Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.113 Ergebnisse für steuer deutsch

Im Ausland getrennt lebender Ehepartner - Einkommenssteuererklärung
vom 29.5.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich schlage mich mit der Frage herum, wie sinnvollerweise die Steuererklärung gemacht werden sollte, wenn der getrennt lebende Expartner ins Ausland verzogen ist und dort arbeitet. Zur Situation: die Trennung erfolgte Anfang Januar 2015 und mein Expartner zog nach Frankreich zurück. Dort war er im gesamten letzten Jahr arbeitstätig.
Ein Mann Limited gelöscht 06.2021 Haftung
vom 11.10.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im July 2021 wurde meine Ltd. gelöscht. War nur gemeldet beim Company House und als Zweigniederlassung ausschließlich in Deutschland tätig. Bis 2011 (hier war meine Ex-Frau Gesellschafterin und ich Director), habe ich mir über die Ltd. laufende Darlehen aus den Umsätzen gewährt und so wurde dies auch in der Buchhaltung / Steuererklärungen angegeben als Aktiva und p.a. meine abgeführten Zinszahlungen aus den angehäuften Darlehen ca. 70.000 € berücksichtigt.
Kindergeld Rückforderung Familienkasse
vom 13.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren , bezüglich einer Rückforderung des Kindergeldes habe ich folgende Frage . Ich, die Kindesmutter ,bin letztes Jahr nach Norwegen zu meinem Mann gezogen ,mein Sohn ,der sich in Ausbildung befindet ,lebt in Deutschland und hat eine eigene Wohnung . Ich habe mich ordnungsgemäß abgemeldet ,wobei wir der Familienkasse lediglich schriftlich mitgeteilt haben ,das Kindergeld direkt an meinen Sohn zu überweisen ,dem wurde entsprochen und mein Sohn hat bis Juli das Kindergeld erhalten ,ab August wurde es gestoppt mit der Begründung das die Mutter ins Ausland verzogen ist .Jetzt wird eine Rückforderung seitens der Familienkasse vorbereitet und mein Sohn steht ohne Kindergeld da ,,auf das er angewiesen wäre als Lehrling !
Rentner mit freiwilligen Zahlungen
vom 22.3.2012 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab 31.12.1975 habe ich freiwillige Beitraege an die BfA (BUND) gezahlt. Zu diesem Zeitpunkt war ich bereits im Ausland und die Zahlungen erfolgten aus dem in Hong Kong, Korea und Taiwan versteuertem Gehalt. Ich beziehe ab 1.12.2011 Rente (GeBuJahr 1948) und werde aufgefordert 62% meiner Rente zu versteuern.
Kindergeld, Abgabenordnung 8-9
vom 5.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle Steuern und Krankenversicherung in Deutschland und habe hier ein Gewerbe angemeldet, eine Reiseagentur, mit der ich Reisen in der Toscana durchführe.
§ 18 Beschäftigung
vom 14.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich die Aufenthalts Gesätze gelesen habe, bemerkte ich dass ich nach § 17 kein anspruch nach 5 Jahren ein unbefristete Aufenthalterlaubnis zu beantragen obwohl ich jetzt die Steuern und für die Renteversicherung bezahle, und dass ich nach § 18 Beschäftigung diese anspruch haben kann.
verjährungsfristen bei führerscheinentzug
vom 8.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, 1988 und 1989 wurde mir der führerschein wegen alkohol am steuer entzogen. 1993 erhielt ich eine vorstrafe wegen verstoßes gegen das btm gesetz (zu diesem zeitpunkt hatte ich keinen führerschein, da dieser ja 1989 eingezogen wurde). 2003 habe ich den führerschein neu beantragt, und konnte diesen auch ohne auflagen (mpu o.ä.)wiedererlangen, da die führerscheinstelle trier der meinung war, meine früheren "verfehlungen" seien verjährt. im okt. 2004 wurde mein führerschein wegen einer trunkenheitsfahrt eingezogen (2,2 promill). da ich nun eine mpu machen muß, habe ich einsicht in meine führerscheinakte verlangt und so erfahren, dass alle oben aufgeführten verstöße noch darin enthalten sind. ist dies rechtens, oder müssen die früheren delikte aus meiner führerscheinakte gelöscht werden, so dass ich bei der anstehenden mpu als "ersttäter auftreten kann?