Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.113 Ergebnisse für steuer deutsch

Immobilien Spekulationsgewinn bei Schweizer Gesellschaft
vom 15.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zum Steuerrecht, wenn eine Schweizer Gesellschaft Immobilien in Deutschland kauft und verkauft: Schweizer Firma (GmbH), alle Gesellschafter und GF sind in der Schweiz ansässig kaufen eine Immobilie in Deutschland. Diese Immobilie erzeugt keine Mieteinnahmen und sie wird in wenigen Monaten mit Gewinn verkauft. Wo wird der Gewinn durch den Immobilienhandel versteuert?
Immobilienverkauf oder Überschreibung
vom 6.7.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine kleine Ferienhausimmobilie, die etwa 35 T Euro wert ist. Sie gehört allein mir und ist schuldenfrei. Ich möchte diese Immoblie an eine gute Freundin in England überschreiben lassen (keine Verwandte), mit einer Vertragsklausel, das ich dort Wohnrecht habe - möglichst lange.
Erbschaft - Immobilien in Ungarn
vom 22.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, als in Deutschland lebender und Arbeitender ungarischer Staatsbürger habe ich leider von meinem in Ungarn (EU) lebenden Vater hälftig einige Immobilien in Ungarn geerbt. Er lebte zeitlebens in Ungarn. Ich bin in Ungarn in der wertvollsten dieser Immobilien hauptgemeldet (meine primäre Adresse in Ungarn, natürlich bin ich auch in Deutschland gemeldet).
Wohung schenken
vom 4.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich besitze eine Wohnung in Deutschland, wohne aber selbst in den USA. Ich moechte die Wohnung meiner Schwester schenken. Meine Schwester wohnt in Kanada.
Besteuerung bei Australien Aufenthalt als digitaler Nomade
vom 14.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Freiberuflerin und beziehe meine Einkünfte durch Arbeit als Kreativproduzentin. Meine Aufträge, kommen hauptsächlich aus dem europäischen Ausland, teilweise auch aus Deutschland selbst. Ich habe noch einen Wohnsitz in Deutschland und habe bisher auch in Deutschland meine Einkommenssteuer gezahlt.
Auswanderung (nicht EU) bei weiterer Anstellung in Dtl > KV/Kindergeld/Schulpflicht
vom 15.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ist-Situation: - Wohnen im eigenen Einfamilienhaus - Wir sind beide angestellt in Dtl (im Homeoffice) - Bundesland: Baden-Württemberg - 1 Kind, welches zur Auswanderung schulpflichtig wird Unser Ziel: - weiterhin angestellt hier in Dtl, Arbeit im Homeoffice von Drittland (=Nicht EU) aus - Leben als Familie im Drittland im gemieteten Haus > gewöhnlicher Ort des Aufenthaltes = Drittland (Nordzypern) - Vermietung des Einfamilienhauses in Dtl Unser Konzept: - beide Elternteile und auch das Kind behalten ihren Wohnsitz in Dtl und melden einen zusätzlichen Wohnsitz in Nordzypern an - Zum Nachweis eines Wohnsitzes in Dtl werden wir im Haus des Vaters meines Mannes angemeldet sein, in welchem wir einen jeder Zeit frei zugänglichen Bereich mit Bett und Bad haben. - Da beide Elternteile weiterhin in Dtl angestellt sind, sind wir in Dtl unbeschränkt steuerpflichtig > Dadurch bleibt die gesetzliche Krankenversicherung (KV) in Dtl für die Elternteile und das Kind bestehen > Ebenso dadurch bleibt der Kindergeldanspruch bestehen > Schulpflicht ist zwar aufgrund des Wohnsitzes in Dtl gegeben, kann aber aufgrund des Nachweises des gewöhnlichen Aufenthalts in Nordzypern + Schulbescheinigung aus Nordzypern außer Kraft gesetzt werden. Frage: Ist das Konzept rechtlich einwandfrei, um mit Kind in Nordzypern zu leben, in Dtl angestellt zu sein, wegen der Schulpflicht in Dtl keinen Ärger zu bekommen, die Krankenversicherung weiterhin über Dtl abgedeckt zu haben und weiterhin Anspruch auf Kindergeld zu haben? Wenn etwas davon nicht rechtssicher ist, wie müsste man das Konzept anpassen?
Scheinselbständigkeit
vom 2.12.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
seit dem November 2007 bin ich bei Konzern X Deutschland GmbH als Freiberufler – IT Berater beschäftigt. Zwischen 2007 – 2010 durch Vermitlung von Firma A, Firma B und Firma C. Ab 2011 durch Firma D wurde ich bis jetzt (ende 2013) weiter für Konzern X Deutschland GmbH vermitelt.
In Serbien zugelassenes Firmenfahrzeug in Deutschland fahren
vom 6.10.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin serbischer Staatsbürger lebe in Deutschland und bin (u.A.) selbständig. Das Fahrzeug ist in Serbien als Firmenfahrzeug (namentlich ist der Geschäftsführer, ein serbischer Staatsbürger im Kfz-Schein genannt) zugelassen. Kann ich das Fahrzeug in Deutschland fahren und wenn ja wie lange?
Vertragsrecht - Verjährung
vom 16.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer Steueränderung 2008 in Spanien wurde von dem Schweizer Staatsbürger die Zahlung der MwSt verlangt und er hat mich um die Rechnungskopie gebeten.
Wechselwirkung zw. Aufenthaltsstatus in der Schweiz u. dt. Besteuerung
vom 13.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war seit Anfang 2011 als Secondee von einem deutschen Arbeitgeber in die Schweiz entsendet. ... Entsprechend wäre für mich eine Differenzbesteuerung, wenn mich das deutsche Finanzamt als Grenzgänger einstufen würde, finanziell sehr nachteilig. Meine Frage: Hätte die Einstufung als Grenzgänger in der Schweiz (G-Bewilligung) einen Einfluss auf meine Einordnung im deutschen Steuerrecht (auch dann, wenn ich die Voraussetzung, an mehr als 60 Tagen pro Jahr nicht an meinen Hauptwohnsitz zurückzukehren, deutlich erfülle)?
Psychische Körperverletzung d. terminlich prekäre Terminwahl b. behördl. Nachricht
vom 17.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Durch das Zusammentreffen einer höheren, richtig versteuert ausbezahlten Abfindung aus langjährigem Arbeitsverhältnis und Arbeitslohn aus späteren neuen Stelle entstand aus der Steuersystematik durch den Lohn eine Steuer-Mehrbelastung, die den Nettoarbeitslohnes weit überstieg. Da ich es als ungerecht empfinde, dass ich einzig durch den Arbeitsverdienst weit mehr als das Hinzuverdiente an Steuern bezahlen sollte, (ohne Lohn ergäbe sich eine SteuerErstattung) wandte ich mich an den Petitionsausschuss des bayrischen Landtages zwecks kulanter Einzelfalllösung.
Car Allowance, Fahrtenbuch und notwendige Nachweise
vom 11.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von der Car Allowance (nach Steuern) habe ich ein Fahrzeug privat geleast. ... Bei der Einkommensteuererklärung 2008 habe ich nun die Leasingkosten, Kfz-Steuer und -versicherung, die versteuerten Benzinkosten und weitere Kfz-Kosten entsprechend der geschäftlichen Anteile (80 %) der Fahrten aus dem Fahrtenbuch angesetzt.