Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.023 Ergebnisse für vermieter person

Haus vor Zugriff Sozialamt schützen
vom 13.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Person A besitzt ein kleineres Dreifamilienhaus und bewohnt dies mit dem Ehemann alleine, keine Mieter im Haus, Wohnfläche ca. 180 qm. ... Person A hat Pflegestufe zwei und der Ehemann ist auch chronisch krank. ... Person A möchte vermeiden, dass das Haus verkauft werden muss um Pflegeheimkosten zu decken oder sonstige anfallende Kosten.
Mietmopping und sexuelle Belästigung
vom 4.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gründen seitens dieser Beklagten Parteien zu Ungereimtheiten wie ich sie oben beschrieben habe, wurde gleich am nächsten Tag geschlossen der Vermieter ausgesucht und mich nieder gemacht. Diese Besuche fanden anfangs fast jeden Tag statt, so dass auch der Vermieter welcher sich diese Mauscheleien tag-täglich anhören musste, sehr genervt war. ... Ich glaube nicht, dass der Vermieter sich da eingeschaltet hatte.
Nutzungsüberlassung
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Nachweis hierüber ist die entsprechende Rechnung vorzulegen. 2.Werden die Verpflichtungen aus Ziffer 1 nicht erfüllt, ist der Vermieter berechtigt, die Wohnung oder die Gegenstände auf Kosten des ausscheidenden Mieters reinigen zu lassen. ... Die Haftung dauert bis zum Ende der vereinbarten Mietzeit bzw. bis zum Ende der normalen Kündigungsfrist. 4.Hat der Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses Gegenstände zurückgelassen, so ist der Vermieter berechtigt, nach vergeblicher schriftlicher Aufforderung und Ablauf einer Frist von zwei Wochen diese durch eine zur öffentlichen Versteigerung befugten Person verwerten zu lassen. ... Bescheinigt der Versteigerer schriftlich die Wertlosigkeit der Gegenstände, kann der Vermieter darüber wie ein Eigentümer verfügen. 5.Dübellöcher sind zu beseitigen, beschädigte Fliesen sind zu ersetzen.
Klauseln im Mietvertrag
vom 5.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
§ 7 Nr. 3 Der Mieter ist verpflichtet, Veränderungen und Schaden an und in Mieträumen, an und im Gebäude sowie auf dem Grundstück zu beseitigen, wenn sie von ihm, den zu seinem Haushalt gehörenden Personen, Besuchern, Lieferanten oder Handwerkern schuldhaft verursacht wurden. Der Vermieter ist beweispflichtig für den Eintritt der Veränderung oder des Schadens gegenüber dem Zustand bei Vertragsbeginn. ... Über eine Bearbeitung innerhalb von 2 Tagen wäre ich sehr dankbar, da der Vermieter auf den Mietvertrag wartet und ich diese schöne begehrte Wohnung wirklich gerne mieten würde.
Beseitigung von Mängeln nach Auszug
vom 3.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von meinem ehemaligen Vermieter ein Schreiben erhalten, in dem er mich zur Nachbesserung von Pakettschäden (nicht näher beschrieben) auffordert. ... Eine Wonungsübergabe mit Protokoll erfolgte damals nicht, da laut Hausverwaltung der Vermieter hierzu unbedingt anwesend sein wollte, aber leider nicht verfügbar war. ... Beim letzten Mal wurde mir gesagt, dass die zuständige Person krank sei und sich dann wieder melden würde.
Wohneinheit im Gewerbegebiet errichten?
vom 16.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe als umsatzsteuerpflichtiger Vermieter nach wie vor von dem neuen Geschäftsinhaber die Objekt-Miete. ... Meine in diesem Zusammenhang stehenden Fragen: - Falle ich als gewerblicher Vermieter des Objekts unter den begünstigten Kreis der Personen, die in dem vorgenannten Gewerbegebiet eine Wohneinheit zur Selbstnutzung errichten dürfen? Bzw. lässt sich ggf. mein Status so ändern, dass ich zu den begünstigten Personen gehöre.
Mietvertrag mit lebenslangem Wohnrecht/Verzicht auf ordentliches Kündigungsrecht
vom 7.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin damit einverstanden; geplant ist, dass ich als zukünftiger Vermieter auf mein Recht zur ordentlichen Kündigung gegenüber der Dame während deren Lebzeiten verzichten. ... Dem Vermieter sind sämtliche Kündigungsrechte ausgeschlosssen. ... Der Vermieter verzichtet nicht auf seine Rechte zur ordentlichen Kündigung gemäß BGB gegenüber Vertragsparteien, die nach dem Tod der Mieterin, Frau..., in das Mietverhältnis eintreten.
Bekomme ich eine Anzeige wegen Bedrohung?
vom 25.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann habe ich im Internet gelesen, das es strafbar ist eine andere Person mit schlägen zu drohen, was ich nicht wusste, sonst hätte ich es nicht gesagt. ... Das habe ich wieder nachgedacht, wenn der Vermieter jetzt den Obermieter informiert was ich über den Obermieter gesagt habe, dann Geht der Obermieter bestimmt zur Polizei und macht eine Anzeige. ... Bekomme ich jetzt eine Anzeige wegen Bedrohung von der Polizei, weil die ja jetzt weiss, das ich einer Person gedroht habe?
Freund der Tochter will einziehen/sich anmelden
vom 21.1.2023 für 75 €
Ich bin Hauptmieterin einer 80 qm großen 3-Zimmer-Wohnung in Berlin, mit eingezogen ist meine erwachsene Tochter als Familienmitglied. Oktober 22: ich ziehe nach Österreich, melde mich ab. Die Eigentümerin/Vermieterin will am Mietvertrag (auf 5 Jahre befristet) nichts ändern, alles bleibt vertraglich gleich.
Nebenkostenabrechnung Guthaben nicht erstattet
vom 24.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich war bis 2022 Mieter einer Wohnung, die von einem Hausverwalter verwaltet wurde. Die Nebenkostenabrechnung 2021 hatte ein Guthaben von 700 EUR. Bis heute habe ich das Guthaben nicht erstattetet bekommen und eine Abschlussabrechnung für 2022 steht noch immer offen.
Courtage Maklerin keine Info
vom 24.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben damals ein Wohnung in 2-Familienhaus gemietet. Bei Einzug stellten wir fest dass unsere Nachbarn ein Hells Angel ist (aus innere Kreis sogar) und vorbestraft auf Bewährung wegen Körperverletzung. Hätte Maklerin, die das wusste, uns die mitteilen müssen?
Beschränkte Steuerpflicht bei Wohnsitz im Ausland und Untervermietung im Inland
vom 3.9.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin deutsche Staatsbürgerin und werde zum 01.10. ein Auslandsprojekt bei einem Arbeitgeber in den Vereinigten Arabischen Emiraten beginnen. Das Arbeitsverhältnis beläuft auf 8-10 Monate und kann verlängert werden. Für diesen Zeitraum werde ich meine Wohnung, in der ich als Mieterin wohne, untervermieten.
Betriebsaufspaltung / Zurechnung Privatvermögen
vom 4.11.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist bewusst, dass dies eine Betriebsaufspaltung auslöst mit der Konsequenz eines zusätzlichen Gewerbebetriebs auf Ebene meiner (bisher: Privat-)Person sowie der Aufdeckung stiller Reserven bei Betriebsaufgabe oder Veräußerung von Immo 1. ... Immobilie 2 möchte ich direkt vermieten (bzw. über eine „normale" Hausverwaltung, mit der ich nicht verstrickt bin).
Mieterhöhungsverlangen durch Hausverwaltung ohne Eigentümervollmacht
vom 28.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren sind wir auf folgendes Urteil gestoßen: LG Berlin vom 05.10.2011 – 67 S 216/11 – (Einzelrichter); in: GE 2011, 1618: „Das Mieterhöhungsverlangen einer Hausverwaltung, das nicht erkennen lässt, dass es im fremden Namen für den Vermieter geltend gemacht wird, ist formell unwirksam." ... Auch ist nicht ausdrücklich gesagt, dass die Verwaltung das Verlangen für den Vermieter geltend macht. ... Davon ausgehend, dass von Seiten der Hausverwaltung eine Vollmacht nachgereicht (und ggf. die Geltendmachung für den Vermieter ergänzt) wird: Beginnt mit deren Zugang die Frist für die Zustimmungserklärung neu zu laufen, und ist ggf. eine weitere Zurückweisung innerhalb dieser neuen Frist aus inhaltlichen Gründen (fehlerhafte Zuschlagsberechnung) möglich?