Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Formulierung Betriebskostenpauschale Gewerbe Mietvertrag
vom 29.4.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Die Betriebskosten umfassen Strom, Wasser, Anteil Grundsteuer, Anteil Gebäudeversicherung, Wartung Feuerlöscher, UVV/TÜV von installierten Gegenständen) Für "Wohraum" wird man relativ schnell fündig im Netz und kann § 556 Abs. 2 BGB ja für eine Betriebskostenpauschale anwenden und § 560 BGB für die Anpassung der Betriebskostenpauschale. ... Meine Frage: Wie muss die Formulierung im Vertrag lauten, dass ich monatlich 20€ für die oben genannten Betriebskosten in Rechnung stellen kann?
Abzocke durch angebliche Baufirma
vom 16.2.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Firma x begann dann den schimmel zu bekäpfen entfernte balken, putz und mörtel, panele teppiche dielenböden usw. begann neue tragende pfeiler zu mauern da die statik angegriffen sei usw.usw. firma x ist heute noch beschäftigtund im zuge der materialkosten haben wir bereits 12000 euro bar an die firma x bezahlt, welche uns mit einer rechnung immer vertröstet hatte. Nun legt firma x erstmals eine rechnung über 4998,- euro vor, welche nicht den normen einer üblichen handwerksfirma entspricht, weiter ist fa. ... X rein rechtlich nicht befugt ist info an handwerkskammer und auch dort anzeige erstatten, vorgaukeln von vielen angestellten und damit zeit schinden, da sich jedesmal lediglich ein oder zwei arbeiter an der bausstellen befunden haben und weigerung der nachweise für material und arbeitszeit sprich eine ordentliche rechnung zu erstellen.
Rechtsschutzversicherung zahlt nicht trotz Deckungszusage
vom 9.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe auf die Deckungszusage vertraut (siehe auch <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/242.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 242 BGB: Leistung nach Treu und Glauben">§242 BGB</a>) denn ich hätte das Verfahren sonst nicht geführt.
Vereinsrecht, Kleingarten, Abrechnung Nebenkosten und Beiträge
vom 2.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es eine rechtliche Grundlage, dass ich eine Kontrolle/ Einsichtnahme in die Rechnung und Belege vornehmen kann. ... Mitgliederversammlung, dass dies nichts "öffentliches" sei. 2.Sind Beschlüsse (mehrheitlich angenommen) bezüglich der Wasserabrechnung rechtlich wirksam, dass eine Grundgebühr, die von den Pächtern zu zahlen ist, höher in der Gesamtsumme ist, welche dem Verein in Rechnung gestellt wird?
Fristsetzung mit anschliessender Untersagung
vom 24.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mit einem Kunden eine Streitigkeit, bei dem es darum geht, dass dem Kunden auf ein spezielles Internetkonto ein digitales Gut gutgeschrieben werden sollte, bis dato aber nicht eingegangen ist. Der Auftrag hierzu wurde bereits weitergereicht, allerdings dauert es leider länger als erwartet. In meiner Auktionsbeschreibung hatte ich vermerkt, dass es bis zu 8 Wochen dauern kann.
Aussicht auf Erfolg bei Eigenbedarfskündigung
vom 24.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt. Meine Frau 39 Jahre (4. Monat Schwanger), ich 35 Jahre und unser 18 Monate alter Sohn wohnen z.Zt. in unser Eigentumswohnung 64m² in einem Haus mit 8 Wohneinheiten.
Verdienstausfall nach Verurteilung Körperverletzung
vom 29.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde bereits wegen einer Körperverletzung rechtskräftig verurteilt und erhalte nun eine Rechnung über den Verdienstausfall des Klägers. ... Gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/616.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 616 BGB: Vorübergehende Verhinderung">§ 616 BGB</a> kann auch ein Geschäftsführer im Krankheitsfall Fortsetzung der Vergütung verlangen.
Nichtigkeit einer Vergütungsvereinbarung wg. arglistiger Täuschung
vom 26.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich fühle mich von der Rechtsanwältin arglistig getäuscht, denn Sie wußte ja, daß die Rechnung nach Stunden um mehr als 100 Prozent höher sein wird, außerdem hat sie vielleicht zuviel Zeit beim Nachlaßgericht verbracht (1 Stunde für 8 Kopien). Nach 242 BGB und auf Vertrauen auf den Berufsstand Rechtsanwalt finde ich das Umgehen des Verbraucherschutzes verwerflich. ... Frage abschließend deshalb: Liegt Nichtigkeit nach § 123 BGB vor und besteht auf Grund des verwerflichen Handelns der RA Gesamtnichtigkeit aller Rechtsgeschäfte?
Räder nach Einlagerung in Besitz der Werkstatt übergegangen
vom 22.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese neue Gebühr wurde laut Werkstatt am 27.01.15 per Post an eine nicht mehr gültige Adresse von mir in Rechnung gestellt. Die Rechnung habe ich demnach leider nicht erhalten. ... Daten: Einlagerung: 22.04.2014 Rechnung/Mahnung laut Werkstatt: 27.01.15 Auslagerung laut Werkstatt: 29.01.15 Nachfrage bei Werkstatt über Verbleib der Räder: 21.12.15 Ich soll und möchte mich nun an die Verwaltung wenden.
Forschungsvertrag Universität Firma
vom 16.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Forschungsvertrag zwischen einer Universität und einer deutschen Firma steht folgende Aussage: FIRMA erkennt an, dass die UNIVERSITÄT ARBEITSERGEBNISSE in wissenschaftlich üblicher Form veröffentlichen möchte und wird diesem Interesse nach Möglichkeit Rechnung tragen.
Kündigung durch Planungsbüro
vom 28.9.2008 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansonsten sähen sie sich gezwungen, den Vertrag gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/642.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 642 BGB: Mitwirkung des Bestellers">§§ 642</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/643.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 643 BGB: Kündigung bei unterlassener Mitwirkung">643 BGB</a> aufzulösen. ... Welche Kosten dürften uns in Rechnung gestellt werden, wenn dies nicht als wichtiger Grund anzusehen ist?
Beleidigung - Wie ist die Beweislastverteilung?
vom 5.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Erstellung der Rechnung fand zwischen Handwerker B und A eine Unterredung statt, in dem der Handwerker B A einen Entwurf zur Abschlußrechnung vorlegte, den A auch so akzeptierte. ... Durch die Vorlage der Rechnung ohne den Rabatt und die Akzeptierung dieser Rechnung durch A wurde dieser Vertrag allerdings abgeändert und die Vereinbarung des Rabattes hinfällig. ... Wäre ein Anfechtungsmöglichkeit nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/123.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 123 BGB: Anfechtbarkeit wegen Täuschung oder Drohung">§ 123 BGB</a> gegeben, wenn der Handwerker sich selber noch an den ursprünglich vereinbarten Preisnachlaß erinnert hätte und ihm auch bewußt geworden ist, dass A offenbar diese Rabattvereinbarung vergessen (gemeint ist der Zeitpunkt als der Handwerker A die Rechnung erstellt hat) hat und der Handwerker A aus seiner Sicht nachvollziehbaren Gründen B nicht aufgeklärt hätte.