine monatliche Einlagerungsgebühr in Höhe der kalkulatorischen Einlagerungsmiete , die vom Nachlasskonto der Erbengemeinschaft bezahlt wird quasi als Schadenersatz bis der Hausrat verteilt ist und die anderen Probleme gelöst sind.
rechtskräftiger Darlehensvertrag und steuerliche Auswirkungen
vom 11.5.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zahlungen des Darlehensnehmers werden zunächst auf etwaige Kosten, dann auf die aufgelaufenen Zinsen und zuletzt auf die Hauptforderung verrechnet. ... Die Kosten hierfür trägt der Darlehensnehmer. ... Muss in dem Vertrag irgendwo festgehalten werden, an wen die Zahlungen fortzusetzen sind (bei meinem Todesfall) oder wer zahlt weiter, wenn der Darlehensnehmer vorzeitig stirbt bzw gehört mir dann automatisch das Haus, wenn die Erben z.b. das Erbe ausschlagen und nicht weiterzahlen ?
Ehemann enterben
vom 28.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte das die Kinder meine Hälfte (zu gleichen Teilen) des Vermögens erben, wie kann ich das zu Lebzeiten regeln ? ... Was würde mich dieses Testament beim Notar kosten, wenn ich nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen (Pflichtteil Ehemann) meinen Willen sicherstellen möchte?